Jenso Geschrieben 9. November 2014 Geschrieben 9. November 2014 Hey mal wieder kein Wind zum Kiten, kein Problem mehr... (-; EMTB ist so ne geile Sache. Ich bin total angefixt und nur noch am testen und machen und fahren. Umgebaut habe ich mein Trampa Kiteboard mit Vertigoachsen Hypafelgen und PrimoAlpha Reifen. Verbaut sind 6374er SK3 Motoren 168kV 1x HW Pro 150A 1x HW 150A Spektrum DX3R 6S2P 5800 Zippy Compact Motorhalter 7075 10mm 4mm Kettenantrieb mit 6er Teilung Übersetzung 1:4.15 Angefangen hab ich erstmal mit einem Motor hinten links Dann nen zweiten dabei vorne rechts Mittlerweile beide auf der Hinterachse montiert. Ist einfach am witzigsten und giftigsten :devil: So mal nen paar Fotos an die Sonne. Beste Grüße Jenso 1 Zitieren
SAG Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Hallo, wilkommen im "Club"! Saubere Arbeit! Die Motorhalterung sieht sehr gut aus. Arndt Zitieren
nambatu Geschrieben 15. November 2014 Geschrieben 15. November 2014 Hi, ja die Motorhalterung sieht schon klasse aus! :thumbsup: Könntest du bitte die Abstände und Größe der Schraubenlöcher für die Scheibe am Rad posten? Würde es dir was ausmachen auch einen Datei mit der Motorhalterung upzuloaden? :cornut: Wäre echt nice von dir! :peace: Grüße Zitieren
Dr. Board Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Klasse Arbeit. Die Datei der Motorhalterung wäre echt was fürs Wiki. 1 Zitieren
nicolas Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Geil, darauf hätte ich auch noch mal Bock, schön am Strand wilde Sau spielen... Rømø oder so!:peace: 1 Zitieren
Dr. Board Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Na aber am Strand brauchst du breitere Reifen sonst sinkt du ein..... Habe schon 2 Motoren auf Römö gelassen......... Zitieren
Jenso Geschrieben 25. November 2014 Autor Geschrieben 25. November 2014 Hi, ja die Motorhalterung sieht schon klasse aus! :thumbsup: Könntest du bitte die Abstände und Größe der Schraubenlöcher für die Scheibe am Rad posten? Würde es dir was ausmachen auch einen Datei mit der Motorhalterung upzuloaden? :cornut: Wäre echt nice von dir! :peace: Grüße Danke danke. Allerdings kannst Du Dir sicher vorstellen das doch recht viel Arbeit drinsteckt. Ich wäre daher eher daran interresiert die Zahnräder und Motorplatten zu verkaufen In der Zwischenzeit habe ich nicht untätig rumgesessen sondern jeden Tag unterwegs gewesen. Das fahren mit dem Board macht soooo süchtig, und dat schöne Wetter zur Zeit passt natürlich bestens. Ich habe zum Schutz der Motoren und zur (eventuell unnötigen) Erhöhung der Stabilität ein paar Streben gefrässt die nun zwischen den Motorplatten verschraubt sind. Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Beste Grüße Zitieren
Jenso Geschrieben 26. November 2014 Autor Geschrieben 26. November 2014 Neues Video online Greetz Zitieren
Dr. Board Geschrieben 26. November 2014 Geschrieben 26. November 2014 Fair genug mit dem Verkaufen, was rufst Du denn für nen Kurs auf nur für die Motorbefestigung, uns kannst Du den Abstand des Motor von der Achse varieen ?? ich brauch wahrscheinlich mehr als Du. Dr. B Zitieren
Jenso Geschrieben 26. November 2014 Autor Geschrieben 26. November 2014 Fair genug mit dem Verkaufen, was rufst Du denn für nen Kurs auf nur für die Motorbefestigung, uns kannst Du den Abstand des Motor von der Achse varieen ?? ich brauch wahrscheinlich mehr als Du. Dr. B Moinsen Dr, genau der Abstand lässt sich über die Langlöcher um 10mm verstellen. Mitte Motor bis Mitte Achse sind 85mm +- 5mm Verstellbereich. Für eine gefräste Platte möchte ich gerne 45€ haben. Zitieren
Kai Geschrieben 12. März 2015 Geschrieben 12. März 2015 Hi Jenso, gratulation zum Meistertitel nochmal :peace: Ich habe es ja in Bremen gleich nach der ersten Runde nachdem wir die Board getauscht hatten gesagt. So eins muss ich haben!!! Also her damit, schicke mir die Teile bitte so schnell es geht :cornut: Das Trampa hier möchte ich mit Motoren ausrüsten: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Da das mein erster Umbau mit RC Technik ist habe ich bestimmt noch ein paar Fragen.... Zitieren
