Jump to content
elektro-skateboard.de

Chrizz

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    1.787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von Chrizz

  1. Willkommen und viel Spass hier, tja einmal auf nem eboard fahren infiziert irgendwie. So ging's mir auch
  2. Hi n0ne,<br />

    I use a flight ESC with 7s but there more ESC you can use with for 6s batterys. Many people use 6s batterys whitch are used by modelplanes or cars. I have a 7s turnigy HV ESC up to 10s and 70A. No radiator on it. And you have with this ESC NO brake function on the board! but I don't need the brake. Next thing is, with a 6s ESC you have a BEC connection for the 5V remote.<br />

    best regards

  3. Wow, das hört sich mal gut an !
  4. So, nu isses verkauft. Das schöne Board is weg, schnief. Aber ich brauche keine 3 eBoards und das nächste ist in Planung.
  5. 7Ah nur erscheint mir fast zu wenig für die Reichweite Bin gerade mal mit nem evolve gefahren und habs mir mal genau angesehen. Akkus habe ich nicht gesehen da ich es nicht aufgeschraubt habe. Der Motorhalter ist ja komett anders als der von ES. Der sieht auch aus als würde er sehr stabil sein und halten. Das ganze board ist gar nicht so lang wie ich dachte, sieht zum einen saugut aus .it den roten E wheels und es fährt sich wirklich suuuuuper. Das leiseste Eboard was es wohl gibt und es rollt auch wirklich gut. Das Teil macht super spass, der Motor sieht aus wie ein kleines Spielzeug aber hat gut Kraft! und macht keine Geräusche. Gewicht ist 8.4x Kg, ich musste es mal wiegen aber die Grösse ist schön und man steht sehr gut auf dem Deck. Das Lenken ist geil Gruss Chrizz
  6. Sach mal hat euer Akku 36V und 10AH ? Welche Zellen (evtl.Tüten) sind das ? Laut Berechnungstabelle sind die 40 - 42Km auch maximum bei 10 AH mit mässiger Fahrweise. Geiles Board ! Ein "serien Metroboard" kommt leider lang nicht soo weit Wenn es mal NICHT regnen sollte, teste ich nochmal meine Pocketboard Reichweite bei lockerer Fahrt aus. Habe 5,8AH bei 24V (29)
  7. Chrizz

    skate by night Berlin

    Hat sich verschoben, Saisonstart ist nun der 23.6.13 aufgrund des tollen Wetters. :arf:
  8. Chrizz

    Mini Elektroboard

    Habe vor evtl. dieses Board als eboard um zu bauen: Das sind Acec11 76mm wheels, Skateachsen mit Bones Bushings und ein superleichtes, kleines Foundation Deck. Fährt witzig und wendig. Pumpen geht sogar da es etwas flext. Höchstgeschwindigkeit als eboard wird eher unter 30km/H, so dass man immer abspringen kann. Reichweite ca. 10Km dachte ich. Das Gesamtgewicht wird die 3 Kg unterschreiten, so wie es ausschaut. Mit 2,xx Kg geht's dann bald nicht mehr leichter.
  9. :thumbsup: 30 km/H pro RAD ! Scherz, mehr als 40km/H hab ich noch nie gebraucht .... nur auf dem Flugfeld hätte ich noch nachbeschleunigen wollen bei 40.
  10. schummler, 56 hatte ich auch schon :-) also über 50. Ab ca. 35km/H hast du ein "speed feeling" auf dem Board finde ich, da kommt es dir flott vor, abspringen geht auch nimmer so gut :-) 41 hatte ich mit meinem Board auf der geraden, mehr macht der Akku nicht.
  11. Chrizz

    E-Arbor Zeppelin

    Also der BMS dürfte ja der gleiche sein denich auch habe beim 7S Akku. Die letzten 1 - 2 km merkt man wie die Power nachlässt und das Board halt nur noch unter 30 km/H läuft. Der BMS schaltet dann einfach ab. Guck mal wie dein Motor HV Regler eingestellt ist, der hat auch eine einstellbare Abschaltspannung, "volt protect" !! Mit 3P muss das Board nach einigen Ladezyklen 28km eher über 30km machen bei meisst vollgas. Die 56KM/H sind wiedermal eine fehlangabe der GPS tools / GPS Empfang. Laut Spannung und Übersetzung dürfte nur max 42 km/H gehen oder? Wie sind die Holey trucks so vom Lenkverhalten und bei ca. 35 km/H ? Hast du die mitgelieferten bushings benutzt ? Ich habe noch ein leichteres Board hier stehen und mit einem C5065 Motor könnte ich da ein eboard basteln für Kurzstrecken bis 10Km unter 3Kg. haha. Das 3KW Board mit 65 - 70 km/H ist erstmal zurück gestellt, denn wer fährt schon mit 60km/H mit nem eboard durch die Gegend und vorallem wo ?
  12. Ich musste nochmal nachlöten, einen Schutz für den 5V Regler & Empfänger. Neuer Schalter und Motorregler (zum Test). Die 5V Schiene ist abgeraucht, keine Ahnung warum. Sollte normal nicht sein ... Hier nochmal die Seitenansicht, auch mit provisorischem Riemenschutz. Gewicht ist nun 3,89Kg und ob ich mir das neue Deck in Einzelanfertigung machen lasse, da bin ich noch nicht sicher. Ist teuer aber min. 300g leichter. Das Board fährt sich so wie es ist sehr gut, wendig, leichtgängig und lässt sich ohne Motor längere Strecken fahren. Darum ging es mir.
  13. Chrizz

