Julian98 Geschrieben 25. August 2019 Geschrieben 25. August 2019 Hallo Community, mein Name ist Julian, ich bin ganz neu hier auf dem Forum und möchte mich schon einmal entschuldigen, wenn meine kommende Frage bereits gestellt wurde. Meine HintergrĂŒnde: Ich interessiere mich schon seit einiger Zeit fĂŒr ein E-Skateboard fĂŒr Feld und Waldwege (Off Road) da ich jeden Tag 7,7 km zu meiner Uni fahren muss und diese sehr lĂ€ndlich liegt. AuĂerdem möchte ich in meiner Freizeit mit dem Board durch den Wald dĂŒsen. Die tĂ€gliche Strecke (15,4 km) beinhaltet Feldwege, Schotterwege, steile HĂŒgel und Waldwege.  Ich interessiere mich momentan sehr fĂŒr das "Mo-bo 800 Watt Board". Ich habe auch theoretisch das Geld fĂŒr ein neues Board (699 Euro) bin mir aber nicht sicher, ob es ĂŒberhaupt notwendig ist ein Neues zu kaufen. Ich habe bereits ein paar Gebrauchte gefunden, teilweise Umgebaute mit Lithium Akkus und andere waren einfach Ă€ltere Versionen die zwischen 400 und 550 Euro gekostet haben. Meine Frage: Ich suche ein Board was meine BedĂŒrfnisse erfĂŒllt, sehr leistungsstark ist (30 - 40 km/h), die HĂŒgel sehr leicht bewĂ€ltigen kann und meine tĂ€gliche Reichweite schafft. Brauch ich ĂŒberhaupt ein Mobo oder gibt es preiswertere Alternativen? Reicht ein standart, neues oder altes Mobo 800 Watt Board? Sollte ich lieber ein leistungsstarkes Street Board mit Off Road Reifen kaufen? Ich wĂŒrde mich sehr freuen, wenn man mir helfen und mich ein bisschen beraten könnte. Vielen Dank und ich freue mich von euch zu hören.  Liebe GĂŒĂe, Julian  Hier ein paar Boards fĂŒr die ich mich Interessiere: Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar WWW.EBAY-KLEINANZEIGEN.DE Verkaufe hier mein Top MO-BO incl. LadegerĂ€t und Funk Fernsteuerung. Ich habe dem Mobo letzte...,MOBO / Elektro Longboard - Elektro Skateboard - Offroad in Hessen - Kiedrich WWW.EBAY.DE Finden Sie Top-Angebote fĂŒr Elektro Skate Board, Evo Skate, MoBo, E Bike, Scooter, One Wheel, IPhone bei eBay. Kostenlose Lieferung fĂŒr viele Artikel!  Zitieren
oldtrapper Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 SYL08 von Xiaomi fĂŒr rund 400,- ... wiegt weniger als die HĂ€lfte, leistet das Doppelte.  Beim preis beachten: Aus China dauert lĂ€nger, aber oft fĂŒr 350 ohne Versandkosten, auf das Timing achten. Aus dem Europalager meist so um 450 EUR.  Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar WWW.GEEKBUYING.COM EUR 466.69 , Wholesale Price, SYL-08 Electric Skateboard 1650W Motor 40km/h With Remote Control Off Road Type Electric Skateboard - Black  1 Zitieren
evolverine Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 Kauf dir Bitte kein Mobo ,du wirst damit schneller den Spass verlieren als du denkst,auserdem wiegt so n Teil schon ca 30 kg das verlinkte von oldtrapper wĂ€re OK gibt aber auf e bay Kleinanzeigen im momennt auch 2 meepo city das sind AT Boards fĂŒr 500 euros sind im kreis Karlsruhe zu verkaufen ,oder je nachdem wie dein Budget ist n gebrauchtes evolve da hast du wenigstends gesicherte ET Versorgung must aber dafĂŒr mit min 900 rechnen Zitieren
