-
Gesamte Inhalte
1.787 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Chrizz
-
-
passt da auch der 63er Motor ran? nee oder ? oder nur der 50xx ?
-
Ne, das Video ist nicht von mir :-) Zu meiner großen Freude hat sich zum vierten mal meine Motorhalterung von der Achse getrennt ... die Schweißnaht. Beim Mini Pocketboard. So ein mist mit dem Aluschweißen. Diese Aliendrive Schraublösung ist schon was feines für Selbstbastler. Beim Streetboard hält es ohne Probleme. Evtl. sind die Materialien doch etwas anders beim Pocketboard als beim Streetboard, oder der Schweißdraht :-/ Könnte auf den Weg brechen :pizza: baaah Abschleifen saubermachen und nochmal schweißen, woanders diesmal.
-
Schaut cool aus. http://www.elektro-skateboard.de/forum/elektro-skateboards-den-medien-76/leichteste-welt-2684.php https://www.kickstarter.com/projects/1664522105/marbel-the-lightest-electric-skateboard-in-the-wor
-
Das wäre der Knaller wenn die in Haßloch stehen würde :-) http://pumptrack-deutschland.de/?page_id=21
-
Eine flache unauffällige Kiste unterm Board und ein minicontroller der in der Hand verschwindet :-) so soll es sein. Ich bin dabei im August, freue mich auf die Strecken und die Veranstaltung Ich will den Pumptrack fahren !!!!!!
-
Geil !!! Gratuliere zur "Fertigstellung". Schaut suuper aus und mit 4WD kommst du ja überall durch. Ich suche noch eine Car Fernsteuerung mit langem Gas-weg (70 Gas - 30 Bremse) und evtl. Lehrmodus mit veringerter Leistung. Für mein drittes Board, Longboard mit dem 6383 und 10S nachher. Wird evtl. zu heftig der Anzug. Strom bekommt er ja auch satt. Bist du mit dem Board im August in Haßloch? Das muss ich mal fahren :-)
-
Ein Akkupack von meinem Board hätte ich bei Interesse. http://www.elektro-skateboard.de/forum/gebrauchtboerse-78/akkupack-streetboard-2391.php
-
Das Video hat derjenige eingestellt der es gefilmt hat. Ich frage ihn mal. Ist echt nett geworden.
-
genau, der Regler ist nen Flier. Hier noch ein Video von der Sternfahrt
-
Ich war gestern bei meinem lokalen Flugmodellbau dealer :-) Er hat div. Outrunner und ESC gleich zum mitnehmen. Ich hab nu ein BEC gekauft für die 5V Versorgung. Bei den Preisen für ein kleinen BEC löte ich nie mehr selbst was zusammen Er hatte da noch einen weißen ESC mit silber Kührippen im Regal liegen, verschiedene Größen. Genau der von Aliendrive Systems. Also man muss diesen nicht aus England mit teurem Versand bestellen. Ist eh alles das Gleiche von Motoren bs ESC, anderer Aufkleber drauf und fertig. Er hat auch ganz üble 16s Regler da gehabt, für nen Offroader mit nem 80er Motor !! meiner ist nen 63er. krank viel Power. Da wird dann der Akku richtig schön teuer ....
-
macht erstmal nen guten Eindruck das Board. Leicht ! 32 km/H und 16km weit, um die 4Kg leicht. cool. Aber noch ist es ein Prototyp und mal sehen wann es fertig zum Verkauf steht und wie teuer es wird. Mein 3.37Kg Brettle ist eh ein Einzelstück und Prototyp, für den Eigenbedarf gebaut. Das zählt nicht, wollte nur mal sehen wie leicht man.bauen kann. Ich gllaub viel mehr krieg ich auch nimmer runter, bei 72.5mm wheels und schmalen Achsen.
-
das ist ja schon ärgerlich mit dem esc. also mein Flug esc von hobbyking macht 70A und ich fahre mit 7s. Dr macht gar keine Probleme auch im Sommer nicht wenn er etwas Wind Kühlung bekommt. mir ist nur einmal der Motor durchgebrannt bei zu starker Belastung. habe bei sehr starkem Gegenwind zwei Longboarder gezogen. Mein Akku gibt nur begrenzt Strom, max 30A. Aber langt. Die flug esc haben halt keine Möglichkeit zu bremsen.
-
Na hört sich schon gut an was e-go da schreibt. Bei nicht allzu heftiger Beschleunigung und top speed ist eben die Reichweite größer, mein Board ist auch durch den Strom beschleunigungsmässig gedrosselt und schafft geade noch die 39 km/H, habe aber ca. 700Watt, max 800W zur Verfügung (Akkupack). Meisst fahr ich um die 15 - 20km/H. Langt
-
Willkommen hier bei den verrückten e-boardern Laurenz Bist du schon Mal gefahren ? Falls nicht leih' dir mal ein Board aus und fahr Probe. Macht süchtig. Gruss ChriZZ
-
Die 30km Reichweite wird schon gehen bei glatter Fahrbahn und 15 - 30 km/H denke ich. Bei 40 und mehr braucht man zu viel Leistung, ich baue gerade mein drittes Board und komme bei ca. 65km/H auf knapp 2900 Watt. Kein Mensch wird dauerhaft 50 km/H fahren, wie gesagt beim Tempelhofer Flugfeld im Slalom bei Wind mit knapp 30 km/H hält mein Akku vom Streetboard auch keine 30Km. Ich teste das irgendwann mal und tracke mit. Schön mit Wind und Slalom wie verrückt. Dann nochmal meine Teststrecke im Wald, kaum Wind recht glatt und fast nur geradeaus, dort schaff ich die 30Km, geradeaus, kaum Slalom, soft Beschleunigen und speed von 25 - 39km/H Jetzt stell dir das Offroad vor, wo der Untergrund eher abbremst und mit zwischendurch Steigungen. Ich hab 7s (29V) mit 8,7AH. Ich glaub nicht, dass Baja mit 10s für alle Motoren fährt, das wäre ja krank. Kaum dosierbar, ein Anzug dass die Schuhe auf dem Brett stehen bleiben und man selbst steht noch im Acker.
