Jump to content
elektro-skateboard.de

Daibot/Ninestep neue Remote


Empfohlene BeitrÀge

Moin Zusammen,

 

habe mal wieder ein Problem.

Ich hatte ja mein Ninestep Board meinem Bruder vermacht.

Nun hat es keine 2 Wochen gedauert bis er selbst ĂŒber die Funke gefahren ist. (keine Ahnung wie man das hinbekommt)

Jedenfalls benötigt er jetzt eine neue Funke.

 

Da ich in einem vorherigen Beitrag mal erklÀrt bekommen habe dass man mit einer Funke nicht auch ein baugleiches Board steuern kann gehe ich mal davon aus dass es mit "schnell einer neuen Bestellen" nicht erledigt ist.

Muss ich somit in der Boardelektronik noch etwas auf die neue Funke umstellen oder wie kann man das Thema am besten handhaben ?

 

Gruß

Alex

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst bei Aliexpress nach Daibot und Remote Control suchen. Da gibt es die baugleiche Funke fĂŒr 29 EUR und manchmal auch fĂŒr 39 EUR. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du auch die Variante mit EmpfĂ€nger bestellen, die kostet 49. Falls es KompatibilitĂ€tsprobleme geben sollte kannst Du im letzteren Fall den verbauten EmpfĂ€nger vom ESC-board abstöpseln, den neuen anstöpseln und koppeln ... das war's. 

 

Hab solche EmpfÀnger auch bei Ebay mit vergleichbaren Preisen schon gesehen. War aber eher durch Zufall auf den Seiten und kann Dir nicht mehr sagen, nach was ich gesucht habe.

 

bearbeitet von oldtrapper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aliexpress schon mehrfach gesucht.
Es finden sich leider keine Ergebnisse unter den Remotes genausowenig wie bei den Boards.

Hast du vlt. noch nen passenden Link parrat. 

 

WĂŒrde mir sehr weiterhelfen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh mann (nimm's mir nicht ĂŒbel, aber so schwqer ist das wirklich nicht. Auf der ersten Suchergebnisseite:

(mittlerweile sind die Receiver schon bei der 29 EUR-Variante mit dabei)

 

WWW.ALIEXPRESS.COM

 

oder

 

WWW.ALIEXPRESS.COM

 

 

oder inkl ESC fĂŒr 49,-

 

WWW.ALIEXPRESS.COM

 

Einfach das "page not found" ignorieren und draufklicken. Vlt musst du mit einem Account angemeldet sein, weil das Produkte fĂŒr den europĂ€ischen markt sind und ali richtig lokalisieren will.

 

Das nÀchst Mal aber bitte das Klopapier selber in den Halter hÀngen!

 

 

oder wasserdich mit induktiv laden und Receiver:

 

WWW.ALIEXPRESS.COM

 

 

bearbeitet von oldtrapper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Hey Leute!

Ich bin der dumme große Bruder mit der kaputten Remote.

Folgende Version habe ich mir dann auf euren/meinem Bruder seinen Rat hin gekauft:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
DE.ALIEXPRESS.COM

Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.com


Wir haben das Board auch schon aufgemacht und versucht den bisherigen EmpfÀnger zu finden... Ja versucht. Wir waren leider Erfolglos.
Die Platine hatte ich komplett draußen und wurde nicht fĂŒndig wo ich das EmpfĂ€ngerteil mit den 9 Pins anschließen soll.

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch doch erst mal ohne Receiver zu koppeln ... Einschalter am Board 10 sec drĂŒcken (sollte dann schnell oder rhythmisch blinken) und dann Schalter an der Funke fĂŒr 10 sec drĂŒcken, kurz warten ... und wenn beide Statuslampen dauerhaft leuchten losfahren. Wenn das nicht gehen sollte, kann ich so leider keinerlei Tipps beisteuern, da mir ohne Bilder vom offenen Board und vom Controller keine konkreten Gedanken dazu möglich sind

bearbeitet von oldtrapper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb oldtrapper:

Versuch doch erst mal ohne Receiver zu koppeln ... Einschalter am Board 10 sec drĂŒcken (sollte dann schnell oder rhythmisch blinken) und dann Schalter an der Funke fĂŒr 10 sec drĂŒcken, kurz warten ... und wenn beide Statuslampen dauerhaft leuchten losfahren. Wenn das nicht gehen sollte, kann ich so leider keinerlei Tipps beisteuern, da mir ohne Bilder vom offenen Board und vom Controller keine konkreten Gedanken dazu möglich sind

