Jump to content
elektro-skateboard.de

Chrizz

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    1.787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von Chrizz

  1. super Offroader, extrem leicht und flaches Deck :-) sauber. Riemenabdeckung fehlt sofern man sie braucht ! Fußschlaufen würde ich nie an solch ein Board anbauen, NEVER. So wie es ist, ist das Deck top.
  2. ich hatte überlegt wegen des 5060 Motors, der reicht ja auch aber hat mehr Umdrehungen. Wiegt etwas weniger und ist glaube nicht ganz so leichtläufig. Ab Sa. wird's wieder schöner draussen und wir können Mal eine Runde drehen. Ich checke das Board erst einmal ob es hält und teste noch andere bushings. Das Deck scheint noch gerade so gross genug zu sein um gut fahren zu können. Das werde ich bei einer ca. 20 km tour merken.
  3. Chrizz

    endlich fertig .... wieder Mal :-)
  4. Chrizz

  5. Chrizz

  6. Gestern wsr ich endlich Probefahtbereit nach dem Schweißen und Zusammenbau. Gewichtsfetischistische knappe 3.37Kg hat es mit dem neuen Deck von Jes Products und meiner neu laminierten Kiste die in Kürze auch ein Graffiti bekommt. Die erste Probefahrt ist gemacht und gleich zur Arbeit heute früh. Ging alles bestens, die Technik lief ja eh bereits nur das Deck ist wirklich minimum, steht sich noch gut und kick-push geht durch die geringe Höhe und das Gewicht super. Mal schauen ob ich noch weichere bushings einsetze. Gut das die Kiste nur 33 km/H max! läuft, mehr muss hier auch nicht sein :-)
  7. Hier ist schon Mal ein Grössenvergleich. Das neue Deck fährt sich super, Kiste ist laminiert, die Technik muss noch umgebaut werden und die Achse geschweisst. Dann rennt es wieder und ist UNTER 3,5Kg :-) ca. 3,4Kg beim Vorab-wiegen.
  8. wie ist denn der Rollwiederstand nit dem Motor? geht es noch einigermaßen Leichtgängig? gruss c.
  9. ich überlege den 6374 auch für mein drittes board zu nehmen mit downhilltrucks ect. mit dem kann'st sicher locker 70 km/H fahren bei 10S Berichte mal wie er sich bei 6s verhält, evtl. gibts zu starke Beschleunigung.
  10. Also Barney und ich fahren z.B. mit dem 6354 Motor und meine erste Streetboard Kiste rennt max 41 bei Rückenwind. Dieser Motor langt vollkommen und das Board rollt damit ziehmich gut! Was willst du mit dem 6371? Der ist normal zu stark für ein Streetboard, ich plane evtl. ein Streetboard damit zu bauen welches dann 70 km/H fäht. Dafür braucht man evtl. diesen Motor aber nicht um 30 km/H zu fahren (was ausreichend ist). Ich fahre in der letzten Zeit nur mit meinem ersten Streetboard (Fertigstellung September) herum ohne Probleme. (C-6354 Motor mit 7s Akku und 30A max.). Ich habe nur nachträglich einen Ausschnitt in meine Kiste geschnitten damit der Motorregler etwas gekühlt wird bei den sommerlicher Temperaturen.
  11. Doppelmotor und Ketten, das einzig Wahre im Gelände :-)
  12. Gerade gefunden, ist vielleicht schon bekannt, ist nix neues nur ein Mountainboard mit Verkleidung für's "Golfen" gedacht und den Preis hochgeschraubt :-) Weil, wenn's teuer ist muss es ja gut sein http://www.gizmag.com/golfboard/28812/
  13. der c354 ist zwar kleiner aber hat wohl andere Lager oder mehr Lager. Warm wird diesee nicht aber ich hab den nie am Offroader getestet. Da hat Dr.Board mehr Erfahrung. Ich bin ja Gewichts und Leichtgängigkeits Fetischist und das eboard rollt mit dem 6454 perfekt.
  14. @Beatbuzzer gut erklärt die Timingeinstellung. Genau bei zu hoher Einstellung des Timings stockt der Motor bzw kann auch ruckartig stehenbleiben. Aber du hast mich hier wieder drauf aufmersam gemacht mal genau den optimalen Winkel mit viel testen zu ermitteln. Ich schreib das dann mal in mein thread rein mit Kontroller- und Motorbezeichnung.
  15. wow echt cool was du da baust, ein kompletter Eigenbau .... Einzelstück mit genauer Planung. wieder etwas anderes .... :thumbsup:
  16. der Richard macht sein Alienboardprojekt immer besser und weiter. Eine neue Achse mit evtl 2 Motoren 50x40 nebeneinander. geil:D Ein Akkukasten hat er auch schon im shop! Sebstbau einfach gemacht. ginde ich top.
  17. Jo den gabs hier im Forum schon mal und ich hab so ein Fahrzeug auch mal gefunden von einer Fa. die so etwas für die Armee herstellt. Mit Anhänger zum Personentransport aus schwer zugänglichen Gebieten. Hat Verbrennermotor und ist laut! und schwer.
  18. Chrizz

