Jump to content
elektro-skateboard.de

Kai

TEAM
  • Gesamte Inhalte

    4.755
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Alle erstellten Inhalte von Kai

  1. Kai

    Mellow Boards

    Na da geht jetzt erstmal dicke fette Party bei den mellows :skate:
  2. Kai

    eMobilität Konferenz Berlin

    Am 15. und 16. Juni ist die Nationale Konferenz Elektromobilität der Bundesregierung in Berlin Congress Center https://www.konferenz-elektromobilitaet.de Wenn das nicht die Gelegenheit ist Frau Merkel eine Probefahrt mit einen Elektro-Skateboard trauen zu lassen. :cornut:
  3. Willkommen an Board boarderline, offroadlastig ist es mal mehr dann ist es mal wieder mehr street... Das schwankt, je nach dem wer schreibt. :peace:
  4. Actually there is no need to run any speed tests... I'm pretty sure the first thing they do is an internet research. Good Luck, I hope it won't get to expensive and no points in Flensburg.
  5. Kai

    skate by night berlin 2015

    Ich kündige mal mein Interesse an. Der 02.08. würd sich dann ja anbieten wenn Arndt da auch kommen könnte, aber dann schon mit Anreise am Freitag. Samstags Tempelhof und vielleicht einen schönen BMX-Track fahren? Sonntags die Skatenight. Klingt nach einem schönen WE in Berlin :peace:
  6. dachte eigentlich das es schon einen Thread dazu gibt... Radinn Wakejet Cruise http://www.radinn.com ein paar E-Boards und so ein Elektro-Surfbrett == perfekter Camping Urlaub am See :cornut:
  7. Yeah, es gibt einen neuen Supporter der Meisterschaft!!! Die Jungs von Mellow werden mit ihren Boards und Antriebssätzen einen Info-Stand besetzen. Und die Boards können auf dem Straßenparcours auch gefahren werden :peace: Wer die neuen Boards tatsächlich noch nicht kennt sollte http://www.mellowboards.com und unbedingt auschecken. Das Besondere in kurz: - Hinten zwei Radnabenmotoren in Streetwheels - Plug'n'Ride Mellow Drive Kit passt unter fast jedes Board - Start-UP aus Deutschland Da die Mellow Boards / Antriebe noch nicht auf dem Markt erhältlich, nur über Kickstarter (noch 6 Tage) vorbestellbar sind und die Meisten von uns noch keine Elektro-Skateboards mit Radnabenmotoren gefahren sind, ein echtes Highlight!!!
  8. Kai

    Bam Bam Hymne

    Original: [video=Bam Bam - Sister Nancy]470 D'n'B Remix: [video=Sister Nancy - Bam Bam( DJ Deekline and Red Polo Remix)]469 Ich find den Song Hammer und es gibt unzählige Remixes :hippie: :music: :drum: :dj:
  9. Die Weiterentwicklung des Anmeldeformulars geht hier weiter: http://www.elektro-skateboard.de/forum/feedback-26/fahrer-anmeldeformular-esk8b-dtm-3868.php
  10. Dann erstmal viel Spass :thumbsup: Hmm überleg, überleg, überleg .... JA, eine französische Version wäre Toll, wenn es nicht zuviel Aufwand macht. Mit Copy und Paste wäre das nicht passiert ;-) Hast du die Texte von meinem PDF abgetippt exo? Wohl eher nicht, hmm. Ist doch mehr Zeitaufwand als gedacht, naja, das Gute ist aber das man es für die nächsten Jahre dann schon fertig hat.
  11. Wow das ging schneller als erwartet Danke :thumbsup::thumbsup: Die Überschriften sind aber immer noch in einer anderen Schrift. Auf dem Mac sind es alle, unter Windows nur die Haftungsausschluss :confused5: Machst du auch noch die Übersetzungen? Was mir aufgefallen ist, die PDF hat jetzt über 400kB. Das PDF von mir, ohne die Felder hat nur 130kB. Ist nicht so super wichtig ist mir nur aufgefallen.
  12. Die Alu-Schilder für die Pokale sind eingetroffen.
  13. Das es den Adobe Acrobat Pro mit dem LiveCycle Designer in v8 kostenlos gibt hab ich den schon runtergeladen Die Schrift ist Octin Sprayfree Todo wäre noch: Die Überschriften mit Octin font Foto soll zusätzlich per Mail geschickt werden IBAN Nummer in 4er Blöcke damit es besser lesbar ist Alles in engl. und französich
  14. Der Download der Info-PDF funktioniert jetzt. Kannst du mir die offene Datei von der Fahreranmeldung schicken, dann mach ich die letzten Änderungen noch schnell selbst. Die Schriftart ging zb verloren.
  15. Kai

