-
Gesamte Inhalte
445 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
22
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von visnu777
-
Probiere ich dann auch mal wenn ich mein neues Deck habe und die hummie hubs da drunter schraube wie gesagt 🙂hatte die mellows mit 10s, 28A und 40A pro Motor und 30A pro vesc getestet, das juckelte bei Vollgas.
-
Hast du die Reifen mal abgehabt? Wackeln die Motorglocken bei dir ohne? Bei mir sind die beweglich und werden erst durch die Reifen und das festziehen der Achsenmuttern fixiert. Der Freilauf ist ein Traum, das hab ich auch schon gemerkt.
-
Esk8 Remotes: Garbage or Greatness! ESK8.NEWS There have been a lot of esk8 remotes over the years, and Mike has managed to collect most of them. Inside we all weigh in on the ones we loved and hated. Hier besagter Remote-Überblick Die Photon gabs letztens auch bei e-skating.eu 😉
-
Cooles Video, fasst meine zusammengelesenen Infos ganz gut zusammen Benutze auch einen Balancer Charger, ursprünglich habe ich regelmäßig die P-Gruppen gemessen und bei Anomalien per Einzelzellenladegerät (XTAR VP4 Dragon) alle Zellen manuell ausbalanciert. Vor kurzem kam es dann zum Exzess: Ein Kapazitätscheck von allen Zellen (Charge,Discharge,Charge) und daraufhin ein neue Zusammenstellung nach tatsächlicher Kapazität mit repackr errechnen lassen. Danach gabs zwei Balancerkabel für 2x5s und ich balance öfter per Balancecharger. Schickes Deck Ist das flach oder hat es Concave? Ich benutze gerade die Flipsky Nano V2 und bin sehr zufrieden. Hat einen einwege-daumenthrottle, einen umschalter für zwei modi und einen reverse-schalter. Ich brauche nur das Gas, alles andere ist schnickschnack Hat mich auch noch nie im Stich gelassen seit ich sie habe und liegt gut in der Hand. Die Enertion NanoX habe ich auch mal kurz getestet, fand ich allerdings grottig. Die muss man bei jedem anschalten einmal kalibrieren, sobald das gemacht ist wars meist ok. Sollte man das mal vergessen haben wurde es teils gefährlich durch komische empfindliche Bedienung, sprich Vollbremsung obwohl man nur leicht bremsen wollte, Vollgas andersrum. Weiß nicht was die sich dabei gedacht haben und warum Leute die gut finden. Die Maytech Funken sind auch in Ordnung, Kumpels benutzen die ohne Probleme.
-
Problematisch wird nur ein BMS zu finden das soviel Strom abkann. Dein Pack liefert maximal 150A continuous, wieviel gedenkst du davon zu nutzen? Von Bestech gibts imho welche die 80A discharge können, die sind aber richtig teuer. Man kann auch ein charge-only BMS nehmen, das dann für Discharge umgehen und dann noch eine Sicherung verbauen.
-
30q sind schon mal sehr gut, der Plan mit dem externen balancer auch. Wird ganz schön schwer das Ding aber das weißt du sicherlich, dein Plan klingt gut ausrecherchiert. Die Photon wollte ich auch mal, wadji hatte aber lieferprobleme. Mittlerweile bin ich davon nicht mehr überzeugt, scheint teils unzuverlässig zu sein, siehe remote review von mmaner bei esk8. News und builders forum. Torque boards haben zwar einen guten Ruf, Kai oder eskating.eu auch und man hat das Versand und zollproblem nicht.
-
Plane schon seit längerem dort zu sein, die Franzosen und Briten haben sich echt ins Zeug gelegt 🙂 wird mit Sicherheit eine gediegene Veranstaltung.
-
Coole Sache, mit meinen hatte ich bisher noch kein Glück, hatte aber auch immer mehr Amps versucht. Sobald ich mein neues Deck fertig habe probiere ich es noch mal.