    E-Arbor Zeppelin

    Jo, cruisen mit 15 - 20 km/H mach Laune. Ich habe gestern mein Pocketboard neu verlötet, hab kein 5V BEC Kästchen sondern ein 5V Regler der mir immer durchhaut seit ein paar Tagen und ich weiss nicht warum. Nu ist noch etwas Schutz vor der 5V Schiene und ein anderer Motor HV Regler verbaut (kam gerade beim Zoll an). Teste mal ob deine Riserpads auch schmaler gehen würden ohne wheelbytes, damit dein Board weiter runter kommt. Einen kleinen Schutz bastel dir noch über den Riemen / Ritzel, sonst hast du ab und an Steinchen im Riemenantrieb. Viel Spass beim testen, ich fahre nachher evtl. auch noch.
  14. Chrizz

    E-Arbor Zeppelin

    Wer bremst verliert (Ich falle hier mal in Ungnade) hrhr Du hast doch eine 15 - 30 Zahn Übersetzung vom Engländer oder? Dein Board müsste 40km/H bringen.
  15. Chrizz

    E-Arbor Zeppelin

    geil, wie mein erstes Board mit nem 7S3P Akku, das ist echt leicht !! Was ist das für ein Deck ?Bambus? Die Abec11 wheels sind leichter als meine blauen Krytos. Freu dich auf die Probefahrt, nen Kumpel von mir wollte nach einer Probefahrt auch kein "normales gekauftes" Board mehr haben:D Hast dir auch die Panasonic gegönnt :-) Die Akkus sind unglaublich. Nur Strom bringen sie nicht soooo viel aber für ein Streetboard sind sie perfekt.
  16. Chrizz

    E-Arbor Zeppelin

    wow, schaut super aus, auch die transparente Kiste. Woher hast du den 7s akku ? auch selbst gelötet? Der Schalter & Ladebuchse schauen aus wie bei mir :-) Hast du die Kabel an der Buchse mit Heisskleber fixiert ? Die könnten evtl. durch die Vibrationen abgehen.
  17. feines Arbor Deck und die Kiste ist transparent auch nicht schlecht !! Bist schon mal probe gefahren ??
  18. cool, schaut ähnlich aus wie bei mir :-) Kiste laminiert ? Der kleine Motor und Regler :-) Dann fahr mal bald probe !!

  19. yeah, cool. Hast auch den HV Regler den ich habe. Ich habe heute einen vom Zoll abgeholt. Werde den ins Pocketboard einbauen, irgendwas spinnt seit ein paar Tagen und fetzt mir die Spannungsversorgung & Empfänger durch. Mein erstes Board fährt ohne zicken und Probleme, gleicher Aufbau. Ich weiss nicht warum bei meinem kleinen Board momentan die Elektronik spinnt :-/ Bin gespannt auf dein Board, fährt sich sicher auch saugut und wird je nach Akku 5 - 7Kg wiegen.
  20. Ach noch etwas: man schraube die Metroboard Achsen und die Kiste an ein Longboarddeck seiner Wahl und fertig ist das e-Longboard
  21. Hoffe ich kann bald mal ein evolve probefahren. Hört sich gut an. Mal schauen was die erfahrungen sagen der ersten käufer .... tester. So viele gute eboards gibts ja nicht am markt. Evolve ist eins und metro dev. auch. Das aliensysten selbstbauprojekt finde ich noch saugut aber da ist nicht alles plug and play und ma sollte wissen was man macht. Garantie gibts dann auch nicht. Bei den eboard Herstellern schon.
  22. Chrizz

    projekt e-board

    :thumbsup: Sauber.gib her!
  23. Das Metroboard ist bisher das stabilste und robusteste eboard was ich gefahren bin. Es hat alle Berliner Strassen überlebt. Es600 hats 3 mal zerrissen. Die alte elektronik ist zuletzt kaputt gegangen aber nu ist eine nagelneue drin. Das evolve bin ich leider noch nicht gefahren und habs getestet ..... in der Stadt! Nicht auf glatten skatewegen ....
  24. Excellent work! Mon amie Bin kurz in Paris und gleich wieder wech. Aus den ganzen Forumsinfos und Eigenbauten hier kann man schon fast komplette Boards basteln.
×
×
  • Neu erstellen...