Jump to content
elektro-skateboard.de

Kai

TEAM
  • Gesamte Inhalte

    4.755
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Alle erstellten Inhalte von Kai

  1. Ausrede für was??? Ich versteh nicht was du meint :arf: Ultramat 18 von Graupner? Gegenstimmen?
  2. Ich überlege mir ein 12S Ladegerät zuzulegen. Grund: So könnte ich mit einem Ladegerät zwei 6S LiPo Akkus laden und mit dem Selben einen 10S LiXX Akku. Gibt es Empfehlungen aus der RC-Fachabteilung?
  3. Doku, Planung, trial and error .... geht hier weiter: Elektroskate Teensy Trampa
  4. Kai

    BamBam Trampa eMTB

    In diesem Thread möchte ich den Fortschritt vom Umbau eines Trampa Mountainboards festhalten. Komponenten: Holypro 35 Mountainboard von Trampa 690.- € Motorhalter von Jenso 275,- € ESC Regler von Hobbywing: Xerun 150A (2Stück) 239,- € Programmerbox 33,- € Motoren von Hobbyking: Turnigy Aerodrive SK3 - 6374-192kv (2 Stück) 176,- € Fernbedienung: Quanum 2.4Ghz 3ch Pistol Grip 23,- € Unser OpenSource BAM BAM aka Elektroskate Teensy Controller von Barney 76 ,- € Wii Nunchuck Controller: 14 ,-€ Akkus: ZIPPY Flightmax 5800mAh 30C (2 Stück) 145,- Die Halterung für die Motoren ist schon da: BamBam BoardController ist soweit auch fast fertig: Kleinteile: XT-90 Stecker und Buchse Für die beiden Lipos --------------- 1 XT-90 Buchse 1 XT-90 Buchse XT-90 Y-Verbindung --------------- 1 XT-90 Stecker 1 XT-90 Stecker 1 XT-90 Buchse Antispark Kabel vom Akku zu den Reglern --------------- 1 XT-90 Stecker 1 XT-90 Buchse XT-90 Y-Verbindung --------------- 1 XT-90 Stecker 1 XT-90 Buchse 1 XT-90 Buchse 2 Regler --------------- 1 XT-90 Stecker 1 XT-90 Stecker 10 AWG Kabel --------------- 1 schwarz 1 rot Y-Kabel für die Regler / den Empfänger der Fernsteuerung --------------- 1 Futaba Y-Kabel / S.BUS-HUB-2 Kabel, 0,5 mm², 10 cm
  5. Kai

    Hallsensoren nachrüsten

    Auch die anderen Motoren von Alien mit Sensoren sind out of stock. Ich frag mich wieso Motoren ohne Sensoren so weit verbreitet sind. :confused5:
  6. Kai

    Hallsensoren nachrüsten

    Für ein Elektroskatebord mir zwei Motoren liegt man bei $82. $15 Platine x2 $15 Halter x2 $22 Versand Der ATS177-B-A Hallsensor an sich liegt bei nur 1 € Zwischen um die 10 € und $82 ist eine Menge Holz. Vom Preis her, klar da möchte man die Sensoren lieber selbst anbauen.
  7. Jeb und schwarzes Panzertape statt schnödes Kartonklebeband sieht nicht nur cooler aus das hält auch besser :cornut: Wird e-toxx.com deine Seite für die Teile?
  8. Teile sind angekommen [emoji106]
  9. Coole Tabelle! In der nächste Version der Website werde ich versuchen so eine Tabelle zu integrieren, ähnlich wie die Boards-Tabelle. Was noch nützlich wäre: Eine Spalte für Bemerkungen. @nambatu: Bist du mit den Zippys zufrieden? Ich hab jetzt schon mal gehört die seien "nix" Welchen Hobbywing Regler hast du? Ich habe mir zwei Xerun 150A bestellt (die haben sensor Anschlüsse)
  10. Kai

    Hallsensoren nachrüsten

    Hast du Erfahrungen mit den Sensor Boards?
  11. Kai

    Hallsensoren nachrüsten

    Hier kann man ein "Hall Effect Sensor Board" bestellen für 50mm. 59mm, 63mm und 80mm Motoren. Der Versand ist leider recht hoch. http://e0designs.com/products/hall-effect-sensor-board/ Gibt es noch andere Lösungen oder ist die Sensoren einfach selbst in die Motoren einbauen zu einfach als das man was fertige Halter kaufen möchte?
  12. Kai

    Alien Drive ESC

    Ich behalte das im Hinterkopf für die neue Version der Website, danke für den Vorschlag.
  13. Kai