Jenso Geschrieben 12. März 2015 Autor Geschrieben 12. März 2015 Hi Kai, danke danke. War ein fettes Wochenende in Bremen! Stimmt, deine erste Reaktion war : Muss ich auch haben (-; Kein Problem, ich kann Dir die alle CNC gefrästen Teile liefern die du brauchst. Damit bist du mechanisch komplett: Hauptzahnräder, Ritzel, Ketten, Schrauben, Motorhalter und Schutzstreben... ist alles versandfertig. Was Du dann noch elektronisch brauchst klären wir dann Stück für Stück die Tage. Die Basis die Du Dir ausgesucht hast ist Top, Trampa halt (-; Mit Superstar Felgen und HolyPro Deck bist du bestens aufgestellt. Ich schick Dir noch ne PN ... Zitieren
Kai Geschrieben 12. März 2015 Geschrieben 12. März 2015 (bearbeitet) Fürs "E" brauch ich so in etwa diese Teile: zwei ESCs, zwei Motoren, Lipos, Akkubox, (mit Platz für einen Banana Pro ) den Externe Links nur für Mitglieder sichtbar, der schon unterwegs ist ... bearbeitet 12. März 2015 von Kai Zitieren
SAG Geschrieben 13. März 2015 Geschrieben 13. März 2015 Fürs "E" brauch ich so in etwa diese Teile: zwei ESCs, zwei Motoren, Lipos, Akkubox, (mit Platz für einen Banana Pro ) den Externe Links nur für Mitglieder sichtbar, der schon unterwegs ist ... Hallo Kai, nimm auf jeden Fall die C6374 - Motoren. Ich hatte bei Benedik´s Board zuerst die 5060 dran - dann die 6354 - jetzt zwei 6374. Der Unterschied ist sehr groß. e b a y .de/itm/AEOLIAN-C6374-KV200-/121433701211?pt=LH_DefaultDomain_16&hash=item1c46033b5b Bremssystem hattest du jetzt nicht geplant? Arndt Zitieren
Jenso Geschrieben 13. März 2015 Autor Geschrieben 13. März 2015 Hey, auf jeden Fall die SK3 6374 entweder 168 oder 192kV je nach dem... 2 ESC ich empfehle Hobbywing 150A Car Regler (Xerun,Quicrun,Pro), Programmierkarte nicht vergessen Lipos 6S 5000-6500mah ab 25C, 2 stück Parallel geschaltet, mehrere Sätze je nach Bedarf Funke hast ja schon was im Auge, kann ich nix zu sagen. Ladegerät, Netzteil, Y-Kabel, XT90 Stecker, Batteriebox, Klettband, Schrumpfschlauch, Lötkolben, Schraubensicherung WTF ist ein Banana Joe? (-; Zitieren
Kai Geschrieben 13. März 2015 Geschrieben 13. März 2015 BananaPro nicht Joe Das ist sowas wie ein RaspberryPi, vielleicht sagt dir das was? Das Teil wollen wir als BoardComputer und als Schnittstelle für das ControllerBoard von Barny benutzen. Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Eckdaten: Webinterface über WLAN Telemetriedaten loggen GPS Tracking ---- Die E-Teile schau ich mir in Ruhe an ... Zitieren
Beatbuzzer Geschrieben 13. März 2015 Geschrieben 13. März 2015 Ich mach mir grad so meine Gedanken, ob das mit dem Nunchuck so eine gute Idee ist bei dem Trampa. Die Steuerung an sich ist ja eher was kleines handliches zum cruisen fürs Street-Board. Um so große Leistungen sportlich aber gefühlvoll zu steuern, würde ich lieber zu einem etwas längeren richtigen Hebelweg tendieren. Zitieren
Jenso Geschrieben 13. März 2015 Autor Geschrieben 13. März 2015 2.4Ghz Funke von Hobbyking, klein, leicht, zuverlässig und sehr güstig! Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
