-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
-
Das einzige was bei dem Manta Drive nicht wasserdicht sein soll sind die Kugellager weil es normale Skateboard Kugellagen wären. Es gibt auch ein FAQ Video in dem man auch die Motoren näher sieht
-
Vor kurzem hieß das noch http://www.elektro-skateboard.de/forum/andere-47/monolith-3529.php
-
weil 1. vBulletin so langsam wegstirbt und schon am ausbluten ist. 2. Drupal mehr Flexibilität bietet.
-
PN an mich, dann wird nichts übersehen. Hab den Post schon gelöscht.
-
Das gilt dann erst ab dem Zeitpunkt ab dem du es umgestellt hast. Im Kontrollzentrum unter Abonements kannst du die Benachrichtigungen für deine abonnierten Themen einstellen. http://www.elektro-skateboard.de/forum/subscription.php?do=viewsubscription
-
2 Alien driv 6374 Outrunner brushless motor 130KV
Kai antwortete auf e,board-ted's Thema in: Gebrauchtbörse
Nee danke, ohne Sensoren Interessen die mich momentan nicht. Ich hab auch nicht unbedingt im eigenen Interesse nach dem Preis gefragt. Schreib wenigstens dazu was die neu kosten, sonst bekommst du noch mehr nachfragen zum deinem Preis. -
2 Alien driv 6374 Outrunner brushless motor 130KV
Kai antwortete auf e,board-ted's Thema in: Gebrauchtbörse
Sind das die mit Sensoren und was ist dein letzter Preis -
Der Hammer, echt!!! Sowohl die 3D Visualisierung an sich als auch das Gehäuse! Das sieht so aus als könnte das der perfekte Halter überhaupt werden. Jetzt mit dem Gehäuse kannst du die Motoren sogar auch auf der richtigen Seite verschrauben. Es sieht jetzt schon fast wie ein Heckspoiler aus, wenn man das noch etwas optisch weiter optimiert wird es schwer das irgendwie noch zu toppen. Eine Gegenlagerung für die Motorwellen könnte sich auch noch als unbedingt notwendig erweisen. Wenn man die Sache weiter spinnt wären auch ansteckbare Schutzbleche aus so felxiblen Pastik denkbar.
-
Da geht was, aber auch Geräuschmäßig bei dem Strom. [video=Junsi iCharger Kombiset 1010B+ und Chargery Power S400]455
-
Genau, Radnabenmotoren, einen oder zwei und dann Guten Tag StVO :peace:
-
Vielleicht schlecht designt keine Ahnung aber dafür zuverlässig und ohne Aussetzer. Wenn der Controller (du meinst die Fernbedienung oder?) schlecht designt ist muss es ja paradoxerweise ein Zufall sein das sich das in einem besseren Fahrverhalten äußert Mit unsern MoBos sind wir den Berg wie mit einer Walze hochgerollt, zugig und beständig. Mit dem Trampa und den beiden 6374er Motoren merkt man natürlich deutlich das man 3900 Watt mehr Leistung unter den Füßen hat.
-
Schöne Frage bei der ich auch auf die Antwort gespannt bin. Ich glaube das mir das auch früher oder später blüht bei meinem Trampa eMTB.
-
Genauer gesagt für die Turnigy Aerodrive SK3 - 6374-192kv von Hobbyking Die haben einen Außendurchmesser von 59mm statt 63mm
-
Heute nochmal mit niceday nen Akku leer gefahren, 16,55 km weit. Laut evolve iPhone App. Die Strecke war so 65% Waldweg und 35% glatter Asphalt Radweg. Ganz leer war die Akkus noch nicht aber viel war bestimmt nicht mehr drin. Man merkt ja leider nicht das es zum Ende geht. Es hat auch auf den letzen Metern zurück zum Auto noch mega Dampf gehabt. Die Leerlaufspannung war am Schluss bei 21,96 Volt also so ziemlich leer Heute hatte ich das Timing auf maximale Gradzahl eingestellt 26,8° sind das glaub ich. Das Problem mit dem Leistungsverlust und Durchdrehgeräusch der Motoren war immer noch beim sehr starken Beschleunigen von niedriger Geschwindigkeit aus. Leichter reproduzieren lässt sich das auf Wiesen wenn die Motoren mehr gefordert werden. Dann tritt der Effekt auch beim Beschleunigen von höheren Geschwindigkeiten aus auf. Bei einem Berg aus Wiese bin ich beim erstem Mal mit Schwung gut hochgekommen. Mit richtig starkem Durchzug auch. Ich konnte beim hochfahren nochmal gas geben und es schob nur so vorwärts. Aber es hatte leider aber auch wieder kurz diesen Leistungverlust. Mit den Mobos mit zwei 800W Bürstenmotoren bügelt es einen zwar nicht so brachial nach oben aber mit durchgehender power. EDIT: Achso, jetzt bin ich sehr gespannt wie sich die Motoren mit den Hallsensoren verhalten. Das kurz gekrächtze beim Anfahren kann man ja gerade noch so durchgehen lassen, für einen Eigenbau. Je nach Untergrund ist es stärker und schwächer. Aber wenn die Leistungsaussetzer mit den Hallsensoren auch noch eliminiert werden wäre das Board ziemlich perfekt von Fahrverhalten. Maxspeed war 39km/h