-
Das hört sich auf jeden Fall gut an, das Board ist auch was komplett anderes. Die Fußschlaufen sind auch nur ganz dünne offene Schlaufen. Da kann man wohl doch leicht abspringen so wie es ausschaut. ca. 20Kg für ein Offroader ist auch ein Spitzengewicht (Rekord). Bastler solltest du allerdings irgendwie sein oder dich damit beschäftigen. Wenn du das aus Autralien bestellst und es geht irgend etwas kaputt MUSST du es selbst reparieren und sie müssen dir die erforderlichen Teile falls benötigt zuschicken. Sonst vergiss es. Das Board fährt sich bestimmt super, die Dämpfer sind witzig. Ich bleib auf jeden Fall bei Streetboards, kurz oder etwas Longboardiger. Auf jeden Fall ist das mal ein gutes Kickstarter Projekt, warum haben die nicht schon mehr Kohle eingenommen frage ich mich?
-
Ich fahre in der Großstadt / durch diese schon locker 3 Jahre mit dem e-board. Allerdings nur Streetboard und deswegen habe ich mir meins auch gebaut, flach und unauffällig. Auch zum kick-push fahren. Mit einem Offroader wäre ich sicher schon 100x angehalten worden. Aufpassen und Rücksicht nehmen ist eh die erste Regel beim cruisen. Es rechnet ja kein Mensch damit, daß jemand so flott auf dem Skateboard unterwegs ist obwohl die Longboarder hier fahren ja auch recht zügig. Das baja kann man also echt bestellen ? Vorserie? hmm Ich hoffe das macht keine Probleme.
-
Cool, Premiumlongboards hier in Berlin hat es wohl :-)
-
Also ein 8Kw oder 10Kw Motor hab ich schon gefunden .... den mal zwei oder vier das glaube mir, gibt ein krankes board für den Offroad Lord Das geht in Richtung E-Go-Kart Aber nen Bobby-Car könnte man doch auch mal mit 12S und 2x3KW bauen oder :cornut:
-
Nun ja, von der Technik her wird es evtl. super sein, ob es hält von der Elektronik und Technik ist eine andere Frage, pflegen muss man ein Board immer. Das Gewicht von 17Kg bezieht sich wohl auf das Board ohne Akku. Die 4 Motoren wiegen schon knapp 3,6Kg. Der Akku kommt noch dazu und welche Power er hat steht nirgends. 30Km Reichweite ..... ich sage mal das ist glatt gelogen. Auf einer glatten geraden Strasse mit 20Km/H evtl. Brät'st du damit im Gelände und Beschleunigst oft auch mal auf über 30Km/H (der Wind ist ab 30km/H schon ein grosses Hindernis), dann hält der Akku vielleicht 10km ? Frag mal die Offroader hier, mit 2-WD und den dicken 16AH LiPo Packs geht schon was.
-
http://www.elektro-skateboard.de/forum/andere-47/bajaboard-2290.php Ist doch schon im Forum hier. Ausserdem sammeln die noch bei Kickstarter. Das Geld bekommendie wohl in der Zeit nicht zusammen, so wie es ausschaut. Das Board an sichschaut echt gut aus von der Technik, mal was anderes. Dämpfung, Allrad zum Anfahren und Bremsen !! sicher Hammergut. Nur schwer ist es, groß (eigentlich egal für Offroad) und einen richtigen Akku braucht man für das Teil mit 4 von den 6374'er Motoren. VIER von den kranken Motoren brauchen echt Saft, wenn man spass im Gelände haben möchte. Ich glaube da würde ich als Alternative die Aliendrive Dualsteuerung nehmen und ein 2-WD Offroader bauen. Braucht man 4-WD ? Hat schon mal jemandVollgas gegeben mit 4-WD und ca. 10KW mit einem entsprechenden Akku (ca. 200A oder mehr) ?? Ich bin mir nicht sicher ob ich mich drauf halten könnte, eher würde ich nen Abgang machen :peace: Aber die Technik des Boards macht schon enen super Eindruck, das Teil ist sicher supergut. Wird ordentlich kosten denke ich.
-
Danke für die Info, dann hab ich mich vertan. Boosted hat was ?? 1995$ ? lol wtf. Alkohol im Spiel? Die sind voll Schmerzbefreit. Ob die je ein Board verkaufen? Ok, das e-go ist sicher nicht schlecht, mi 6,4Kg geht das Gewicht, die Eigenbauten wiegen von 5Kg bis 6Kg aber fahren auch 35km/H. 20 km/H wäre mir etwas zu wenig. Warum kommen die bei dem Motor nicht auf 5Kg ? Jedes Kg weniger unter dem Fuss ist spürbar, mein 3,37Kg Pocketboard fährt sich wie ein "normales" Board und trägt sich auch angenehm. Allerdings habe ich bei dem Board auch versucht, so leicht wie möglich zu bauen.
-
Ich würd die Bude mal direkt anschreiben, war ein review der ersten Käufer, ich find es gerade nicht mehr, mist. Ich mein mit 400W brushless oder brush geht locker 30 - 35 km/H. Evtl. braucht man eine andere Übersetzung? oder das board ist Softwaremässig gedrosselt auf 20.