Kai Geschrieben 13. März 2015 Geschrieben 13. März 2015 Beatbuzzer, du hast recht, einen anständigen Hebelweg sollte man schon haben. So dann hab ich die Teile mal aufgelistet: FB 22,28 € Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Motoren SK3_6374 168kv oder 192kv 80,33 € oder 86,75 € Jenso, welchen unterschied machen die Motoren bei deinem Setup mit 6S? 118,90 € b a y.de/itm/AEOLIAN-C6374-KV200-/121433701211?pt=LH_DefaultDomain_16&hash=item1c460%2033b5b ESC 57,83 € Hier hätte ich gerne welche die auch mehr als 6S können. 124,92 € Der hat zwar nur 120A aber die Hobbyking Motoren haben auch nur 70A (168kv) bzw. 80A (192kv) und der AEOLIAN C6374 KV200 100A Der kostet halt leider auch über das doppelte, aber würden die 120A nicht auch aussreichen oder sollte man da auf genügend Reserve setzen? Lipo 43,29 passt soweit oder? Eine passende Akkubox zu finden wird das größte Problem sein. barney, für die Bremse hat Beatbuzzer diesen Servo vorgeschlagen, was meinst du? Ich hätte die Bremsscheiben wenn dann an den Hinterrädern, für mehr Action. Hinten sind aber auch schon die Zahnräder von Jenso oder die Riemenscheiben von Chuck. Das wird glaub nicht so einfach mit den Bremsen... Zitieren
Dr. Board Geschrieben 13. März 2015 Geschrieben 13. März 2015 Wie so ?? Brems doch einfach mit nen paar Magura Felgenbremsen auf dei Flanken der Ritzel........ Ähnlich wie trampa seine Achse bremst. Als HydraulickmGeber würde ich einen fertigen aus der 1:5 Ecke nehmen Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
barney Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 barney, für die Bremse hat Beatbuzzer diesen Servo vorgeschlagen, was meinst du? Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Es weiß nicht mehr wie die Modellbezeichnung, es gibt für die gleiche Investitionssumme Servos mit Metallgetriebe. Ich suche noch. Zitieren
vanHolzing Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 ................jetzt bin ich schon ne Weile angemeldet und schreib jetzt erst, Moin erstmal, hier mal ein paar Pics von meinem Board: ich bin 44 und seit herbst letzten Jahres mit dem E Board Virus infiziert, Wie der amtierende Deutsche Meister :peace: so richtig sagt NO WIND - NO Fun, hab ich ne alternative Windquelle gesucht und bin hier gelandet.......... TRAMPA Board hatte ich, und als ich Jenso Motorhalterungen gesehen habe, hab ich mich nach zwei minütiger Überlegungsphase entschlossen..... das baut er sich auch !!!! Die Konfig von Jenso is ohne irgendwelchen Zweifel zu übernehmen. Die Motorhalterungen sind Bombe!! Kettenantrieb ist Ultra Sicher und Wartungsfrei (WT40) Motoren hab ich die 192kv, die sin fast nen Tichen zu heftig. TOPspeed 41 kmh - Reichweite ca. 10 -12 km / Anzug / Traktion wie hölle / Bindungen sind Freebord Bindungen, erleichten den schellen Ausstieg ungemein , Bremse ist ne Magura HS 11 - mit selbst angefertigten CNC Teilen.... gelaserte Bremsscheiben.... Akku sind 2 x 6s 5800mah verwende gerade ne NYko nunchuck von DIY Elektroskateboard.com Mörder teil, hat cruise control..... für gechilltes carven, aber auch genügend dampf wenn man ohne beschleunigt. Motoren sind wie vom Meister empfohlen 60 / 13 Zähne Iso 04 - 6mm . und was ich auch noch sagen muss, Jenso hat mir oft bei dem ein oder anderen Problem das ich hatte immer einen Rat. Ein feiner Mensch !!! BIG THNX J. Nur eine Warnung noch an alle: TARMPA E-MTB, once you`ve started - you`ll never stop again :devil: es macht süchtig!!! Grüße Micha Zitieren
barney Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 Gefunden! Der Dollar ist momentan nicht mit uns! Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
Beatbuzzer Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 Es weiß nicht mehr wie die Modellbezeichnung, es gibt für die gleiche Investitionssumme Servos mit Metallgetriebe. Ich suche noch. Der von mir verlinkte Savöx hat auch Metallgetriebe und Kugellager, die Bilder sind nur etwas irreführend. Aber Deiner bringt die 400 Ncm schon bei 4,8V. Könnte je nach Aufbau der Versorgung ein Vorteil sein. ABER: Die Dinger brauchen richtig Strom. Plant da sicherheitshalber mal 5A ein. Zum Anbau: Den Servoarm am besten über eine Feder auf ein Gestänge wirken lassen. Dann baut sich über den Drehweg nahezu linear eine Bremskraft auf und der Servo kann nicht auf Blockierung laufen. Das ist nämlich ein ziemlicher Servokiller. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.