Bei meinem Board gerade nochmal mit unterschiedlichen Funken getestet: Wie gesagt Schalter am Board fĂŒr 10 sec drĂŒcken, dann schell blinken, dann Remote einschalten, wenn sie noch nie gekoppelt wurde und sie verbindet sich sofort und wenn sie schon mal gekoppelt wurde, Einschalter an Remote fĂŒr 6 Sekunden drĂŒcken. Der Kopplungsvorgang dauert bei meinen GerĂ€ten ca 2 Sekunden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Oldtrapper!

Danke fĂŒr das schnelle Reply! Genau deshalb habe ich gefragt... Dass es bei dem Board so eine funktion des LĂ€ngerdrĂŒckens gibt war mir bis jetzt nicht bekannt!
Ich hÀnge mal zwei Bilder an... Von der Remote die ich jetzt besitze und ein Bild (von Aliexpress) von meiner Platine (Board).
Das Board beginnt zu blinken bei lĂ€ngerem drĂŒcken.
Die Fernbedienung hat leider einen Switch/Schiebeschalter zum einschalten! (Den kann ich selbstverstĂ€ndlich NICHT gedrĂŒckt halten)
LG Lukas

Board.JPG

Remote.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann probier jedes Knöpfchen mal lĂ€nger gedrĂŒckt halten nach dem Einschalten. Meine Funke sieht genau aus wie Deine, hat anstelle des Schiebeschalters aber einen Drucktaster zum Einschalten. Aber einen Knopf zum Umschalten vorwĂ€rts/rĂŒckwĂ€rts hat sie auch und die Geschwindigkeitsstufen werden mit einem Schiebeschalter gerastet. Wenn alle Stricke reißen, ne Mail an den VerkĂ€ufer, die antworten in der Regel einen tag spĂ€ter (Zeitverschiebung) und oft auch hilfreich.

 

Was noch schnell zu testen wĂ€re, Knopf gedrĂŒckt halten wĂ€hrend des Einschaltens mit Schiebeschalter.

 

Auf der Abbildung des Boards ist rechts neben dem blauen Kondensator eine Pfostenleiste zu sehen ... da sollte der Receiver dran. Vlt gibt es bei ALI ein fertiges Adapterkabel, wenn pairen nicht geht. (Aber da die Lampe am Powerknopf des Boards blinkt, wenn lĂ€nger gedrĂŒckt, muss es eine Pairing-Funktion geben.)

 

Wenn das alles nicht funzt, such ich gern mal in meinem Archiv nach einem Video, das ich mal gesehen habe, das das Selbstlöten eines Adapterkabels beschreibt. Und wenn das nichts hilft, VerkĂ€ufer an mailen und fragen, ob Du in die Version der Funke mit ESC umtauschen darfst, gegen Zuzahlung ... dann tausch halt das Mainboard aus gegen Neues mit Funke ... ist oben in meinen Links enthalten. Aber soweit muss man nicht gehen, denke ich. Wenn doch ist es ne Überlegung wert, sich den Wowgo-ESC (hobbywing) und die Wowgo Standardfunke zu besorgen, damit lĂ€ĂŸt sich das Board dann supersmooth bedienen. Ist ein echtes Upgrade. Downside könnte sein, dass man das GehĂ€use anpassen muss, was ich aber nicht glaube. 

 

Ich hab noch mehr Ideen dazu, aber erst mal ein Schritt nach dem anderen. Pairen heißt die Devise 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend nochmal!

Habe soeben alles ausprobiert was mir momentan möglich ist. Das Board ist eins mit einem 36V EmpfÀnger (Da gibts ja anscheinend auch 2 Versionen 24+36). Ich habe jedenfalls das 36V Modell.

Getestet hab ich jetzt alle DrĂŒckknöpfe und Schiebeknöpfe in den verschiedenen Möglichkeiten.
Schnell geblinkt hat es nur bei der Version:
- RĂŒckwĂ€rts/VorwĂ€rts gedrĂŒckt halten wĂ€hrend dem einschalten.
Also deine 2. beschrieben Möglichkeit.
Mit dem Aliexpress-Support habe ich mich wÀhrenddessen auch in Verbindung gesetzt und auch prompt Antwort bekommen mit der Aussage:

Hi It is two different remote. it is difficult to combine the your board with my remote,as your board bulit in receiver program,it can only recognize the signal from original transimitter.

