Steve Mcquenn Geschrieben 6. August 2019 Geschrieben 6. August 2019 Hallo zusammen, Bei meinem E longboard hat sich während der Fahrt die schraube gelöst, die eins der beiden Antriebsräder an der Achse hält, wodurch das Kabel abgerissen ist das von dem Rad zum Akku führt. Hab mir im Internet ein identisches Rad bestellt. Mein Problem ist jetzt das neue Rad hat 5 Kabel und der alte kabelbaum hat 6 Kabel. Bei dem kabelbaum mit 6 kabeln gibt es ein braunes Kabel was bei dem anderen Anschluss fehlt! Meine Frage, kann man das Rad trotz des fehlenden Kabel miteinander verbinden? Zitieren
Steve Mcquenn Geschrieben 7. August 2019 Autor Geschrieben 7. August 2019 Vielen dank für die sinnfreie Antwort 😉 1 Zitieren
evolverine Geschrieben 7. August 2019 Geschrieben 7. August 2019 du brauchst 3 Phasen meistens gelb grün blau sind die dickeren Kabel und normalerweise Hallsensoren,wieviele davon verbaut sind und welches Kabel wohin muss ist ne frickelei da bei verschiedenen Motoren selbst die Phasenkabel manchmal getaucht werden müssen sonst laüft dein Motor zb rückwärts Zitieren
wolle1 Geschrieben 7. August 2019 Geschrieben 7. August 2019 ein paar bilder wehren bestimmt hilfreich. dann gibt es bestimmt auch keine sinnfreien antworten mehr. 1 Zitieren
Steve Mcquenn Geschrieben 7. August 2019 Autor Geschrieben 7. August 2019 (bearbeitet) Das rechte ist das alte Kabel und das linke das von dem neuen Rad mehr Bilder folgen, danke schonmal für eure Hilfe! bearbeitet 7. August 2019 von Steve Mcquenn Zitieren
Kai Geschrieben 7. August 2019 Geschrieben 7. August 2019 Ich tippe auf: Rot + Schwarz - Braun: Temperatur Rest: Hall1 Hall2 Hall3 Falls ich richtig liege musst du dem Regler vermutlich eine Wohlfühltemperatur mit einem passendem Widerstandswert vorgaukeln. Zitieren
Steve Mcquenn Geschrieben 7. August 2019 Autor Geschrieben 7. August 2019 Okay, schon mal danke für die Antwort! Die Frage ist jetzt ob das ganze auch ohne das braune Kabel funktioniert!? Ich vermute mal nicht! Internet Verkäufer meinte es wäre exakt das selbe Rad!🤔 Zitieren
wolle1 Geschrieben 7. August 2019 Geschrieben 7. August 2019 also ich würde das bildmaterial, an den verkäufer senden. die motoren unterscheiden sich ja schon äußerlich. werweis ob die technischen daten überhaupt identisch sind. Zitieren
Kai Geschrieben 7. August 2019 Geschrieben 7. August 2019 Die Chancen stehen gut. Lass das braune Kabel weg aber isolier es. Wenn an dem brauen Kabel vorher am Ende ein NTC angelötet war und der Regler nur auf zu hohe Temperaturen prüft dann wird es funktionieren. Wenn der Regler aber einen Bereich von bis erwartet dann musst du ihn mit einem Widerstand austricksen. vor 7 Minuten schrieb wolle1: werweis ob die technischen daten überhaupt identisch sind. Stimmt auch wieder. Lass dir einfach den richtigen Motor schicken. Zitieren
Steve Mcquenn Geschrieben 9. August 2019 Autor Geschrieben 9. August 2019 Danke für eure Hilfe, denke ich werd das Teil zurück schicken, is zu riskant da irgendwas um zu löten ohne das ich weiss ob es funktioniert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.