Julian98 Geschrieben 26. August 2019 Autor Geschrieben 26. August 2019 vor 2 Stunden schrieb oldtrapper: SYL08 von Xiaomi fĂŒr rund 400,- ... wiegt weniger als die HĂ€lfte, leistet das Doppelte.  Beim preis beachten: Aus China dauert lĂ€nger, aber oft fĂŒr 350 ohne Versandkosten, auf das Timing achten. Aus dem Europalager meist so um 450 EUR.  Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar WWW.GEEKBUYING.COM EUR 466.69 , Wholesale Price, SYL-08 Electric Skateboard 1650W Motor 40km/h With Remote Control Off Road Type Electric Skateboard - Black  Hallo Oldtrapper, erst einmal vielen Dank fĂŒr deine schnelle Antwort und ich schaue mir auf jeden Fall mal das Board an. Danke vor 50 Minuten schrieb evolverine: Kauf dir Bitte kein Mobo ,du wirst damit schneller den Spass verlieren als du denkst,auserdem wiegt so n Teil schon ca 30 kg das verlinkte von oldtrapper wĂ€re OK gibt aber auf e bay Kleinanzeigen im momennt auch 2 meepo city das sind AT Boards fĂŒr 500 euros sind im kreis Karlsruhe zu verkaufen ,oder je nachdem wie dein Budget ist n gebrauchtes evolve da hast du wenigstends gesicherte ET Versorgung must aber dafĂŒr mit min 900 rechnen Hallo Evolverine, ebenfalls dank fĂŒr deine Antwort. Warum bist du dir so sicher das man schnell den Spass an dem Mobo verliert? Zitieren
evolverine Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 eigene Erfahrungen,habe auch Lehrgeld bezahlt und 2 besessen auch meine erstkĂ€ufe gewesen da unwisend die Teile sind auch völlig ĂŒberalterte Technik zb Bleiakkus zu hoher Schwerpunkt und Gewicht sind halt mehr Panzer im Vergleich,haben aber auch Vorteile die du nicht brauchst,zb im Sand oder weichem Boden haben sie schon nen orteil durch Ihre Walzen fĂŒr Angler die nicht auf Gewicht und so achten mĂŒssen usw ist son ding ok,aber fĂŒr normale Anwendungen und Gebrauch eher nicht,aber Shadowcat wird sich noch melden und Lobeshynen singen .......aber das geschriebene  ist meine neutrale und ehrliche Meinung dazu  Zitieren
Julian98 Geschrieben 27. August 2019 Autor Geschrieben 27. August 2019 Hallo Evolverine, ich stimme dir auf jeden Fall zu, dass das Teile veraltet ist (bleiakkus) und optimal ist das Gewicht auch nicht. Ich habe mir jetzt mal das SYL - 80 angeschaut und bin auch sehr begeistert aber ich habe jetzt viele schlechte Kommentare gelesen ĂŒber den Service der Seite "Geekbuying" und fĂŒhle mich ĂŒnwohl dort etwas zu bestellen. Jetzt bin ich vor kurzen auf das Gecco 1300 gestoĂen auf der Seite "EFun" fĂŒr 360 Euro und wollte euch mal fragen was ihr davon haltet. Zitieren
evolverine Geschrieben 27. August 2019 Geschrieben 27. August 2019 ist soweit das selbe nur anders gelabelt,und hier Erfahrungen aus dem Forum  bist du jetzt auf so n Bleieimer fixiert oder Beratungsresistent?? da du ja nicht anderweitig suchst verlinke Ich dir was  unplattbar keine probleme mit Zahnriemen und gute Elektrik (Steuerung)  Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar Zitieren
oldtrapper Geschrieben 27. August 2019 Geschrieben 27. August 2019 Geekbuying ist der Hauptvertriebskanal von Xiaomi fĂŒr all ihre Produkte. Ich hatte noch keinen Servicefall, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie sich da Patzer leisten. NatĂŒrlich hast Du recht, wenn Du vorsichtig bist. Und wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, bestell' was bei Kai im Shop. Da kannst Du bei einer Reklamation mit vertretbarem Aufwand persönlich auf der Matte stehen. Es ist halt immer eine AbwĂ€gung zwischen Budget, Auswahl, Lieferzeit und Sicherheit. Die Entscheidung kann und will dir keiner abnehmen đ Zitieren
