Malu Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 Hi:)  Habe mit vor einigen Tagen das 2c Elektroboard fĂŒr 349.- von nem HĂ€ndler aus Ebay bestellt. Der erste Eindruck war, es ist ziemlich groĂ und sauschwer. Die Verarbeitung ist aber ordentlich und robust. Man kann ĂŒber die Fernsteuerung aus 3 Geschwindigkeiten auswĂ€hlen (was ich aber erst nach 15 Minuten langsamen dahintuckelns festgestellt hab^^). Der Abzug ist recht ordentlich (der Motor hat 600W), die Endgeschwindigkeit eigentlich auch. Das Board lĂ€Ăt sich auch perfekt steuren und die Lenkung kann man wie bei normalen Skateboards einstellen. Falls ich meine Kamara noch finde, stell ich ein paar Bilder ein.   grĂŒĂe stefan Zitieren
Andreas Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Mal kurz Off-Topic:  Schöne Spielegallerie an deiner Wand :thumbsup: Zitieren
mobo Hamburg Geschrieben 11. Juni 2009 Geschrieben 11. Juni 2009 Ich muss auch off topic bleiben bei dieser "Lasterhöhle"!!!  COOLLLLLLLLLLL:thumbsup: Zitieren
oernmaster Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 (bearbeitet) @ Malu  Moin , habe auch so ein Board und bin an sich auch zufrieden , allerdings habe ich Probleme mit der Reichweite und komme grad mal so an die 5km weit mit dem Dingen ............wiege allerdings auch an die 100 kg .......:skep:  Zumindest hat das Board am WE den absoluten HĂ€rtetest ĂŒberstanden , 4 km Schotterpiste ......das Teil hat sich gequĂ€lt ohne Ende (ich auch ) , aber es wurde geschafft und dat Board is noch einsatzfĂ€hig !!! lol bearbeitet 17. Juni 2009 von oernmaster Zitieren
Andreas Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 5 Km ist aber echt nicht weit - selbst wenn du 100kg wiegst sollte man damit doch schon noch etwas weiter kommen können.  Schade eigentlich Zitieren
Rising Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 hatte das 2c350 und muss sagen die quali im gegensatz zum mobo600T suxx hard habs zurĂŒckgeschickt das geld wars nicht wert... aber is halt nur meine meinung... Zitieren
investigator Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 Ja, was hast Du denn erwartet fĂŒr das Geld? Ein Porsche oder :low_bounce: ? Zitieren
oernmaster Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 5 Km ist aber echt nicht weit - selbst wenn du 100kg wiegst sollte man damit doch schon noch etwas weiter kommen können. Schade eigentlich   Das meine ich auch , warte noch auf ne`Antwort des Herstellers (bzw. HÀndlers) - sobald ich was neues weià sag ich Bescheid. Zitieren
Andreas Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 Ja, was hast Du denn erwartet fĂŒr das Geld? Ein Porsche oder :low_bounce: ?  :amen: - besser hĂ€tte ichs auch nicht sagen können  Das meine ich ja auch , warte noch auf ne`Antwort des Herstellers (bzw. HĂ€ndlers) - sobald ich was neues weiĂ sag ich Bescheid.  sehr schön - dann bin ich mal gespannt Zitieren
E-Skate-Affe Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 Hallo Leute,  ich habe seit gestern ebenfalls das 600er von 2C.  Verarbeitung & Lenkung gefallen mir.  ABER: bis jetzt sind die 28km/h maxgeschwindigkeit utopisch. Die Ănderung zu einer der höheren Geschwindigkeitesstufen bringt keinerleit VerĂ€nderung. WĂŒrde sagen ich hatte so 12..max 15km/h drauf und das macht paar Minuten einfahren schon weniger SpaĂ als ich mir vorgestellt habe  Muss hier der Akku erstmal 24h am StĂŒck aufgeladen werden? Oder hat hier ein Teil ne Macke?  Wie war das bei euch anderen 2C Skatern?  GrĂŒĂe Zitieren
mobo Hamburg Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 Schaltet der V-Regler richtig? Mal hin und her ruckeln. Â Ladung sollte nach 24 h reichen! Â Wenn nun nicht klappt, .....nun....FB austauschen! Zitieren
oernmaster Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 @ E-Skate Affe  Also dann stimmt was bei Dir nicht , lad mal den Akku vollkommen auf - dann lÀuft dat Dingen auch seine 28km/h . Selbts mit meinen 100kg erreicht das Ding seine 25-28km/h . Zitieren
