SAG Geschrieben 28. Februar 2014 Geschrieben 28. Februar 2014 Hallo,  ich habe jetzt versucht etwas umzudenken. Mir geistern mehrere Varianten mit diesem TRAMPA Deck im Kopf herum. Dieser Rohbau wird die erste Option. Das Deck ist zwar die stabilste Version (15 Lagen), flext jedoch bei meinem Gewicht noch sehr schön. Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar 1,27 m Radstand sind recht viel - aber halt gewollt. Ich werde weitere Bilder in einem Alben abspeichern.  GruĂ Arndt Zitieren
flubber Geschrieben 1. MĂ€rz 2014 Geschrieben 1. MĂ€rz 2014 Vom Prinzip her wie die die Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar brackets.... Das so etwas flext ist völlig klar, dass ist auch bei den gbombs so und soll auch so sein. Ausserdem flext es deshalb schon mehr weil die Achsen ja sonst unter dem Deck und nicht an den tail sitzen... Zitieren
SAG Geschrieben 1. MĂ€rz 2014 Autor Geschrieben 1. MĂ€rz 2014 Hallo,  ich habe Heute die ersten Rollversuche auf der StraĂe gemacht. Genial - man fĂ€hrt wie mit einer Luftfederung. Zur Zeit stehe ich unter den Achsen. Die Lenkung habe ich fast frei pendelnd.  Es wird auf jeden Fall ein super Geschoss.  GruĂ Arndt Zitieren
flubber Geschrieben 1. MÀrz 2014 Geschrieben 1. MÀrz 2014 (bearbeitet) Hallo,Zur Zeit stehe ich unter den Achsen.... Gruà Arndt  Du musst ein sehr, sehr,sehr kleiner Mensch sein.... ;-) bearbeitet 1. MÀrz 2014 von flubber Zitieren
flubber Geschrieben 1. MĂ€rz 2014 Geschrieben 1. MĂ€rz 2014 Vom Prinzip her wie die die Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar brackets.... Das so etwas flext ist völlig klar, dass ist auch bei den gbombs so und soll auch so sein. Ausserdem flext es deshalb schon mehr weil die Achsen ja sonst unter dem Deck und nicht an den tails sitzen. Zitieren
flubber Geschrieben 1. MĂ€rz 2014 Geschrieben 1. MĂ€rz 2014 (bearbeitet) Hallo, wenn du keine geistreicheren Anregungen hast, dann lasse es lieber!  Arndt  Hallo, ich entschuldige mich natĂŒrlich vielmals fĂŒr meinen humorvoll gedachten post. Aber, bitte verzichte doch zukĂŒnftig auf o.g. private Nachricht der geistreichen Art. Danke bearbeitet 1. MĂ€rz 2014 von flubber Zitieren
sonni Geschrieben 1. MÀrz 2014 Geschrieben 1. MÀrz 2014 Was kosten denn solche Kartreifen im ganzen?  PS: nettes GerÀt, sieht nach ner mischung zwischen downhill und Longdistance aus gruà sonni Zitieren
barney Geschrieben 1. MĂ€rz 2014 Geschrieben 1. MĂ€rz 2014 Hallo, ich entschuldige mich natĂŒrlich vielmals fĂŒr meinen humorvoll gedachten post.Aber, bitte verzichte doch zukĂŒnftig auf o.g. private Nachricht der geistreichen Art. Danke  Hallo SEG, hallo Flubber,  ich finde solche Einlagen super. Als ich das mit der Achse gelesen habe lief das wie folgt ab: 5 Sekunden gestutzt. 10 Minuten nach Sauerstoff geringt.  Fast so gut wie die Clark Transformation!  So etwas macht ein gutes Forum aus.  HUMOR  VG  Barney Zitieren
sonni Geschrieben 2. MĂ€rz 2014 Geschrieben 2. MĂ€rz 2014 Ich schlieĂe mich barney an.  PS: Die Clark transformation war ein super Kombowitz von flubber und mir.:skep: kann ja keiner ahnen dass die Clark transformation etwas technisches ist   welche Motorisierung siehst du vor SAG?  gruĂ Sonni Zitieren
SAG Geschrieben 2. MĂ€rz 2014 Autor Geschrieben 2. MĂ€rz 2014 (bearbeitet) Was kosten denn solche Kartreifen im ganzen? PS: nettes GerĂ€t, sieht nach ner mischung zwischen downhill und Longdistance aus gruĂ sonni   Hallo,  du musst dir vorher ĂŒberlegen ob du die RĂ€der mit Radstern einsetzen willst oder ohne. Dem entsprechend erfolgt die Wahl der Felge. Ich habe jetzt hier die kleinen Vorderreifen eingesetzt. Hier ein paar Links.: Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar e b a y .de/itm/Radstern-Felgenaufnahme-40mm-Achse-L-62mm-schwarz-/370422017519?pt=Kartsport&hash=item563edf6def e b a y .de/itm/Kart-Kartfelgen-Alu-Felge-Felgen-Satz-125mm-/370420216299?pt=Kartsport&hash=item563ec3f1eb e b a y .de/itm/SAWA-SAVA-Kartreifen-Regenreifen-SRW-4-0-x10-5-Reifen-125mm-Kart-Felgen-/360629508241?pt=Kartsport&hash=item53f7319891 e b a y .de/itm/Kart-Kartfelgen-Alu-Felge-Felgen-Satz-125mm-17mm-Lager-/370420216428?pt=Kartsport&hash=item563ec3f26c  Bei den Links bitte die Leerzeichen bei "e b a y" herausnehmen. Da Kai ja keine direkten Links reinnehmen darf.  Du kannst auch bei construct3.de/Construct3Test/MOBO_Station_Kinzigtal.html shop.e-skating.de/index.php anfragen was eine Komplettlösung kostet.  GruĂ Arndt bearbeitet 2. MĂ€rz 2014 von SAG Zitieren
sonni Geschrieben 2. MĂ€rz 2014 Geschrieben 2. MĂ€rz 2014 Na das ist ja auch kein billiger SpaĂ. Vielen Dank dir fĂŒr die Links!! Â gruĂ sonni Zitieren
SAG Geschrieben 2. MĂ€rz 2014 Autor Geschrieben 2. MĂ€rz 2014 (bearbeitet) Ich schlieĂe mich barney an.  PS: Die Clark transformation war ein super Kombowitz von flubber und mir.:skep: kann ja keiner ahnen dass die Clark transformation etwas technisches ist   welche Motorisierung siehst du vor SAG?  gruĂ Sonni    2x C6354 KV 200 Controller 2x e-skating von Dr. Board zusammengebastelt. Die KartrĂ€der sind bis 200 km/h ausgelegt. Sie geben dem Board viel mehr StabilitĂ€t und Laufruhe.  Arndt bearbeitet 2. MĂ€rz 2014 von SAG Zitieren
SAG Geschrieben 16. Juli 2014 Autor Geschrieben 16. Juli 2014 Hallo, Â es ist etwas anders gekommen als geplant, daher ist das Board erst mal mit den Radnabenmotoren am Start. FĂŒr Norderstedt ist soweit alles vorbereitet. Die ersten Testfahrten waren sehr Gut, daher habe ich das Deck so tief gelassen. Â Arndt Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.