Julian98 Geschrieben 28. August 2019 Autor Geschrieben 28. August 2019 Hallo Oldtrapper und Evolverine, danke fĂŒr eure schnelle Antwort und eure Geduld mit mir :D. Ich glaube ich bin mir einfach noch nicht ganz sicher was ich will. Ich finde so "Bleieimer" schon cool vom Aussehen und ich glaube, dass ich mit den dicken Offroad Reifen im GelĂ€nde weiter komme als mit dem "Meepo city" oder dem "SYl- 08". Ich verstehe eure Argumente auf jeden Fall und sehe natĂŒrlich selber die vielen Nachteile die dieses Board mit sich bringt aber ich glaub ich kann mich noch nicht ganz von dem Gedanken trennen. KA ich werde mich nochmal intensiv mit dem Thema beschĂ€ftigen und schau dann einfach mal. Ich möchte mich aber jetzt schon einmal bei euch bedanken fĂŒr die Hilfe. Danke und ich halte euch auf dem laufenden.  Zitieren
oldtrapper Geschrieben 28. August 2019 Geschrieben 28. August 2019 Such Dir doch einfach ne Route aus, sagen wir 20 km und stell Dir vor, mitten in der Papma versagt die Funke. Und dann stell Dir vor, du musst das jeweilige Board 10 km bis zum Auto oder nach Hause tragen.  Dann stellst du Dir eine Wunschroute vor, die Deinem Fahrkönnen entspricht, und ĂŒberlegst, wo die jeweiligen Board scheitern wĂŒrden. Nich vergessen, die Bodenfreiheit mit in die Kalkulation einzubeziehen.  Und dann stell Dir ne typische Alltagssituation vor: Mit Bus oder Bahn in die nĂ€chste Stadt und mit dem Board zum Kaufhof ... oder so ... wenn Du Dir dafĂŒr nicht ein zweites kaufen willst. Zitieren
Julian98 Geschrieben 29. August 2019 Autor Geschrieben 29. August 2019 Ja oldtrapper du hast recht, dass Mobo / Gecco wĂŒrde in den meisten FĂ€llen schlechter ausfallen weil es einfach zu schwer ist. Hmmm naja du hast ja recht. Was hast du denn fĂŒr Boards oder welche Erfahrungen hast du so gesammelt und was hĂ€lst du von den Seiten "powerboard-dealer" und "elctro- fun" weil die Preise dort fĂŒr Ersaztteile sind echt unterschiedlich und achf die Boards sind teilweise viel preiswerter auf "electro-fun"? Zitieren
oldtrapper Geschrieben 29. August 2019 Geschrieben 29. August 2019 (bearbeitet) Ich habe im vergangenen Jahr sehr viele Boards getestet ... alles, was ich aus dem Bekanntenkreis in die Finger bekam und zusĂ€tzlich 20 Boards gekauft und wieder verkauft, da meine Frau auf dem Standpunkt steht, mehr als eins muss nicht sein đ  Ich bin beim Wowgo 2S hĂ€ngen geblieben ... das hĂ€tte ich auch genommen, wenn das 3er schon draussen gewesen wĂ€re. Ist einfach mein Ding und Evolverine kann Dir bestĂ€tigen, dass ich damit auch mit den StraĂenrollen flott durch den Wald und ĂŒber Schotterstrecken fahre ... was aber "etwas" Ăbung verlangt. Auch durchaus krĂ€ftige Steigungen sind damit kein Problem (Weinberge hoch z.B.). Das ist aber nur möglich, weil ich fĂŒr zusĂ€tzlich 80 EUR einen zweiten 7-Ah-Akku parallel zum Hauptakku unter das Board gehĂ€ngt habe. Es fĂ€hrt jz 46 km/h Spitze (Serie 38) und ich komme mit meinen 105 kg im schnellsten Modus bei oft Vollgas und 20 % Schotter/Wald bei den aktuellen Temperaturen 37 km weit, im mittleren Modus 40 km und bei Schleichfahrt entsprechend lĂ€nger. Seit Januar bin ich mittlwerweile 2.800 km damit gefahren und die Rollen sehen entsprechend aus, halten aber noch ne Weile durch.  