Jump to content
elektro-skateboard.de

Bones Swiss Labyrinth L2 Kugellager (neu)


clue285

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Verkaufe hier ein Set aus neuen Bones Swiss Labyrinth L2 Kugellagern.

 

Abzugeben fĂŒr 60 Euro.

 

Abholung in Köln möglich

3D5E0B54-DF56-41A2-85D3-F4955C990923_1_201_a.jpeg

E1756A0A-D073-4E78-9B07-CC94B1275664_1_201_a.jpeg

C585D7FF-A04E-42C1-A807-5E064B798E8A_1_201_a.jpeg
 

Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher GewĂ€hrleistung. Keine RĂŒcknahme.

bearbeitet von clue285
Geschrieben (bearbeitet)

Gerne. Ich will Dich  den VerkĂ€ufer nicht Ă€rgern, hoffe fĂŒr Dich ihn, dass Du  er sie gut verkaufen kannst. Wenn es nicht klappt, kann ich Dir ihm mit den 10 EUR was Gutes tun. Ich habe schon viele unterschiedliche Lager gefahren und stelle in der Praxis keinen Unterschied fest und mag die mit den eingebauten Spacern aus Bequemlichkeit am Liebsten. Auch aus Bequemlichkeit habe ich in allen Rollen gerne gleich die Lager mit drin und will die nicht immer rauspopeln, wenn ich mal Lust auf Andere habe und könnte noch n paar Lager gut gebrauchen. Da die in meiner Praxis eh alle gleich performen, hab ich keine Lust, dafĂŒr viel Geld in die Hand zu nehmen. Und ich habe bei noch keiner von meinen Touren von irgendeinem Mitfahrer gehört, er fahre die oder jene ganz tollen Lager 🙂

 

Ist also nicht bös gemeint und bevor Du   ersie wegschmeißt, tu ich sogar noch was fĂŒr die Umwelt ... geschenkt nĂ€hme ich sie natĂŒrlich auch 🙂

bearbeitet von oldtrapper
Anreden
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb oldtrapper:

Gerne. Ich will Dich  den VerkĂ€ufer nicht Ă€rgern, hoffe fĂŒr Dich ihn, dass Du  er sie gut verkaufen kannst. Wenn es nicht klappt, kann ich Dir ihm mit den 10 EUR was Gutes tun. Ich habe schon viele unterschiedliche Lager gefahren und stelle in der Praxis keinen Unterschied fest und mag die mit den eingebauten Spacern aus Bequemlichkeit am Liebsten. Auch aus Bequemlichkeit habe ich in allen Rollen gerne gleich die Lager mit drin und will die nicht immer rauspopeln, wenn ich mal Lust auf Andere habe und könnte noch n paar Lager gut gebrauchen. Da die in meiner Praxis eh alle gleich performen, hab ich keine Lust, dafĂŒr viel Geld in die Hand zu nehmen. Und ich habe bei noch keiner von meinen Touren von irgendeinem Mitfahrer gehört, er fahre die oder jene ganz tollen Lager 🙂

 

Ist also nicht bös gemeint und bevor Du   ersie wegschmeißt, tu ich sogar noch was fĂŒr die Umwelt ... geschenkt nĂ€hme ich sie natĂŒrlich auch 🙂


 

So eine Antwort habe ich erwartet .. :-)) 

Hast du vielleicht einen Tipp/Empfehlung , welche Bearings (fĂŒr wenig Euro) gleichwertig taugen wie die „Big Brands“ ..? 
 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
.  Sorry fĂŒr den Offtopic. Den Preis fĂŒr deine Bearings Halte ich fĂŒr fair đŸ‘đŸ»

 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb BlackForest77:

Hast du vielleicht einen Tipp/Empfehlung , welche Bearings (fĂŒr wenig Euro) gleichwertig taugen wie die „Big Brands“ ..? 

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Meine absoluten Lieblingslager. Keramiklager, Nanoceramic-Schmierung, versiegelt und Wasser-/Schmutzdicht, Spacer eingebaut. wirklich Preiswert fĂŒr die Features. Gibt's natĂŒrlich auch bei amazon, kosten da aber fast 50 % mehr:

 

 

 

Und wenn wir schon dabei sind, die Bones kosten ĂŒberteuert auf amazon neu gerade mal 17 EUR. Und normalerweise zahle ich fĂŒr gebraucht max 50 % vom Neupreis, also sind die 10 EUR fĂŒr meine VerhĂ€ltnisse richtig gut. 

 

 

Und bevor Du jz Features vergleichst: Die Swiss haben nur den Unterschied, dass sie in der Schweiz produziert werden. Materialien und Spezifikationen sind ansonsten gleich ... auch die Superspeed haben nur eine andere Verpackeung. Lediglich die Bigs mit den grĂ¶ĂŸeren Kugeln sind anders, aber auch die brauchst Du eher nur mit 200 kg auf nem Trampa 🙂

 

Ich weiß, dass sich Legenden um Lager ranken, aber wenn Du die mal im Freilauf am Board probierst und versuchst mit der gleichen Kraft verschiedene Lager mit ansonsten gleichen Rollen zu testen, indem Du die Umdrehungen zĂ€hlst, hĂ€ngt alles nur davon ab, wie fest Du die Mutter angezogen hast ... bei den eingebauten Spacern ist das egal 🙂

 

Ich sag's gerne noch mal: Ich wiege 100+ kg und fahre mein Wowgo jz mit den ersten Lagern mehr als 17.000 km in gut eineinhalb Jahren. Andere Bretter mit anderen Rollen und Lagern habe ich viel getestet ... in Summe vlt 5.000 km und kann, wie gesagt, keinen Unterschied feststellen.