    projekt e-board

    jo das kann an der winkeleinstellung vom regler liegen. meinet hat ca 6 versch. einstellungen.hab glaube 18° wenn der winkel zu gross eingestellt ist dann stoppt der motor bei vollgas ab und an kurz. nicht gut. teste mal im leerlauf. fährt es denn soweit gut?
  19. jo das mekt man auf jeden Fall. Mein Pocketboard geht sauleicht zu kick-pushen weil es so tief ist kurz vorm wheelbyte. Das ist angenehmer wenn man nicht allzu weit in die Knie gehen muss auf Dauer.
  20. wow sauber. so schnell is das Teil? du Irrer aber der Kunde freut sich sicher über den Offroader. Motoren schön oben geschützt gegen Aufsetzer.
  21. guck mal hier: http://www.elektro-skateboard.de/forum/showpost.php?p=19245&postcount=203 Aber das blaue wheel ist einfacher zu realisieren, da man nur in die Rolle hineinschrauben muss ohne Gegenring. Mit oder ohne Dübel.... egal. Barney hat keine Dübel und es geht auch. Einen Zentrierdorn brauchst du aber beim Festschrauben der durch die Rolle geht und so das Ritzel zentriert.
  22. Jemand hier wollte gern ein paar Infos zum Antirebsrad von meinem Board haben. Ich habe mal ein paar Bilder von der Rad-Bastelei. Meine KFZ Werkstatt hat mir bei dem Rad SEHR geholfen!! hunderttausenddank. Ein 100 sauber laufendes Antriebsrad wurde nach einiger Bastelei fertig: Die Motorhalterung hat Sonni :-) noch bearbeitet mit Langlöchern !! Danke. Leider musste bei diesem wheel ein Gegenring hergestellt werden Das Rad wurde innen an der Kunststofffelge etwas ausgedreht damit der Ring und das Ritzel genau passen. Dann noch 3 Löcher in den Ring und 3 Löcher mit Gewinde in das Ritzel. Schrauben sind auf passende Länge abgesägt. Ich glaube so eine Antriebsrolle mach ich nicht noch einmal :-) Das erste Rad, hat ein Kumpel zusammengebaut, ein Zentrierdorn für die Mitte und in die Rolle sind Messingbuchsen eingedreht. Läuft zentriert und löst sich nicht seit Oktober.
  23. Moin, da bist du hier richtig. Nutze die Suche und stöbere im Forum. Mehr Infos wirst du wohl nirgends finden als hier im Forum gruss chrizz
  24. hehe stimmt. Also die Verengung mit der Spitze ist vorn und die Rundung hinten aber man könnte das Deck auch anders herum benutzen zur Not. Wenn ich wieder in Berlin bin fahr ich noch ein paar Runden mit dem Deck ohne Kicktail und schaue mal ob`s geht aber man kann hinten drauftreten und die Nose anheben, das geht gerade so.
×
×
  • Neu erstellen...