-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
Hi ehm Mobo 4000watt, hast du keinen richtigen Namen? Kannst du mir mal ein paar Fotos von dem Board zeigen. Warum willst du denn stärkere Motoren einbauen? Sind die 2000Watt Motoren nicht stark genug? Ob das stärkere Motoren ran gehen hängt vom Akku und von den Reglern ab. Kannst du sehen welche Zellen im Akku genau verbaut sind? Der Akku muss mehr Leistung bringen können als die Regler und die Regler mehr als die Motoren. Gruß Kai
-
Rechtliche Auseinandersetzung
Kai antwortete auf netfusion's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Hat eigentlch schon einer mal darüber nachgedacht dass bei den Beamten oder später beim Richter der Endruck des vorsätzlchen Handels entstehen könnte, wenn man mit so einem Schreiben winkt? -
Ja also ich habe im Shop einmal die VESCs von Maytech mit HW Version 4.12 Dann auch die 6er VESCs von Trampa. Von Maytech kommen bald auch neue VESCs mit Gehäuse raus. Ich werde am Wochenende bei denen am Stand auf der Spielwaren Messe vorbeischauen und ein paar Fotos und Daten mitbringen :-)
-
Jööb :peace: erstes Feedback ein "Gefällt mir" Das könnt was werden ... das Importscript der gedrückten Danke Button hab ich fertig programmiert. Im neuen Forum wird das dann auch in einer Rangliste angezeigt. Das mit dem Wiki passt auch soweit, nur die Inhalte müssen noch rüber aber das macht jetzt noch keinen Sinn da die Datenbank sicher noch mehrmals bespielt wird. Nächster großer Meilenstein sind die Videos. Bin da gerade dran aber das ist ncoh etwas abreit die Daten ins neue Format zu bringen. Aber danach denke ich haben wir es. Muss mir noch überlegen wie ich es mit der Refinanzierung anstellen will. Es soll insgesamt noch weniger Werbebanner geben und für Mitglieder nur außerhalb des Sichtfeldes. Also so das sie nicht stört.
-
kurzer Statusbericht: Migration erfolgreich durchgeführt für - User inkl. Logindaten - Forum, Pns - Galerie - User Map Migration in Arbeit für - Videos - Danke Button - Wiki
-
Auf dem 34C3 gesehen: TranspOtter. Das Besondere beim TranspOtter ist das er automatisch mitrollt in der Geschwindigkeit in der man läuft. Gereglt wird das über die Schnur, die mehr Strom gibt je weiter sie rausgezogen wird. Glaube hierfür wurde ein GameTrak benutzt. https://wiki.warpzone.ms/projekte:transpotter:start?s[]=transpotter Interessant für eigene Projekte ist auch der Hoverboard-Board-Hack
-
VESC in günstiger https://github.com/NiklasFauth/ottercontrol/ Hat den schon mal jemand gebaut und verbaut?
-
Ist gerade wieder Baustelle und eingies kaputt gegangen beim erneuten Import gestern. Support Ticket aufgemacht, hoffentlich mit bladiger Lösung. Lass dich also nicht erschrecken ... Dein Login kommt ...
-
Ja für den vorgeschalteten Login brauchst du andere Daten. Kommt per PN...
-
Ich würde es sehr begrüßen wenn jemand mal einen Blick auf das neue Forum werfen möchte :thumbsup: -> test.elektro-skateboard.de Man kann sich mit den gleichen Logindaten von hier anmelden, ich habe das Forum aber zusätzlich mit http auth vor der Öffentlichkeit versperrt. Zugangsdaten hierfür gibt es per PN.
-
Da gebe ich dir Recht. Mit dem Raspberry ist man auf der sicheren Seite, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Damals war Bananian eine OneMenShow und schlecht gepflegt. Wenn man sich mein setup script von damals anschaut sieht man deutlich wieviel Zeit da notwendig war um das Teil erstmal vernünftig Grundkonfiguriert zu bekommen. Armbian, ist personell breiter aufgestellt. Und da wir eigentlich nicht besonders mit dem Teil machen wollen denke ich das wir auf keine Probleme laufen werden. Aber davon abgesehen sollte ein Wechsel der Hardware oder Distribution jeder Zeit ohne größeren Aufwand möglich sein.
-
Hi Voltage, kannst gerne in den Laden kommen dann schauen wir ob es grad passt, vorausgesetzt die Teile sind schon da.
-
Nicht schlecht das Teil, hat viele Features und gibts sogar als Solarvariante aber günstiger und kleiner wäre für uns besser denk ich.
-
NanoPi NEO Air http://nanopi.io/nanopi-neo-air.html läuft dann halt mit Armbian statt raspbian aber für unsere Zwecke denke ich sollte das keine Einschränkung bedeuten. In dem Shop für 23 €: https://www.innet24.de/FriendlyELEC-NanoPi-Neo-Air-512MB-Ram-8GB-EMMC-Wifi-Bluetooth-QuadCore-Allwinner-H3-Quadcore-A7-1-2ghz::136257.html GPS Modul als Zubehör ;-)
-
Ich bin mit ein paar Spezis aus Forum auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. Wir werden von Freitag Nachmittag bis Samstag Abend dort sein. Kommt zufällig noch jemand rum?