 

 

Geschrieben

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
  vielen Dank fĂŒr das konstruktive Feedback đŸ‘đŸ»
Von den Zealous habe ich auch schon gehört, die Ceramics von denen sind zwar etwas teurer als die im obigen Link, aber zusammen mit Spacer ect. immer noch preiswert. Die „Oust“ scheinen auch sehr populĂ€r zu sein, zumindest in den USA ..

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb BlackForest77:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
  vielen Dank fĂŒr das konstruktive Feedback đŸ‘đŸ»
Von den Zealous habe ich auch schon gehört, die Ceramics von denen sind zwar etwas teurer als die im obigen Link, aber zusammen mit Spacer ect. immer noch preiswert. Die „Oust“ scheinen auch sehr populĂ€r zu sein, zumindest in den USA ..

 

Bei wowgo bekommst Du die zealous ceramic sogar fĂŒr einen geringeren Aufpreis, wenn du sie im Set mit Rollen nimmst. Auch ein guter Deal, selbst wenn man die Rollen nur weiterverkauft :-) 

 

Ich hab die halt schĂ€tzen gelernt, als ich ne zeitlang ausprobiert habe, wie das ist, fĂŒr unterschiedliche UntergrĂŒnde auch wĂ€hrend der Fahrt die Rollen zu wechseln. Einmal ist der Wechsel bei den Zealous einfacher, zum anderen habe ich schnell begriffen, dass ich in jeder Rolle ihre Lager haben will 🙂

 

Und wenn Du viel Langstrecke fĂ€hrst, mĂŒsste man anhand der Akkuwarnung (Vibration in der Funke) bei gleichbleibenden Temperaturen und gleicher Strecke bei unterschiedlichen Lagern auch eine unterschiedliche StreckenlĂ€nge feststellen können, wenn es denn etwas verĂ€nderte. Tut es aber nicht. Und da ich auch im Winter und bei Regen fahre, ist "sealed" ein Muss. Ich habe noch kein einziges defektes Lager. Und die Streuung der Toleranzen bei den Lagern sind erheblich grĂ¶ĂŸer, als die "Markenunterschiede" ... am linken Rad zwei Umdrehungen mehr und hörbar etwas leichteres Rollen, als am rechten bei den gleichen Lagern. Mein Fazit also: Die preiswertesten sind allemal gut genug. Und wenn ich Gelegenheit hĂ€tte, mal ein 10Eur-SchnĂ€ppchen zu schießen, mach ich das gerne ... selbst mit dem Wissen, dass die wohl die nĂ€chsten Jahrzehnte in der Ersatzteilschublade liegen werden.

Geschrieben
Am 11.8.2020 um 22:43 schrieb oldtrapper:

Und wenn wir schon dabei sind, die Bones kosten ĂŒberteuert auf amazon neu gerade mal 17 EUR. Und normalerweise zahle ich fĂŒr gebraucht max 50 % vom Neupreis, also sind die 10 EUR fĂŒr meine VerhĂ€ltnisse richtig gut. 

Das sind Bones RED, quasi die Budget Version. Sind "made in China" aber ganz brauchbar. Ich benutze die dort wo ich keine Zealous nehmen kann, bei meinen DDs ist der Spacer schon in der Achse integriert, integrierter Spacer klappt da leider nicht.

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
FĂŒr den Preis bekommt man die neu. (Genau nach dem Artikel suchen, es gibt verschiedene Varianten auch von den Swiss)

GrundsĂ€tzlich sind die Bearings fĂŒr eSkate relativ sinnfrei aber fĂŒr normales Skaten toll. Meine ersten waren Swiss die einen optischen Fehler hatten und darum gĂŒnstiger waren, mein Kumpel der mich damals angefixt hat war neidisch 😄

 

Geschrieben (bearbeitet)
17 minutes ago, visnu777 said:

Das sind Bones RED, quasi die Budget Version. Sind "made in China" aber ganz brauchbar. Ich benutze die dort wo ich keine Zealous nehmen kann, bei meinen DDs ist der Spacer schon in der Achse integriert, integrierter Spacer klappt da leider nicht.

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
FĂŒr den Preis bekommt man die neu. (Genau nach dem Artikel suchen, es gibt verschiedene Varianten auch von den Swiss)

GrundsĂ€tzlich sind die Bearings fĂŒr eSkate relativ sinnfrei aber fĂŒr normales Skaten toll. Meine ersten waren Swiss die einen optischen Fehler hatten und darum gĂŒnstiger waren, mein Kumpel der mich damals angefixt hat war neidisch 😄

 

Wo bekomm ich die fĂŒr unter 65€ (Inklusive Versandkosten) neu ? Die HĂ€ndler die sie fĂŒr 65€ wie Kai anbieten haben sie nicht lieferbar.

 

Bei Amazon der gĂŒnstigste HĂ€ndler bietet sie fĂŒr 80€ an. Bei hungryhills 87€.

bearbeitet von clue285

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...