-
Höre ich da jetzt schon eine leichte Frustration gepaart mit einem Hauch Resignation? Du musst bedenken: Wir sind ja hier gerade ganz am Anfang mit dem Community Projekt. barney hat bis jetzt den größten Teil des Projekts, ehm so zu 99,99 % Vorarbeit geleistet. Du bist da ja jetzt auch erst dazu gestoßen und so werden es über die Zeit hoffentlich immer mehr die Lust drauf haben ihr Wissen einzubringen. Momentan haben wir einen Rekord an aktiven "Bastlern" die auch alles öffentlich dokumentieren. :thumbsup: Das dir das "Wiki" nicht gefällt hab ich ja schon mal gelesen, wollte auch darauf antworten, ging dann aber doch unter. Wir haben hier einen Feedback Bereich. Dort ist sowas besser aufgehoben als zwischen Beiträgen in einem Thread wo es eigentlich um was anderes geht. Ich warte noch auf die neue Drupal Version, dann möchte ich mich an V3.0 der Seite machen. Und hab da auch schon einige Ideen dich ich gerne umsetzen möchte... Vorschläge dafür unbedingt im Feedback äußern, ich möchte das die Seite rockt!
-
Achso das ist ne Schweizer Firma na dann sind wir mal gespannt... Hast du auch genug Platz um die Kabel vom Motorgehäuse in die Mittelkonsole zu führen? Ich hatte jetzt die Vermutung das der runde Ausschnitt nicht dafür ausgelegt wurde? Neongrün bitte :cornut: (im Video wird man von dem weis nur so geblendet) Sieht aber sau gut aus was du da bis jetzt entworfen hast!
-
Siehe Fernabsatz gesetzt: ....Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage, wenn dem Verbraucher spätestens bei Vertragsschluss eine den Anforderungen des § 360 Abs. 1 entsprechende Widerrufsbelehrung in Textform mitgeteilt wird.... Und bei Version 13 denkst du auch an die Kabel die von den Motoren zu den Reglern wollen? Wolltest du Farbe sparen oder wieso hast du jetzt alles weis gemacht? Feedback: http://www.elektro-skateboard.de/forum/testforum-30/danke-button-3500.php
-
Das eagle board mit Kettenantrieb und den Stahlachsen kannst du doch nicht mit einem Mo-Bo vergleichen, es sogar noch als Baugleich titulieren :neiin: Die Channel-Trucks der Mo-Bos fahren sich ganz anders. Schlupf beim Antriebsrad? Kenn ich jetzt nur wenn zu wenig Luft im Antriebsrad war aber sonst?? Für Offroad geht eigentlich nur ein getuntes Board: http://www.elektro-skateboard.de/e-board-tuning Also mit Doppelmotor und Beba-Reifen. Oder ein selbst umgebautes Mountain-Board.
-
Willkomen Attila, hast das eSnowboard schon gesehen? http://www.elektro-skateboard.de/forum/andere-47/leiftech-snowboard-feeling-3103.php Eigentlich ist es ja eher ein elektro freebord aber vom feeling her halt....
-
Probleme mit Zahnriemen bei getunten Offroad Boards
Kai antwortete auf unze's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Hi unze, cooles Video!! Ich darf davon ausgehen das du und deine Jungs bei der Dir-Track Meisterschaft als Fahrer teilnehmt? Alle 30-50km gefetzte Riemen kann nicht normal sein, erst recht nicht mit Doppelmotor! Wie gehen die Riemen kaputt? Schleift da vielleicht was? Oder verlieren die Zähne und springen über? Dann könnte eine Umlenkrolle helfen: http://www.elektro-skateboard.de/forum/elektro-skateboard-werkstatt-48/riemenspanner-fuer-es-900-1800-a-3580.php -
Ahja stimmt, bei der Auflistung was in dem Set alles dabei ist.. Das hab ich bei all dem Sachen dann wohl überlesen. Da kommen ganz schön utopische Werte raus [emoji12]
-
Hier die theoretischen Werte des Ritzelrechners mit den Daten des Boards Bei der Geschwindigkeit habe ich mit GPS 1km/h mehr gemessen als errechnet wurde, also 36,4 km/h
-
Mit der Angabe kann man den Ritzelrechner nicht Füttern. EDIT: selbst gezählt: Am Motor: 13 Felge: 60 Übersetzung: 1:4.62
-
Das Board gibt es übrigens auch als Benziner http://german.alibaba.com/supplier_wc4BAALfLSbFhrezkDsOGlzqS4oz/mountainboard_800660636_1.html