webs Posted June 18, 2009 Posted June 18, 2009 (edited) Hi, wie oft hat es euch schon aufgehaut? Mich zum Glück noch nicht Fotos von den Wunden sind auch erwünscht Edited June 19, 2009 by webs Quote
Andreas Posted June 19, 2009 Posted June 19, 2009 Ja doch.. paar mal hab ich mich schon geschmeidig hingelegt Anbei noch eine schöne Momentaufnahme, durch Kais leicht verletzten Finger. Quote
Kai Posted June 20, 2009 Posted June 20, 2009 (edited) wobei ich gar nicht mehr weiß wie ich mir die verletzt habe Mich hat es schon mehrmals heftig vom Board geschleudert. :elektro-skater5: Zum Glück war nie was gebrochen aber mit taten mehrere Wochen die Rippen und das linke Handgelenk weh. Mit Schmerzgel ist es aber auszuhalten. Eine Tube Wundheilcreme habe ich auch schon zur Hälfte aufgebraucht! Also immer dran denken: "SAFETY FIRST" Edited July 13, 2009 by Kai SAFETY nicht saftey Quote
oernmaster Posted June 22, 2009 Posted June 22, 2009 Mich hat es schon mehrmals heftig vom Board geschleudert. In unserem Alter sollte man vorsichtiger fahren !!! Quote
Grrr_450 Posted June 30, 2009 Posted June 30, 2009 einmal! hab 30kmh gefahren und dann voll bremsung wunden sind noch stark zu sehen es schmerzt immernoch! verletzungen: Knie war am bluten ,hüfte tut noch weh auch am bluten gewesen , und schulter war am bluten **SCHMERZEN** Quote
Heinsen Posted July 10, 2009 Posted July 10, 2009 Bei mir auch einmal.. Dafür aber heftig! Das Board fing bei höherem Tempo an zu schlingern (wer kennt es nicht..) und dann bin ich sicherheitshalber mal abgesprungen :doh: Bin dann so blöd mit dem linken Fuß aufgekommen, dass ich ihn mir beinahe gebrochen hätte.. Am nächsten Tag dann ab zum KKH, ein paar schöne Röntgenbilder machen lassen, und siehe da -> nur eine Zerrung :crutch: Muss aber dabei erwähnen, dass das am zweiten Tag mit dem Board passiert ist.. Dadurch bin ich aber auch vorsichtiger geworden. Mittlerweile geht´s voll ab und macht Spaß ohne Ende! Gruß Heinsen Quote
slowrider Posted July 13, 2009 Posted July 13, 2009 Tja, bin Gestern bei ca. 20 km/h auch mal unfreiwillig abgestiegen. :elektro-skater5: Bin auch auf den rechten Beckenknochen gefallen :crutch: und habe da jetzt ein Ei versteckt (ziemlich geschwollen), bin mal gespannt wie lange es dauert, bis ich es ausgebrühtet habe. Aber wie heißt es so schön: Wer nicht hören will (auf Kai), der muß fühlen. Quote
Kai Posted July 13, 2009 Posted July 13, 2009 Ich will ja nicht angeben, aber meine Schrammen sahen übler aus Auch wenn ich hoffe das es kein nächstes Mal gibt; das nächste Mal mache ich auch Fotos! früher oder später erwischt es jeden, holt euch Schoner *g* Quote
slowrider Posted July 13, 2009 Posted July 13, 2009 Ich will ja nicht angeben, aber meine Schrammen sahen übler aus Keine Angst, du gibst nicht an, denn wenn ich bei dem Sturz gestern mit meinen 44 Jahren so gut weg gekommen bin, schmeichelt mir das sehr. Quote
investigator Posted July 14, 2009 Posted July 14, 2009 Hier nach einmal das Vid wie man es NICHT machen sollte Externe Links nur für Mitglieder sichtbar @slowrider Gute Besserung! Quote
slowrider Posted July 14, 2009 Posted July 14, 2009 @slowrider Gute Besserung! Dank Dir investigator, aber du weißt ja, Unkraut vergeht nicht. P.S. mein zweiter Akkukasten ist angekommen. Alle Akkus geladen! Jetzt müßte nur das endlich besser werden. Gruß slowrider Quote
investigator Posted July 14, 2009 Posted July 14, 2009 Genau so muss es sein. Immer gleich wieder rauf aufs Board und weiter geht es :thumbsup: Das ist Sportsgeist! :peace: Quote
slowrider Posted July 16, 2009 Posted July 16, 2009 Hallo Leute, bin am Sonntag ungewollt von meinem Brett abgestiegen und konnte mir nicht genau erklären warum! :confused5: Gestern war dann endlich wieder gutes Wetter und nach ein paar Metern war mir schon klar, dass ich das gleiche komische Gefühl hatte, wie am Sonntag. Nach einer kurzen Untersuchung, war klar was am Sonntag passiert war. Ich mußte beim losfahren, wegen eines Autos, auf einen abgeflachten Bürgersteig ausweichen. Was ja eigentlich kein Problem ist. Da mein Board aber schon ein paar Kilometer hinter sich hat, sind die Befestigungsschrauben der Achsen tiefer in das Deck gewandert. Die Muttern hatten sich nicht gelöst, aber im weichen Holz ist soviel Spiel entstanden, dass sich die Achsen leicht verstellt hatten und das Board nicht mehr geradeaus fuhr. Ich mußte also ständig nach rechts korrigieren und nach links ging es viel zu spontan. Das hat mich dann, ab einer gewissen Geschwindigkeit, vom Brett gefegt. Also WICHTIG!!! Auch wenn ihr eure Muttern sichert (z.B. Loctite), die Schraubenköpfe arbeiten im Holz. Deshalb immer mal leicht nachziehen. Wenn ihr wissen wollt, ob euer Board geradeaus fährt, einfach auf einer geraden Fläche, das Brett mal ein paar Meter alleine fahren lassen. Zieht es nach rechts oder links, solltet ihr eure Achsen korrigieren. Dann macht das Fahren auch wieder SPASS! :thumbsup: Quote
id97 Posted August 16, 2009 Posted August 16, 2009 Keine Angst, du gibst nicht an, denn wenn ich bei dem Sturz gestern mit meinen 44 Jahren so gut weg gekommen bin,schmeichelt mir das sehr. ..aber Beine rasieren Btw: gibts eigentlich Schlüsselbeinschoner..? Kein Bock mir das schon wieder zu brechen. Quote
Andreas Posted August 19, 2009 Posted August 19, 2009 Ich glaub wenn du dir nen Brustpanzer anziehst, is dein Schlüsselbein auch ausreichend geschützt Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.