Also angeblich brauche ich genau diese Remote auch wieder um es neu zu koppeln.

Auf meine Tests hin hat zwar beides geblinkt (das Board im Takt und die Fernbedienung sehr schnell) sprich es hat beides gesucht aber sich nicht geschafft zu koppeln.
Die Pfostenleiste habe ich auch gefunden jedoch habe ich absolut KEINE Idee wie ich meinen EmpfÀnger da dranbekommen soll ohne entsprechendes Adapterkabel was es bei Ali laut Support leider nicht gibt.

Muss wohl auf die Möglichkeit das Mainboard komplett zu tauschen inkl. der neuen Remote zurĂŒckgreifen.

Was hat es mit dieser Wowgo-ESC auf sich? Ist das genau so kompliziert an mein Board anzuschließen bzw zu koppeln oder schaffe ich das als Laie auch allein?

Es handelt sich btw um dieses Board:

WWW.AMAZON.DE

Ninestep 40 km/h Dual-Motor 800W Hochwertiges Elektro Longboard elektrisches Skateboard LG Akku 6.6Ah kabellose 2.4Ghz Fernbedienung: Amazon.de: Amazon.de


Alles was man sieht wenn man es aufmacht ist wie oben auf dem Bild das Mainboard in der 36V Version.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Tapfer 🙂 ... Ich kenne dieses Board ... hatte es selbst ein paar Wochen und dann weiter verkauft. Bei mir war auch die gleiche Funke dran, die Du hast ... mit dem Unterschied, dass Ein/Aus Druckknopf war. Noch eine Lernfrage fĂŒr ich: Hat Deine Funke 2 oder 3 Geschwindigkeitsstufen?

 

Dann zum Wowgo. Der ESC ist wasserdicht vergossen, so dass an der Bauform als Laie, wie Du Dich beschreibst, kaum etwas zu Ă€ndern ist. Damit besteht das Risiko, dass der ESC nicht in das Enclosure vom Ninestep passen könnte. Da das Enclosure einen Metalldeckel hat (zumindest bei meinem Board war das so), könnte man zur not auch anstelle des Metalldeckels eine andere Form aufbringen. DAs ist mechanisch noch gut nachvollzieh- und durchfĂŒhrbar. Allerdings habe ich das Ninestep nie zerlegt und kenne die Motorverkabelung daher nicht. GrundsĂ€tzlich haben Wowgo und Ninestep die gleichen Motoren und vom Akku kommt die Hauptstromversorgung, so dass im Idealfall nur ein paar Stecker zu stecken sind und fertig. Aber versprechen kann ich das nicht. Dir bleibt nur, Dir anhand Deines GerĂ€tes und der Abbildung vom Wowgo eine eigene Meinung zu bilden ... Link zum Wowgo ESC und der Remote kommen gleich.

 

Wenn alles leicht durchfĂŒhrbar ist, ist das eine deutliche Aufwertung der Fahreigenschaften des Boards. Ob es Dir das wert ist, kannst auch nur Du entscheiden. Die oben von mir schon verlinkte Variante Mainboard inkl Funke fĂŒr 49,- ist funktional. Ob die Verkabelung zu den Motoren passt, kann ich allerdings genausowenig vorhersagen. Da Dein Bruder und Du hier im Forum aufgeschlagen seid, gehe ich davon aus, dass Ihr den Ninestep-Support lĂ€ngst angefragt und eine negative Antwort erhalten habt, so dass Du nun gezwungen bist, nach einer Alternative zu suchen. Wenn Ihr das aus irgendeinem Grund noch nicht gemacht haben solltet schnellstens nachholen.

 

Wegen des Receiveranschlusses an den Pfostenstecker versuch ich mal, das Video aufzutreiben, in dem die Verkabelung beschrieben wird ... war zwar schlechtes Englisch, aber der Typ schien zu wissen, wovon er redet und was er da tut.

 

Weitere Alternative: Wie zerstört ist denn die Funke? Kann man die Innereien nicht einfach in das neue GehÀuse umbauen? Bei der Gelegenheit wÀre es empfehlenswert, auch den neuen Akku an das alte Board zu löten, wenn die Specs vergleichbar sind ... namentlich gleiche Spannung. Lohnt sich aber nur, wenn die KapazitÀt mindestens gleich oder höher ist.