-
Ladeprobleme mit Wowgo 2s
visnu777 antwortete auf Andy Krauß's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Wenn eine Zelle auf Durchgang schaltet wegen defekt, verteilt sich die Ladespannung eben auf die anderen was im ungünstigsten und gar nicht so unwahrscheinlichen Fall die anderen auf 4,67V bringt beim Laden, das BMS schützt dich davon insofern, dass eben es gar nicht mehr lädt Was passiert dann beim Bremsen mit der Rekuperationsenergie? Edit:ok, die haben den Widerstand dafür. Ist das nicht so ein generische Esc ala diyeboard? Da höre ich jetzt zum ersten Mal von dass die so ein notbremssystem haben.- 39 Antworten
-
- ladeprobleme
- wowgo
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ladeprobleme mit Wowgo 2s
visnu777 antwortete auf Andy Krauß's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Ich sehe das Problem eher im überladen der anderen intakten Gruppen. Ich glaube auch nicht dass es direkt brennt aber Zellen sind recht empfindlich musste ich feststellen.- 39 Antworten
-
- ladeprobleme
- wowgo
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ladeprobleme mit Wowgo 2s
visnu777 antwortete auf Andy Krauß's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Vorher muss man natürlich prüfen ob die SPannung schon unter 1V ist, dann sollte man das garnicht mehr probieren Evtl. sollte ich mal ein paar Bilder von brennenden Boards aus dem Builder-Forum suchen und hier posten, LiIon Akkus sollte man mit sehr viel Respekt behandeln 😉 Natürlich stelle ich nicht infrage dass es bei dir funktioniert hat aber das war in meinen Augen eher Glück. Ich bin da übrigens megaparanoid, habe immer Lithium-Löschmittel dabei 😄 und kenne jede einzelne der 30 Zellen meines AKkus persönlich 😉- 39 Antworten
-
- ladeprobleme
- wowgo
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ladeprobleme mit Wowgo 2s
visnu777 antwortete auf Andy Krauß's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Ich finde das sehr spannend was du hier empfiehlst. IMHO ist es gefährlich (mindestens für den Akku) ein derart unbalanciertes Pack zu laden, da die funktionierende p-packs dann mehr Spannung abbekommen als gut für sie ist. Man müsste die Gruppe mit der niedrigeren Spannung separat auf ein möglichst gleiches Level wie die anderen bringen, dann tut auch das BMS wieder seinen Dienst.- 39 Antworten
-
- ladeprobleme
- wowgo
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
DIY Wheel Casting WWW.ELECTRIC-SKATEBOARD.BUILDERS mh would this method work with casting real rubber? And does anyone know a vendor for rubber? Das Zeug ist pmc 780 und ich bohre das original pu vorher überall an plus ein bisschen dremeln.
-
Hört sich machbar an Also quasi wie extrem rauher Asphalt mit den Fugen/Kanten?
-
Momentan habe ich es erstmal zurückgestellt, habe ein kleines Problem mit den Einstellungen (hoffentlich). Die Wheels sind nur bedingt ((feiner) Schotterweg) Offroad-tauglich, erhöhen aber immens den Komfort und das Fahrgefühl. Durch das Profil werden Steinchen weggeschleudert statt wie bei normalen Wheels den Reifen zu blockieren. War eben mit den Hummie Hubs und den superweichen Centrax ABEC11 unterwegs, tolles Fahrgefühl aber die Steichen sind dort auch problematisch.
-
-
Nee, ich hab mir tatsächlich im hohen Alter noch einen Spielteppich gegönnt 😄 Vielleicht ist der mal für die zukünftigen Kinders aber selber bin ich noch eins von daher passt es War die billigste Option für die haptische Abgrenzung meiner VR-Area 😉 Jein, das sind MBS, aber erst abgenommen mit Silikon und dann mit PU auf bestehende Sleeves gegossen. Hab das mit Landwheels und Meepo/CHina-Hubs bisher erfolgreich gemacht, funktionierte hier fast noch besser Vorne sind zwei reguläre MBS AT 110mm
-
Morgen gibts die erste Probefahrt mit den erweiterten Sleeves das überschüssige Material wird noch abgeraspelt und gefeilt und dann das Artwork auf schwarz umgestellt 😉
-
Dem alten Mann reichen 20kmh, welches Board?
visnu777 antwortete auf Orang-Utan-Klaus's Thema in: Szene Talk
Hahaha, ist halt Gewöhnungssache 😄 Ich fahre morgens sehr oft mit dem Bus statt mit dem Zug zur Arbeit und bewältige die letzten 6km dann mit dem Board, macht wach Ach ja, inekaufen tu ich auch, mehr wie die meisten die mit dem Auto anrücken 😄 -
Dem Tool sagst du ja vorher was eine annehmbare Verlustleistung ist (Zumindestens bei der Android App). Beobachte deinen Motor einfach, irgendwann bekommst du keine Mehrleistung mehr sondern nur noch Wärme, solltest die Temperatur im Blick haben.
-
-
Scheinbar Lt. dem Typ von Trampa (der der Benjamin Vedder in einem dunklen Verlies eingesperrt hat damit er für ihn neue Dinge entwickelt :D) hat BV da tolle Verfahren zur Bestimmung der tatsächlichen Leistung eingebaut. Die Meepo/DIYEboard Hubs lagen bei ca. 25A wenn ich mich recht erinnere. Das heißt aber nicht dass nicht auch mehr gehen, das geht aber zu Lasten von Wärmeentwicklung und irgendwann kommt einfach keine Mehrleistung mehr raus.
-
So, habe heute meine Mellow hubs bekommen und natürlich direkt an mein Board gebastelt Erster Eindruck: Ganz tolles Free-Roll Verhalten. Das neue VESC-Tool spuckt mir bei der Motorerkennung auch die 40A pro Motor Nennleistung aus, was ein sehr guter Wert ist Bilder gibts später, gibt erstmal was zu mampfen
-
Es ist so oder so egal, da es sich aufs fahren nicht auswirkt. Komme ohne Stottern von 0 vom Fleck Es ist nur im Leerlauf so.
-
Ja, sollte aufmerksamer lesen ☺️