Mit Bekannten auf einer lĂ€ngeren Tour im Vergleich mit Evolve GTX mit StraĂenrollen und eines mit AT-RĂ€dern bin ich auf dem Wowgo auf Wunsch spĂŒrbar schneller, Steigungen sind mit den Evolve besser zu absolvieren und die Evolve haben die besseren Bremsen, was im Weinberg bergab schon eine Rolle spielt đ. Da der AT-Kollege sich einen Custom 6P Akku hat bauen lassen, hatte er keine Reichweitenprobleme. Wir haben die Boards auch mal getauscht und ich bleibe gern bei meinem Wowgo, auch wenn ich die AT-Reifen schon geil finde. Es ist also nicht ein Budget Problem, sondern echte Liebe. Abgesehen davon hat mein Wowgo im jetzigen Zustand natĂŒrlich einen Preis-/Leistungs-Vorsprung, den ich persönlich mit dem Faktor 4 beziffere. Aber da gehen die GeschmĂ€cker auch auseinander und viele, die ich kenne, wollen gar nicht schnell fahren und hören bei 20 km/h auf, wĂ€hrend das Board fĂŒr mich mal ein Fortbewegungsmittel und mal ein SportgerĂ€t ist, und ich gerne schnell fahre.  Bei den Offroad- oder AT-Reifen haben mir unter Preis-Leistungs-Gesichtspunkten das Backfire Ranger, das mit AT-Reifen umgebaute Wowgo und eben das SYL 08 super gut gefallen. Ich werde allerdings kein zweites Board kaufen (jaja, nicht nur der WAF), sondern habe ein Gotway Tesla im Zulauf, das im GelĂ€nde noch wesentlich wendiger und flinker ist.  Wenn ich aktuelle Boards, die ich noch nicht gefahren habe, mit in die ganze Betrachtung einbeziehe, wĂŒrde ich zur Zeit gerne das Awsm von Fabit testen, wenn Streetrollen gewĂŒnscht sind und das Black Carve auch von Fabi, weil Du da jedes Rad drauf montieren kannst, das Du willst, auch die AT-Wheels von Evolve, wen es Dir nicht um's Geld geht.  Fabi = Fabian Dörig, ein Schweizer Skater, der auch Eigenkonstruktionen vertreibt und in Deutschland ein Zwischenlager aufbaut, so dass Du kaum Lieferfristen hast und keine Zollprobleme befĂŒrchten musst.  Dann sind wir auch schon bei Deiner Frage, wo kaufen ... ich habe fast alle in China gekauft, hatte keinerlei Probleme, Lieferzeiten teilweise lang und die nehmen nix zurĂŒck, es sei denn, es kommt defekt an. Muss man wissen und dann ggf in Deutschland weiterverkaufen, wobei ich oft einige Euro gut gemacht habe, niemals Verlust. China direkt ist also das preiswerteste und ich habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Evolves kannst Du hier kaufen und Raptor in den USA ... Raptor hatte ĂŒbrigens die lĂ€ngsten Lieferzeiten und war unverschĂ€mt bei Versandkosten und Zollabwicklung. Hab's dennoch gut weiterverkauft. Tolles Board eigentlich, aber mir im Vergleich zum Wowgo viel zu schwer und bei Vollgas permanent Spannungseinbruch, Verbindung zur Funke bei 45 km/h abgerissen und ich mir fast in die Hose gemacht :-).  