-
Okay also ich habe die die Maytech vertreibt, hoffe die gehen. Die verkauften die um die FW auf den VESC flashen zu können. Heute geht das ja alles mit dem VESC Tool direkt, auch bootloader installieren.
-
Das BLDC Tool ist veraltet, nimm bitte immer das aktuelle vesc tool mit der aktuelle Firmware. Die FW ist im Tool dabei.
-
Es gab damals schon die Idee beim BamBam Projekt ein Debian für die Benutzerschnittstelle mit im Board fahren zu lassen. BamBam wurde nicht sehr alt und die Idee endete schon nach den ersten paar Commits. https://github.com/esk8b/banana4fun Damals noch auf einem platzhunrigen BananaPro. Heute gibt es den viel kleineren Rasperry Pi Zero W. Der Pi Zero W scheint eine ideale Erweiterung fürs eBoard zu sein und die Daten des VESC automatisch zu loggen. Der Pizero hat WLAN und Bluetooth. Brainstorming zum Projekt: mehrere VESCs auslesen Bluetooth Apps könnten funktionieren automatisches Loggen automatisches Backup wenn im WLAN VESC-TOOL onboard? USV Akku für den Pi damit er kontrolliert runterfährt wenn der VESC ausgeschaltet wird. Webinterface ... Ein paar notierte Links: http://www.samplerbox.org/article/fastbootrpi https://www.piborg.org/blog/pi-zero-wifi-bluetooth http://pyvesc.readthedocs.io/en/latest/ https://metr.at/overlay https://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?t=78942 http://www.electric-skateboard.builders/t/recording-data-from-vesc-summary-of-tools/7020/9 Git: https://github.com/esk8b/VESCPILogger Ideen? Vorschläge? Wer will mitbasteln...
-
Wer könnte sich denn alles Vorstellen zur GPN18 in Karlsruhe zu kommen? Es werden immer mehr E-Vehikel auf den Chaos Veranstaltungen. Ich war schon ein paar mal mit eBoards auf der GPN und es gibt Leute die verbauen VESCs in Sofas und Matekisten oder flashen die Mainboards der Hoverboards dafür. Und Gerüchten zu Folge könnte es einen Elektro Parcours geben, ähnlich wie beim 34c3 und vielleicht sogar ein Drag Race ;-) Wir könnten versuchen uns einen Platz zum Schrauben und Löten zu reservieren. Also wer hat Bock? GPN18 ist von 10. bis 13. Mai 2018
-
Also der Can Transceiver Chip kostet keine 2 € Aus und Einlöten dauert vielleicht 10min Ich hab ehrlich gesagt noch keine Ahnung was man für so Reparaturen für beide Seiten fair berechnet. Schick erst mal rüber dann schauen wir weiter. Die Adresse ist kein Geheimnis: Elektro Skate Shop Amselweg 1A 67454 Haßloch Mit Anleitung meinte ich sowas wie eine Reparatur-Datenbank, mit Fehler, Diagnose, Reparatur Tips. Oder ein Wiki mit den häufigsten VESC Fehlern. Kann auch sein das es das noch gar nicht gibt. Ich bin bei VESC noch nicht so tief drin wie so manch anderer.
-
Ich hätte auch noch eine Frage, mit welchen Kabel hattest du die VESC verbunden? 4adrig? muss es der sein oder gehen auch die bunten Sticks?
-
Ja hab den Thread auch eben wieder entdeckt :-) Wenn du magst schick halt mal rüber. Ich bestelle eh ein paar Ersatzteile. PS: Falls du mittlerweile sonst noch debugging Anleitungen für den VESC gesehen sag Bescheid.
-
Naja ich hab bisher noch keine VESC repariert, auch kenne ich die typischen Symptome noch nicht alle aber wenn du dir mit deiner Diagnose sicher bist also ich kann dir den SN65HVD232DR gerne Mal tauschen. Wie kommt es zu deiner Vermutung? Und wieso kannst du nicht löten wenn du schon messen kannst?! :-)
-
Was macht er denn? Vielleicht bekomme ich ihn ja wieder hin.
-
Hi, Das BLDC Tool ist obsolet. Hast du das aktuelle Vesc-Tool installiert? Es funktioniert auch mit den 4er Vesc und du kannst damit auch aktuelle FW installieren. Die Firmware wird mit dem Tool mitgeliefert. Den Changelog zur FW kann man über das Hilfemenü abrufen oder im git lesen Die Vesc aus meinem Shop haben auch schon den Bootloader installiert, du kannst die FW also einfach über das Tool aktualisieren. Gruß Kai