    E-Arbor Zeppelin

    Beweise :skep: Nein das interessiert mich jetzt wirklich. Gibt es dazu Belege zum nachlesen? Optisch sieht man ja nur etwas wenn gepustet wurde und man dann bevor es komplett ausgekühlt ist dran rumwackelt. (ah mist offtopic)
  16. Like mich fett am Arsch jetzt gibt es auf Facebook auch noch eine "Veranstaltung" für die Meisterschaft. https://www.facebook.com/events/1585661565018355/
  17. Kai

    image

    Und wenn es stattdessen einfach nur *Klong* macht, findet es Chuck nicht mehr so Geil
  18. Kai

    Banana4fun

    Ich schaffe es heute nicht mehr die andern Scripte ins Repository zu laden. Das Banana Pro liegt im Büro und ich muss da auch erst nochmal einen Rundblick auf alles werfen. Manche Sachen sind im VBox Image, manche direkt auf dem banana pro .... Fragen stellen kannst du natürlich immer gerne. (offtopic: muss noch jetzt schnell das Design für die Fahnen für den Dirt-Track fertig machen, die sollen spätestens zur Skatnight stehen)
  19. Heute lade ich hier mal die noch im Aufbau befindliche Info-PDF zur Meisterschaft hoch. Einige Sachen darin sind schon definitiv, andere stehen noch in der Schwebe aber das hier ist ja der Planungsthread. Sachdienliche Hinweise können direkt an mich gewendet werden. Elektro_Skateboard_Dirt_Track_Meisterschaft_2015_Haßloch.pdf
  20. Kai

    Banana4fun

    Das Shellscript kannst du im Prinzip einfach in dem frisch installierten Bananian aufrufen und es sollte durchlaufen. Du kannst natürlich auch einfach einzelne Blöcke direkt in die Shell kopieren und ausführen. In der VBox mit Jessie kannst du bananian über qemu starten. Code-Schnipsel dazu hatte ich hier gepostet, steht aber auch nochmal in der qemu.txt im Notizen-ordner. Das WLAN-Switch Script ist noch nicht im Repository da ich das direkt unter Bananian gebastelt hab und es noch nicht fertig war. Ich ändere den Workflow: Entwickelt wird zukünftig nur im GIT Repository und im Bananian wir nur ausgecheckt. Im "Jessie Bambamian Ofen (kurz JBO)" VBox Image hab ich auch die Scripte für das automatisch mounten des bambamian (noch bananian) images über Qemu. Im JBO kann/soll man mal das komplette Image bootstrapen oder auch nur Anpassungen machen können. Vielleicht schaffe ich es noch das heute ins GIT zu stellen ... Edit: Welche Passagen im Script sind unverständlich oder nicht außreichend dokumentiert? Dann füge ich die Erklärungen als Kommentar direkt im Script hinzu.
  21. Kai

    Empfängerplatine

    :fasznierend: Eigentlich sollte mir das Zeichen ja noch aus alten Lehrzeiten bekannt sein. Aber die Ähnlichkeit mit einer Antenne war einfach zu groß
  22. Notiz an Kai: Aufkleber machen sobald das Design des Kennzeichens oder der Plakette feststeht.
  23. Kai

    Banana4fun

    Hi Dude, hab die eben aktuelle Version hochgeladen. :thumbsup:
  24. Link zum vollständigen Artikel: http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2015/05/2015-05-27-kabinett-elektromobilitaet-verordnung.html Als "elektrisch betriebene Fahrzeuge" sind unsere Elektro-Skateboards auch, oder? Scherz beiseite, auf den Busspuren wird sowieso das Chaos ausbrechen denn sobald da ein eAuto drauf fährt fahren alle Kraftstoff-Autos hinterher. Wo ist da Verkehrstechnisch ein Unterschied zu normalen Autos? Also selbst wenn man weiß das nur Busse und eAutos dort fahren dürfen wird die Hemschschwelle bei vielen eher gering ausfallen.
  25. Kai

    Empfängerplatine

    Ich würde auf links daneben Tippen. Das Zeichen sieht mir sehr nach einer Antenne aus. Ich hab leider keinen offenen Controller rumliegen und musst da auch noch nicht dran löten. Aber kaputtmachen kannst du ja nichts wenn du den einen Draht da mal dranhältst und ausprobierst.
×
×
  • Neu erstellen...