Ob Enertion (Raptor) wegen USA im Servicefall Vorteile hĂ€tte, wage ich angesichts der Versandkosten sehr zu bezweifeln. Boosted bekam ich alle AusfĂŒhrungen geliehen, könnte man bei Gefallen auch hier bei Kai kaufen, da das wirtschaftlich kaum ein Unterschied, im Servicefall aber ein groĂer Vorteil wĂ€re. Wenn Dir Exway zusagt, auch bei Kai đ ... mir reicht die Reichweite einfach nicht und bei dem Boarddesign wĂ€re ein externer Zweitakku eine Schande. Mobo ist nicht meins, genau so wenig wie Trampa. Trampa hat technisch allerdings deutlich die Nase vorn, auch bei der MaterialqualitĂ€t. aber bei den Preisen kann man Vergleichbares fast schon selber bauen ... mir sind die Teile alle zu schwer und bei Vollgas auf Asphalt krieg ich nicht die Ruhe rein, die ich beim Wowgo oder vergleichbaren habe ... Reichweite / Energieffizienz ist bei allen Offroadboards nicht Ziel der Konstruktion und man braucht da keinen Vergleich anzustrengen. FĂŒr meine tĂ€glichen Touren mĂŒsste ich immer einen Ersatzakku im Rucksack mitschleifen und unterwegs umbauen đ  Du musst Dich also entscheiden, ob möglichst niedriger Preis ... keine Frage, das SYL 08 oder vergleichsweise rasche Lieferung und keinerlei Zollrisiko (das recht klein ist) und tatsĂ€chlich gute QualitĂ€t, dann Evolve, zur Not auch gebraucht, weil viele ihre noch guten Bretter (immer noch teuer) weggeben, um das neue GTR zu kaufen. Oder siehe oben von Backfire bis Fabi. Ob so ein Teil was fĂŒr Dich ist, kannst immer nur Du alleine entscheiden. Notfalls Probefahren, was bei Fabi und Evolve sicher leicht ist, wenn man mal von der Anreise absieht, oder bei Nichtgefallen weiterverkaufen.  In Anbetracht Deines Szenarios ... tĂ€glicher Weg zur Uni durch den Wald ...SYL 08 oder Backfire Ranger  đ  Shop von Fabi: Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar ESK8EUROPE.COM The one and only ESK8 Shop in Europe! Electric Europe   Alle anderen sind leicht zu googlen ... oder besser gleich auf Youtube suchen und in Action anschauen. Alle Tester nicht zuuu ernst nehmen đ  Wenn Du bereits ESk8-Erfahrung hast, wird Dir das Ausprobieren Freude machen und die Entscheidung leicht fallen, wenn Du AnfĂ€nger bist, wirst Du mit Deiner Entscheidung nach ein paar Monaten möglicherweise unglĂŒcklich werden und hĂ€ttest lieber was anderes genommen ... dann tatsĂ€chlich mit der preiswertesten Option anfangen, die Deinen Anforderungen genĂŒgt und mit etwas Erfahrung dann Deine WĂŒnsche treffender bewerten und ggf aufrĂŒsten oder glĂŒcklich und zufrieden bleiben. bearbeitet 29. August 2019 von oldtrapper 1 Zitieren
wolle1 Geschrieben 30. August 2019 Geschrieben 30. August 2019 Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar WWW.EBAY-KLEINANZEIGEN.DE HI Verkaufe ein Trampa E Mountain Board Es ist ein Holy Pro 16 lagen board Ich habe das Board... schau dir mal das an. der verscherbelt das board quasi.   Zitieren
