Jump to content
elektro-skateboard.de

Chrizz

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    1.787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von Chrizz

  1. 8s mit dem Motor ist sicher zu flott .... 35 km/H fahre ich auch max durch die Stadt und das ist schon nicht ohne. Ich würde 50 nicht durch die Stadt fahren, eher locker mit 25 cruisen. Biin gespannt auf die Power von dem 6374 ... ich hab auch einen bestellt ... lol. Dann für's dritte board. Seit dem das Pocketboard fertig ist fahr ich eh nur noch mit dem durch die Gegend. Erstmal muss das Metroboard verkauft werden und evtl. mein Loaded Ceviche Streetboard
  2. Chrizz

    eskate mobile App

    geile Idee .... werde mir die App installieren.
  3. JO den Turnigy HV nutze ich, das Pocketboard hat nen anderen eigenen Akku bekommen. Das Streetboard ist fertig und rennt wunderbar. Mit dem Pocketboard komm ich auf weit über 20km Reichweite mit kick-push und gemütlich cruisen. Mir tun schon die Beine weh, seit dem das Board fertig ist fahr ich nur noch Die knapp 4Kg machen sich im Alltag wunderbar. Hba die Kiste heut mal abgeschraubt und innen kontrolliert, neuen Schalter eingebaut der etwas mehr Strom verträgt, nur zur Vorsorge. Die Motorhalter vom Richard ... hast du nen Set für 2 Achsen bestellt ? Ist ne suuper Möglichkeit durch ihn an ein selbstbau eboard zu kommen. Die trucks sollen super sein, kenne sie nicht. Die Abec11 .... 1a. Hast meinen 6354 Motor ? Der müsste an seinen Halter passen.
  4. Bin zufällig drauf gestossen: http://tiltingvehicles.blogspot.de/ http://www.scuddy.de/ Sehr interessant.
  5. So ein Ruckeln oder Stottern hatte ich bisher nicht. So gestern gabs die 26km Probefahrt durch die Stadt mit viel Rollen und kick-push. Akku - BMS hatte noch nicht abgeschaltet aber da war nimmer viel drin. Das war ne Hybridfahrt :-) mit viel manueller Fahrweise und softer Beschleunigung bei Motorfahrt. Hab aber nichts ausgelassen an Einfahrten (Kopfsteinpflaster) Gehwegplatten, Boardsteine runter springen, wie mit nem "normalen" Streetcruiser eben. Ich wollte wissen ob die laminierte Kiste hält ect. Alles schick momentan.
  6. Na guck mal ob die Befestigungslöcher der beiden Motoren gleich sind. Der 6373 passt sicher an Richards Halterung, dann geht'st du mit über 50km/H turbomässig ab :-) Das kann man kaum fahren, nur mal auf ner freien Fläche zum Test. Ist an sonsten zu riskant. Wenn du nicht zu stark beschleunigst hält auch der Riemen lange und das schont den Akku. Du hast 8s mit 10AH ? Damit wären sicher über 30km Reichweite drin. Ich komme mit meinen 7s und 8,7AH auf 28 - 30km locker. Ich bastel mir noch den Riemen-Ritzel-Schutz und tausche villeicht das Deck, aber das steht noch nicht fest. Evtl. muss ich beim Deckwechsel ne neue Kiste laminieren weil die aktuelle Kiste passt mal maßgescneidert 1a auf das Deck und evtl. nicht so gut an ein anderes.
  7. 8s !! etwas stärker als mein Akku mit viiiieeel mehr Stromabgabe. Wenn du den 6374 Motor nimm'st, sieht aus wie der vom Engländer dürfte dein Board abgehen wie die sau. Also locker über 50 km/H ..... die schafft es sicher. Den 50xx Motor nehm ich dir zur Not ab wenn du ihn nicht brauch'st aber du hast ja 2 Halter-Sets für 2 Achsen. Der Antriebsriemen vom Engländer ist nur so schmal (5mm) aber dafür sind die Zähne grösser/tiefer oder? Habe heute gemerkt mein Pocketboard ist perfekt zum durch die Stadt düsen (zur Arbeit) War super heute früh durch die Stadt. Knapp 4Kg unterm Arm beim Tragen nachher sind auch echt angenehm. Diesen 506x Motor würde ich gern mal testen, was hat der für Befestigungslöcher (Abstände der 4 Löcher). Sind die gleich mit denen vom 6374?
  8. Wo fliessen 70A ?? Bei nem offroader mit 30Kg im Gelände beim Anfahren aus dem Stand .... mag sein. Bei meinem Board reicht 10A - 20A !! 18.1km Reichweie mit 5,8AH, 7s Akku. cruising. kick-push aus dem Stand. Flash baut auch nen street - Longboard, kein offroader Meine 1860 Zellen bringen nicht sehr hohe Ströme ! Ich fahre 2P also 20A im Pocketboard. Nix wird warm bisher, weder der Kontroller noch der Akku.
  9. Hab deine Tel. Nr. noch, ich rufe mal durch. Habe gestern noch kurz eine kleine Fahrt mit dem Pocketboard durch die Stadt gemacht, wechselnde Strassenbeläge, Pflaster, Boardsteine Runterspringen .... alles super. Das Teil fährt sich Super. Völlig unauffällig, es sei denn mann gibt gas und rollt zu lange ohne Kick-Push, klar. Da guckt der eine oder andere schon mal blöd :-) Ich glaube ich komm noch von den 3,96Kg runter um 100 - 300 Gramm. Da geht noch minimal was.
  10. Geil, hast die Teile vom Engländer bekommen :-) Die Übersetzung war ja von ihm vorgegeben, mit welchem Motor betriebst du dein Board ? Ich habe meinen Akku & Ladegerät von http://www.linergy-shop.de/ Dort habe ich auch den Sony Akku LiMn gekauft der im Metroboard drin ist .... steht immer noch hier rum. Gibts nicht ! :-) Modellbau Chinaakkus gehen auch aber ich verwende sie nicht, habe wenig Erfahrung damit beim eboard, von Modellbauern hört man nur geteilte Meinungen. Man kann Glück haben Barney hat die Headway Zellen auch von diesem shop, testen wir bald mal hoffe ich. Die haben MEHR Power als mein kleinen Akkus. Die Holey trucks sind bestimmt geil !! vorallem mit den c&c gefrästen Teilen dran. Mach mal nen Foto
  11. Dank' euch für die Antworten ! Ich hab LiMn Akkus drin, nur 5,9 AH aber 7s. Yess, es funktioniert. Fährt sich superlecht, wendig und mit hohem Spassfaktor. Der Kontroller wird handwarm, Motor fast gar nicht und der Akku wurde zum Ende hin handwarm. Hier ist ein kleines Video von vorhin: Wie füge ich hier unter Videos ein Youtube Video ein ??
  12. Cool !! Mach ne Probefahrt bei dem Wetter :-)
  13. Jo bis zur Felge damit das Ritzel bündig aufliegt und es vom Platz mit der Motorhalterung reicht
  14. Pocketboard Infos folgen noch
  15. Na mal schauen on mein Akku vom Pocketboard nachher bei der ersten langen Tastfahrt verglüht :peace:
  16. Diese "normalen" Scooter Bürstenmotoren sowie Kontroller bekommt man z.B. in der e-Bucht. Ritzel und Riemen gibt's auch bei div. Anbietern, hier im Forum schon erwähnt.
  17. Cooles Longboard !! Mach die Achse nicht zu dicht ans Brett, die Motorhalterung / Motor kommt beim Lenken sonst gegen das Deck. Deine Übersetzung mit ca. 55km/H scheint mir zu hoch, ich denke der Motor schafft das mit dem 6S nicht.
  18. Die erste Probefahrt gestern abend verlief super, Board zieht gut auch bei leichten Steigungen. Funktioniert alles perfekt. Ich bin ja nicht für Eingenlob, das Fahrverhalten jedes Skateboards ist auch Geschmacksache aber es fährt sich Hammergeil. Kleines Streetboard, wendig, stabil bei 30 km/H und die knapp unter 4Kg unter dem Fuss merkt man vorallem beim Kick-Push Fahren. Das fährt sich wie ein echtes kleines Board. Bilder folgen später und die GoPro hab ich auch dabei, Akku ist voll. Erste Test - Akku Leerfahrt kommt später Der max speed sollte bis 34km/H gehen, Reichweite wird sich zeigen. Das Gewicht von 3.96 Kg war 'ne kleine Überraschung für mich :-)
  19. Gerade feetig. Teste .... 3.95 Kg
  20. Chrizz