 

Wowgo Controller:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
WOWGOBOARD.COM

Universal mini 2.4Ghz radio transmitter remote control for 4 wheels electric skateboard & wowgo longboard ,Sports & Outdoors. Free Shipping.

 

Wowgo ESC:

WOWGOBOARD.COM

Waterproof ESC ●Fast mode: 38 km/h ●Middle mode: 30 km/h ●Slow mode: 20 km/h ●Waterproof ●Stronger signal ●Powerful and smooth when it accelerates and brakes New Remote. Free Shipping.

 

Ist leider in den letzten Tagen deutlich teurer geworden.

 

 

Das Bild von Deinem Board, wie Du es gepostet hast, zeigt nur AnschlĂŒsse fĂŒr einen Motor ... ist das so richtig? Ich kenne nur ein Ninestep mit zwei Motoren und dann mĂŒsste die Abbildung anders aussehen. GrundsĂ€tzlich sollte der Wowgo ESC passen ... fĂŒr jede Seite 3 Motorkabel. Der kleine Pfostenstecker fĂŒr den Motorsensor muss nicht unbedingt verbaut werden, aber das wĂŒrde einen guten Teil der besseren Fahreigenschaften ausmachen. Ich schreibe das vorsĂ€tzlich nochmal, da auf Deiner Abbildung  von der Motorplatine keine Sensorkabel zu sehen sind ... Bei meinem Ninestep waren aber Motorseitig und am Mainboard Sensorkabel/Stecker/ Pfostenleiste vorhanden. 

 

Wir haben hier also noch ein paar Ungereimtheiten und ich habe den Eindruck die Abbildung von Deiner Controllerplatine ist kein eigenhĂ€ndig geschossenes Foto. Daher blelbe ich dabei, dass Du Dir Deine Meinung selbst bilden musst .... oder Du bist mal hier in der Gegend um Hanau und wir gehen das im wirklichen Leben gemeinsam an 🙂

 

Wenn Du allerdings nicht sicher bist, was Du meinen sollst, dann hĂ€tte ich eine andere Alternative ... die Website ist noch nicht lange online und ich wĂŒrde auf jeden Fall vor Bestellung Deinen Fall per Mail schildern ... auf gut GlĂŒck ginge natĂŒrlich auch:

NINESTEPFLY.COM

Specifications Capacity 200mAh Frequency 2.4GHz Control distance 8-10m Charging time 2 hours Remote control for NINESTEP Electric Skateboards. Remote only works for specific models, so please make sure to select the correct remote model for your board. 

 

Ist zumindest offiziell von Ninestep, aber auch die warnen ... stelle sicher, dass Du die richtige Remote fĂŒr Dein Board auswĂ€hlst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 months later...

Ich weiß der Artikel ist hier etwas Ă€lter, allerdings wollte ich mal bezĂŒglich Ninestep fragen, ob einer die Lieferzeit kennt, wenn man ĂŒber die offizielle Website bestellt.

Sind 30-40 Tage normal bei sowas??

Gruß
Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja.

 

Man könnte auch sagen, kommt drauf an 🙂 Vermutlich könntest Du fĂŒr einen Aufpreis von 25 EUR den VerkĂ€ufer auch dazu bekommen, die Remote per DHL-Express zu versenden, dann sind es 7-12 Tage. Aaaaber das wĂ€re ein großer Fehler. DHLEx unterstellt immer, dass da noch was zu verzollen ist, erhebt in vorauseilendem und sachlich falschem Gehorsam Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, eine Kapitalbereitstellungsprovision und eine GeschĂ€ftsbesorgungsgebĂŒhr. Bei 30 EUR Rechnungswert des Versenders kommen dann noch mal 85 EUR hinzu, die dem Postboten an der TĂŒr zu zahlen sind. Das ist tatsĂ€chlich kriminell, aber DHL vertraut darauf, dass niemand einen Riesen wegen solcher LapalienbetrĂ€ge verklagt. Also besser nicht ungeduldig werden, Versand ĂŒber Post China, Post NL und UPS bis zur HaustĂŒre. Dauert meist um die 20 Tage, kann - coronabedingt oder im WeihnachtsgeschĂ€ft - aber auch mal 70 Tage dauern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...