oernmaster Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 Hier die Antwort des Herstellers bezĂŒglich der KM Leistung .  "Der Akku erhĂ€lt seine volle LauffĂ€higkeit erst nachdenm der Akku mehrmals vollstĂ€ndig entladen wurde und neu befĂŒllt wurde. "  Ist meiner Meinung aber keine vernĂŒnftige Aussage , den ich selbst habe den Akku schon mehrfach vollstĂ€ndig entladen und mehrmals wieder vollstĂ€ndig beladen . Die Laufleistung bleibt aber bei konstant 6-7km , dann is `essig und der Akku ist leer gefahren . Werde dem Hersteller das auch nochmal schreiben und hoffe er ist so kulant und sendet mir einen neuen Akku .  GrĂŒĂe an alle und eine sonnige Skate Woche euch allen . Zitieren
E-Skate-Affe Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 muss man das vllt. so verstehen:  die max 22km Laufleistung nur in der geringsten Stufe  höhere Stufe = mehr Motorleisutng = kĂŒrzere Laufzeit??   zu meinem Problem: nachdem der Akku einmal voll geladen wurde klappt alles. Auf Stufe 3 geht dat Dingen auch ordentlich Gas.  Gestern 2 Rentner auf dem Fahrrad, ich lĂ€ssig mit verschrĂ€nkten Armen vorbeigerauscht und blöde gegrinst. Die wussten erstmal nicht was los ist :cornut::cornut: Zitieren
oernmaster Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 @ E-Skate Affe  wĂ€re cool wenn Du mal die Reichweite testen könntest !!  Könntest es ja dann mal hier -> Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar - reinschreiben .  GruĂ ;-) Zitieren
E-Skate-Affe Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 also bei mir ist die Reichweite Ă€hnlich schlecht  nach einer Tour, mit einigen Anstiegen und ca. 75% Feldwegen war nach gut 5km auch essig mit den hohen Geschwindigkeiten (alles auf Stufe 3 gefahren)  Was beudeutet eseigentlich wenn vorne auf dem Board die rote Lampe leuchtet?  Ăberhitzung?  Akku leer? Nur warumj wird sie dann auch mal wieder grĂŒn? Zitieren
oernmaster Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 also bei mir ist die Reichweite Ă€hnlich schlecht nach einer Tour, mit einigen Anstiegen und ca. 75% Feldwegen war nach gut 5km auch essig mit den hohen Geschwindigkeiten (alles auf Stufe 3 gefahren)  Was beudeutet eseigentlich wenn vorne auf dem Board die rote Lampe leuchtet?  Ăberhitzung?  Akku leer? Nur warumj wird sie dann auch mal wieder grĂŒn?   Also dann schaut das genauso wie bei mir aus !! :skep: Allerdings kann ich auch 100% Asphalt fahren und komme dann auch nur 5km weit bis irgendwann das rote LĂ€mpchen anfĂ€ngt zu leuchten . Ich hatte auch erst vermutet das es eine Ăberhitzung des Motors wĂ€re , aber lt. Hersteller geht der Motor bei Ăberhitzung kompl. aus .(Motorschutz)  WĂ€hrend hingegen bei uns die rote Lampe einmal aufleuchtet und hernach das Board wesentlich langsamer wird und immer mal wieder die rote Lampe aufleuchtet . ( So ist es zumindestens bei mir ) Und somit ist dann wohl der Akku leer . Warum die Lampe dann aber nicht Dauerrot leuchtet und nur ab und zu mal wieder rot leuchtet .....keine Ahnung . Ich denke mal das LĂ€mpchen leuchtet erst dauerrot wenn der Akku komplett und endgĂŒltig entladen ist .  Auf jeden Fall ist die Reichweite des Boards auf keinen Fall zufriedenstellend . Zitieren
Grrr_450 Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Mir macht das board richtig groĂen spaĂ!!:peace: Nur noch ein paar fragen: Woran sieht man das der akku voll ist?? Wie entlert man den akku komplett?? Dreht der reifen bei euch auch so oft durch? Woran sieht man oder hört man das die fernbedienung leer ist wĂ€rend des fahrens? Wo kann man die bediennungs anleitung ausdrucken weil bei mir keine beilag? Zitieren