Julian98 Geschrieben 31. August 2019 Autor Geschrieben 31. August 2019 HalloOldtrapper , erst einmal vielen vielen Dank fĂŒr die lange und ausfĂŒhrliche Antwort. Dein Text hat mich echt zum Nachdenken angeregt und ich werde wahrscheinlich vieles von dem, was du gesagt hast noch einmal googeln mĂŒssen, um es erst einmal zu verstehen, da ich wirklich ganz neu bin in diesem Bereich. Ein paar Marken sagen mir was und ein paar habe ich noch nie gehört. Ich werde jetzt stĂŒckweise mir jedes einzelne Board anschauen und miteinander vergleichen. AuĂerdem werde ich nochmal genau darĂŒber nachdenken was ich wirklich will und auch brauch und natĂŒrlich auch wie viel Geld ich am Ende breit wĂ€re auszugeben. Man muss doch mehr bedenken als ich davor dachte und bei der Auswahl ist es auch schwer zu entscheiden. Ich werde mich jetzt noch mal speziell mit dem SYL08 und dem Backfire beschĂ€ftigen und dann schau ich mal. Eine Frage hĂ€tte ich doch noch: Wie sieht das denn mit der StraĂenzulassung aus. Soweit ich gelesen habe besitzt doch kein Board in Deutschland eine StraĂenzulassung und was passiert, wenn ich durch die Stadt damit fahre oder die Polizei mich anhĂ€lt? Ein Board das fast 50 km/h fahren kann ist doch bestimmt nicht legal?  Zitieren
evolverine Geschrieben 31. August 2019 Geschrieben 31. August 2019 Julian kein Board ist bisher legal,und wird es leider die nĂ€chste Zeit auch nicht werden du redest von Geschwindigkeiten um 50 kmh,bist du schon jemals eines gefahren nur mit zb 30 wenn du lĂ€ndlich wohnst geht schon was mit fahren,aber in der Stadt,du bist sowieso in ner Grauzone(Straftat) Ich möchte dir keinesfalls den Spass vermiesen und freue mich ĂŒber jeden der das Hobby betreibt ,aber du sollst dir schon noch diese Fragen fĂŒr dich selbst beantworten es ging jetzt zwar nicht um ne Kaufberatung in meinem Tröt aber insoweit doch da dieses auch erst mal geklĂ€rt sein sollte Zitieren
oldtrapper Geschrieben 31. August 2019 Geschrieben 31. August 2019 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Julian98: Wie sieht das denn mit der StraĂenzulassung aus. Soweit ich gelesen habe besitzt doch kein Board in Deutschland eine StraĂenzulassung und was passiert, wenn ich durch die Stadt damit fahre oder die Polizei mich anhĂ€lt? Ein Board das fast 50 km/h fahren kann ist doch bestimmt nicht legal?   Auch wen Evolverine unter dem Strich die richtige Tendenz hat, muss ich doch widersprechen:  kein Board ist illegal. Auf Privatgrund darfst Du jedes fahren undin einigen BundeslĂ€ndern sind auch Wald- und Feldwege auĂerhalb des Geltungsbereichs der StVZO, in den meisten gehören allerdings FuĂ- und Radwege zum sogenannten Ăffentlichen Verkehrsraum. Und da gilt Dein Elektrosk8 erst mal als vierrĂ€driges KfZ bzw. mehrspuriges Kfz. Da die Spurbreite unter 460 mm liegt, kannst Du bundesweit darauf setzen, dass es im Ernstfall (vor Gericht) als einspuriges KFZ bewertet wird. FĂŒr die brauchst Du eine Fahrerlaubnis, ĂŒblicherweise der FĂŒhrerschein, eine Zulassung, eine Steuernummer fĂŒr die KfZ Steuer und eine Versicherung (siehe Pflichtversicherungsgesetz).  Hast Du keinen passenden FĂŒhrerschein ist das Fahren ohne Fahrerlaubnis eine Straftat. Fahren eines Zulassungspflichtigen KfZ ohne Zulassung ist eine Ordnungswidrigkeit. FĂŒr die Zulassung benötigst Du eine Allgemeine Betriebserlaubnis oder eine Einzelbetriebserlaubnis (ABE/EBE), die es nicht gibt. Die Steuerhinterziehung brauche ich nicht weiter zu erlĂ€utern ... Straftat. Fahren ohne Versicherungsschutz ist wiederum eine Straftat.  