    Vorstellung

    Tach erstmal und willkommen. Dein Brettchen sieht echt gut aus mit den beiden Motoren nebeneinander. Zieht sicher gut ab! Das sind die Street 600W Bürstenmotoren oder?
  21. Wie geil. Sieht nach fett Spass aus
  22. Chrizz

    ideen für Eigenbau

    Tach Fräsendieb :cornut: Nee die Kryptos sind sehr schmale klassische Rollen, recht grosser Durchmesser und eine geringe Lauffläche. War so gewollt. Für ein Radnabenprojekt würde ich lieber andere nutzen, Orangatang, Seismic Speedvents oder die Abec11, die es in extrem vielen Grössen gibt. Hast du noch so ein NTM Prop Drive 50-60 270KV ?? Der dürfte bei meinem Board auch passen, hat einen etwas kleineren Durchmesser :-) aber etwas länger. Immer mehr Leute basteln hier eigene Boards, find ich Hammergeil :-)
  23. Das Metroboard rollt für ein Bürstenmotorboard wirklich super gut und weit. Ausserdem ist es richtig leise beim Fahren. Da hast du schon mal ein super Brett. Heute geht's zum Aluschweisser "die Zweite". Bin am löten momentan, Akkupack ist fertig gelötet und ein Teil der Verkabelung. Ziehmlich fummelig das Ganze bei dem wenigen Platz. Das Gehäuse werde ich am Wochenende laminieren. Wird Zeit das es mal zur ersten Testfahrt kommt. Wenn nachher die Waage gaaaanz knapp unter 4 Kg anzeigen sollte, spring ich im Dreieck :-)
×
×
  • Neu erstellen...