oernmaster Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Also ............  1.) Wenn das LadegerĂ€t von rot auf grĂŒn umspringt is` Akku voll.  2.) Warum willst Du den Akku kompl. entleeren ? Wenn dann nur durch fahren bis nix mehr geht denke ich . Aber !!! -> lt. Angaben aus einem RC-Forum ist es absoluter Unsinn die Akkus komplett zu entladen , sogar schĂ€dlich . Mir aber hat der Hersteller (2C) ja erzĂ€hlt das die Akkus erst ihre volle Leistung erhalten wenn diese immer wieder komplett entladen werden und wieder kompl. vollgeladen werden . Deswegen stehe ich nun zwei differenten Aussagen gegenĂŒber . Bei den Jungs aus dem RC Forum klang das aber sehr plausibel und ich bin bald soweit das ich dem Hersteller ( eigentlich ist es ja nur ein HĂ€ndler der die Dinger aus China importiert ) kaum noch glauben schenke . Wahrscheinlich sind das reine Kaufleute die damit neÂŽ schnelle Mark machen wollen . Revidiere meine Meinung gerne sollte sich das als falsch erweisen .  3.) Der Reifen dreht auf unebenen Untergrund (Schotter/Kies) natĂŒrlich durch . Auf Asphalt hat man das eigentlich weniger .  4.) Bedienungsanleitung einfach nochmal bei 2C anfragen , die schicken Dir bestimmt eine zu . Zitieren
slowrider Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 (bearbeitet) Hallo Leute,  ich besitze kein 2c 600.  Im 2c 600 sind doch bestimmt auch Bleiakkus eingebaut (so wie in jedem Auto oder MO-BO).  Mit diesem komplett entladen soll wahrscheinlich ein Memory-Effekt verhindert werden (laut Hersteller).  Der Witz ist, Bleiakkus können keinen Memory-Effekt bekommen oder entladet ihr vor jedem Start eures Autos die Batterie.  Eure Bergauffahrten sind absolut tödlich fĂŒr die Reichweite (mobo Hamburg rĂ€t bei seinen Produkten sogar von lĂ€ngeren Bergauf- und Abfahrten ab, da sogar beim bergab fahren ohne Gas die Wirbelstrombremse stĂ€ndig versucht das Board zum stoppen zu bringen.  Hoffe ich konnte es einigermaĂen erklĂ€ren.  PS. die ElektrofahrrĂ€der sind uns da schon weit voraus, die laden ihre Akkus bei Bergabfahrten wieder auf. bearbeitet 26. Juni 2009 von slowrider Zitieren
slowrider Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Mir macht das board richtig groĂen spaĂ!!:peace: Â Â Â Ich glaube bei Grrr_450 gibt es keine Berge, deshalb hat er so viel Spass mit seinem Board Zitieren
Grrr_450 Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 bei mir ist alles flach so einen riesigen spaĂ hatte ich echt lange nicht mehr obwohl ich motocross fahre :peace: Nur jetzt fĂ€ngt das ding an zu schwĂ€cheln HĂ€tte ich gewusst das es soviel spaĂ (bei mir auf dem grundstĂŒck) macht hĂ€tte ich bestimmt noch ein paar 100ter draufgelegt Zitieren
oernmaster Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 @ slow   Die Frage ist jetzt nur was mit "Berg" gemeint ist. Hier auf dem flachen Land haben wir ja auch keine "Berge" , das sind kleine Erhöhungen wo es mal ein wenig Berg auf geht - aber das wars dann auch schon . Selbst wenn ich nur plane Piste brause , macht dat Board recht fix schlapp. Zitieren
slowrider Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 @ slow  Die Frage ist jetzt nur was mit "Berg" gemeint ist. Hier auf dem flachen Land haben wir ja auch keine "Berge" , das sind kleine Erhöhungen wo es mal ein wenig Berg auf geht - aber das wars dann auch schon . Selbst wenn ich nur plane Piste brause , macht dat Board recht fix schlapp.   Dann liegt es eindeutig an den Akkus, denn dass habe ich nicht mit Bergen gemeint. Auf meinen Strecken gibt es auch so kleine HĂŒgel, die hat man immer mal, aber das darf sich nicht so extrem auf die Gesamtfahrtzeit auswirken. Zitieren
Grrr_450 Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 mein 2c board hat nur ca 2km geschaft trotz 20stunden ladezeit bei mir gab es auch keine hĂŒgel oder so. ich bin fast die ganze zeit nur auf asphalt gefahren zwischen durch mal auf pflaster steinen . ***ENTTĂUSCHUNG*** Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.