WĂ€hrend die Ordnungswidrigkeit nur teuer ist, können die Straftaten auch GefĂ€ngnisstrafen nach sich ziehen. Als ErsttĂ€ter wird Dir das vermutlich nicht passieren, aber die ersatzweise verhĂ€ngten Geldstrafen können sehr schmerzhaft sein ... hier im Forum (suchen) sind FĂ€lle beschrieben, in denen das schon mal 2.000.- EUR gekostet hat... Auch dokumentiert auf den Webseiten des Bundesverbands fĂŒr Elektrokleinstfahrzeuge.  Soweit die Theorie. WĂ€hrend es Leute gibt, die schon eine Strafverfolgung hinter sich haben, begegne ich regelmĂ€Ăig Streifenwagen und werde auch mal von denen ĂŒberholt und wurde bislang immer zufrieden gelassen. ZunĂ€chst ist es wurscht, ob die Menschen in den Streifenwagen einfach nur cool sind oder echt besseres zu tun haben. Ich allerdings glaube gerne, dass es auch mit meinem Verhalten zu tun hat. Ich nutze Fahrradwege wo möglich, fahre ĂŒberall an FuĂgĂ€ngern oder Fahrradgruppen oder an HundespaziergĂ€ngern nur im Schritttempo vorbei und mir begegnet ĂŒberwiegend freundliches Interesse ... auch in Tempo 30 Zonen fahre ich nur 30 und mache an rechts-vor-links EinmĂŒndungen fast Halt und beachte rote Ampeln. Beim Ăberqueren von LandstraĂen trage ich das Board oder gehe nebenher. Und ich trage gut sichtbare SchutzausrĂŒstung inkl Helm, will also nicht den collen Surferboy, zur Not auch noch bekifft, raushĂ€ngen lassen.  Das Schlimmste, was mir regelmĂ€Ăig passiert, sind alte Frauen hinter dem Lenkrad, die weit ĂŒber die Fahrbahnmitte hinaus fahren, mich fast umbringen und mir auch noch den Vogel zeigen ... und blonde BMW-Fahrerinnen mit Pferdeschwanz ... sorry, ich neige gar nicht zu Rassismus, das ist einfach meine persönliche Statistik. Der Fairness halber seien noch die Typen mit Golf GTI oder BMW M3 erwĂ€hnt, die es fĂŒr Ihr Ego in der Tempo 30 Zone notwendig haben, mit Tempo 130 und wenigen cm Abstand an mir vorbeizufahren. Vermutlich sieht man wegen des Helms von hinten nicht, dass ich gar kein Blödchen bin, das beeindruckt werden will.  Auch hier kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen. Wenn es mich mal erwischt, weiĂ ich jz schon, dass ich keine Chance habe, mit heiler Haut davonzukommen, weil unsere Gesetze nun mal unsere Gesetze sind. Dann nehme ich das gelassen hin und weine daheim ein wenig. Wenn Du weiĂt, dass bei Euch in der Gegend die Herren von der Rennleitung unglĂŒcklich verheiratet sind und jede Gelegenheit nutzen, dem Gesetz mit aller Macht Geltung zu verschaffen, lass es lieber ... es gibt solche Gegenden und es gibt auch solche Menschen, aber die sind nicht in der Mehrheit, denke ich. Und in der Frankfurter FuĂgĂ€ngerzone auch nur mit Tempo 20 Rentner Ă€rgern ... hmmm ... lass es lieber auch đ bearbeitet 31. August 2019 von oldtrapper Zitieren
SilbernerSurfer Geschrieben 7. Januar 2020 Geschrieben 7. Januar 2020 (bearbeitet) Es gibt auch das syl-09, das syl-14 und das syl-15. Alle drei haben die Motore in den RĂ€dern. Alle drei sind als "off-road" beschrieben. Das syl-15 soll weniger Höchstgeschwindigkeit, aber dafĂŒr mehr Reichweite haben. Ausserdem scheint es vom syl-08 jetzt eine verbesserte Version 2019 gegenĂŒber der Version 2018 geben. Review von User "pirate" auf Youtube. bearbeitet 7. Januar 2020 von SilbernerSurfer Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.