    Alien Drive ESC

    Danke nico, ich hatte mir das jetzt extremst schwieriger vorgestellt :-) Für meine VMs benutze ich VirtualBox, da kannst du auch USB durchreichen.
  14. Kai

    Alien Drive ESC

    und da hörte der Thread einfach plötzlich auf Ich habe zwar noch kein ESC von Alien und weiß auch noch nicht ob ich die für mein Trampa umbau verwende aber trotzdem, nico, was war notwendig für die Verbindung am Mac? Arndt, wie ging es weiter?
  15. Kategorie JUNIOR STREET (bis 21 Jahre): :first: Kristian Grube, Wedemark :second: Aaron Hoffmann, Hannover :third: Björn Reiswich, Wedemark Kategorie JUNIOR OFFROAD (bis 21 Jahre): :first: Theo Hedderich, Tornesch :second: Björn Reiswich, Wedemark :third: Rasmus Bloser, Tornesch Kategorie ADULT OFFROAD (ab 22 Jahre): :first:. Jens Kappel, Duisburg :second: Lars Tiede, Oldenburg :third: Stefan Clauss, Oldenburg Kategorie ADULT STREET (ab 22 Jahre): :first: Felix Wolke, Bad Soden :second: Lars Tiede, Oldenburg :third: Bernd Förster, Bad Soden
  16. Der Bericht von NDR ist online ... geiler Bericht :peace: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Skateboarden-mit-Antrieb,eskateboard100.html
  17. Kai

    Monolith

    Cool, wir sind gespannt auf deinen Erfahrungsbericht!!!
  18. Jenso, ich bin dein Board ja gefahren... und das Board fuhr ohne zu krächzen an. Du hast keine Sensoren nachträglich in die Motoren eingebaut oder? Ich frage mich ob es überhaupt notwendig ist Motoren mit Sensoren zu verwenden?
  19. Auf einem Board? Ein Motor mit Xerun und einer mit Pro?
  20. Am BananaPro wäre noch ein USB-Port für ne Maus frei Dude :-D Barney, hast du schon eine grobe Idee wegen den Scheibenbremsen? Ich überlege noch ob ich mir gleich ein Trampa Board mit Bremsen zulege oder nur einige Einzelteile.
  21. Skyhooks habe ich auch zwei an meinen Leiftech Board, wenn es im Juni hier eintrifft. Ich tendiere aber noch dazu komplett ohne Schlaufen fahren zu wollen, auch beim Leiftech board, aber mal sehen. Mit dem Bremsen bin ich mal gespannt, vielleicht reicht mir die Motorbremese ja schon, aber wenn eine Scheibenbremse mit Servo rankommt dann hinten Heilbronn, ist ne Stunde von hier Und, wie war der Waldritt? ;-) Ich hab mich für die bissigeren 192kv entschieden ;-) Ich denke das Thema Bremsen läuft auf eine Allrad-Bremse mit Regelbaren Bremsverhältnis (vorne/hinten) hinaus, mit Servos natürlich, einen halben Mopedlenker als Bremsgriff geht gar nicht Aber erst mal sehen wie stark der Drang nach eine zusätzlichen Bremse überhaupt ist. Hast du vielleicht ein paar Links? Ich dachte Hobbywing wäre ein vertipper von dir gewesen. RC-Zeugs ist so ziemlich Neuland für mich. Rein rechnerisch komme ich mit den 20C doch locker hin? 20C*5000mAh = 100A Und wenn ich wie du zwei Packs parallel schalte sind es 200A. 2*80A von den Motoren = 160, also noch 40A Luft. Flugregler -> zwangsläufig ne mechanische Bremse? "Bremsen" die Flugregler schlechter? Lassen die sich nicht fürs Bremsen programmieren? APS ist in der HV Richtung :D ich verstehen kein Fachchinesisch Es gibt auch noch den VESC Regler und von Aliendrive welche die auch interessant sind... Ja ich denke ich bleibe beim ersten Umbau auch erstmal bei 6S, das rockt schon ganz ordentlich.
  22. Kai

    Tesaboards

    Ich wage mich ja gerade auch erst in die weite Welt des RC-Stuff-Mißbrauch-für-Elektro-Skateboard-Umbau vor. Der SK3 6374 Motor soll gut sein, hab ich jetzt schon mehrfach gehört. Eigene Vergleichswerte habe ich aber keine.
  23. Kai

    Tesaboards

    Saubere Arbeit :D Du hast das Tape im perfekten Winkel zum Deck verklebt würd ich mal meinen :-)
×
×
  • Neu erstellen...