Jump to content
elektro-skateboard.de

Rechtliche Auseinandersetzung


Empfohlene Beiträge

Liebe Mitstreiter,

 

Kai war so nett und hat das Dokument in die Cloud gestellt

Externe Links nur für Mitglieder sichtbar

 

Auch wenn ihr schon den Text verbessert habt und hier im Forum hochgeladen habt, bitte ich eure Korrekturen nochmal in der Cloud durchzuführen.

 

Ich werde voraussichtlich das Dokument unterschreiben oder wir versuchen als Community unsere Forumsnamen. Weiter wollte ich das Schreiben und Analgen per E-Mail versenden. Kai hat dafür eine E-Mail Adresse bereitgestellt.

 

Ich bin über 18, auch wenn meine Rechtschreibung anderes vermuten lässt :D

 

Ich würde keine Petition starten, wir sollten hier zeitnah einsteigen und sehen, ob wir einen Fuß in die Tür bekommen.

 

Vielen Dank

 

Barney

 

Edit:

Ich habe versucht einen Kompromiss aus euren Beitragen zu formen. Aktuelle Fassung sollte jetzt bereitstehen

bearbeitet von barney
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Text ist ziemlich gut, bin sehr zufrieden mit. Danke für das Zusammenfassen. :)

Wenn das Zeit geschehen soll, würde ich auch zuerst auf eine Petition verzichten. Nichts desto trotz könnte man den Versuch erneut aufgreifen.

 

Eine kleine Sache noch: Den Text mit den Foren-Namen zu beenden finde ich wenig unseriös. Wollen wir da nur einen offiziellen Namen hinschreiben, der dann die ganze Community vertritt?

 

Wenn die ganze Sache steht, abgeschickt wird und Antworten erwartet werden, können wir die Antworten gemeinsam im Forum diskutieren oder eine Whatsapp-Gruppe erstellen und dort die Antwort klären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollen wir dazu schreiben, dass wir keine Sonderrechte möchten?

Benutzung von E-Skateboard wie Fahhrad ist mehr als genug für uns.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gemeinde,

ich habe mir das Schreiben durchgelesen.

Ich finde es auch sehr gut, vor allem, dass sich da so viele Leute

damit beschäftigen, und mal was unternommen wird.

Ich hätte da nur eine Frage.

In dem ICloud schreiben steht, dass 3400 E-Boarder jeden Tag ihre Boards

benutzen.

Das wären ja täglich 3400 Straftaten, oder?

Ich weiß nicht ob es klug ist zuzugeben, dass wir bewusst gesetzwidrig handeln.

Nicht dass einer auf die Idee kommt und sich sagt, 3600 x 1000€ Geldstrafe

bring eine gute Einnahme in die Haushaltskasse von 3,6 Mio.

Ich bin kein Jurist oder Politiker, aber das ist mir als Frage gekommen,

nachdem ich mir das Schreiben durchgelesen habe.

Da würden wir ja zugeben, dass wir bewusst gegen das Gesetz handeln. (oder?)

Wäre es nicht klüger zu schreiben, dass wir derzeit nur auf abgesperrtem Gebiet

fahren dürfen, und die Nutzung der E-Boards gerne für Zwecke wie angegeben

verwenden möchten, um die Emissionen zu senken indem wir mit dem E-Boards

gerne zur Uni, Schule oder in die Arbeit fahren möchten und wir dadurch keine Autos

verwenden würden.

Und wir nicht bereits schon diese Wege mit den E-Board zurück legen.

Ich bin jetzt schon fast drei mal erwischt worden, und langsam ist es

wirklich extrem heikel geworden mit dem fahren hier in Bayern.

Daher fahre ich fast nur noch ausschließlich mit dem MTB auf Feldwegen.

Aber selbst da bin ich bereits zwei mal mit dem Trachtenverein grün/weiß

(ja in Bayern ist das noch grün/weiß ;) ) begegnet.

Da hieß es gas geben und abhauen, bloß nicht stehen bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wären ja täglich 3400 Straftaten, oder?

Ich weiß nicht ob es klug ist zuzugeben, dass wir bewusst gesetzwidrig handeln.

 

Aber genau das ist unser Problem!

Daher ist es mit Klarnamen auch problematisch. Das Dokument kann zuerst mit Forumnamen unterschrieben werden. In der späteren Kommunikation sollte es einen SPOC geben, der seinen Klarnamen verwendet.

 

Die 3200 habe ich aus dem hiesigen Forum.

 

Ich spreche mich noch mit Kai ab, wegen des E-Mail Adresse, dann geht das Schreiben mit Anhang heute raus. Ich überlege noch die beiden anderen MdB mit anzuschreiben, der Terminkalender von Frau Rößner ist voll mit Wahlkampf.

 

Edit:

Ich habe die anderen MdBs mit im Anschreiben.

Noch Kleinigkeiten ausgetauscht. Das Schreiben geht jetzt gleich durch den WAF Filter.

bearbeitet von barney
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Paket:

Letzte Einsprüche bis 12.08.2017, 20:00 Uhr sind möglich.

 

VG

 

Barney

kleine_Anfrage_Elektromobilität_20170810.pdf

Hoverboards.pdf

Vortrag_Elektroskateboard_20161218.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich auch attilas Meinung, allerdings ist auch fast jedes gepostete Video der Beweis einer Straftat[emoji51]
MdBs sind keine Polizisten!

Die rennen nicht los und erstatten Anzeige gegen uns.

 

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Text mit der regelmäßigen Nutzung etwas entschärft.

Also ich zum Beispiel fahren nicht regelmäßig mit dem Board zu arbeite, auch wenn das der eigentliche Grund war wie ich damals auf die Elektro Skateboards gestoßen bin.

Ich denke zwar nicht mir die Staatsanwaltschaft > 3000 Faxe schickt und um IP Adressen der Forenmitglieder bittet oder sonst irgendwelche Ermittlungen gestartet werden, aber ich find wir sollten in dem Anschreiben nicht den Hauch eines Eindruck erwecken wir könnten ein unvernünftiger Haufen an Draufgängern sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Text mit der regelmäßigen Nutzung etwas entschärft.

Also ich zum Beispiel fahren nicht regelmäßig mit dem Board zu arbeite, auch wenn das der eigentliche Grund war wie ich damals auf die Elektro Skateboards gestoßen bin.

Ich denke zwar nicht mir die Staatsanwaltschaft > 3000 Faxe schickt und um IP Adressen der Forenmitglieder bittet oder sonst irgendwelche Ermittlungen gestartet werden, aber ich find wir sollten in dem Anschreiben nicht den Hauch eines Eindruck erwecken wir könnten ein unvernünftiger Haufen an Draufgängern sein.

Es gäbe keine rechtliche Grundlage für 3.000 Faxe. Ich kann mit dem eBoard auf dem Kopf in der Stadt herumlaufen, es aber nicht nutzen. Dabei müssen sie mich schon aktiv erwischen.

 

Der Besitzt ist nicht strafbar!

 

Sonst hätte Evolve schon Besuch bekommen von den netten in blau oder grün, wegen Adresslisten und Vertrieb von illegalen FZ.

 

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JA, wahrscheinlicher wäre es da wenn ein Hersteller Produktvideos veröffentlicht, in denen auf öffentlichem Gelände gefahren wird. Wegen Verleitung zu einer (Verkehrs)-Straftat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auf die Reaktion der drei gespannt. Ich hoffe es kommt nicht nur allgemeines politisches zurück. Also die Kommunikation mit /dev/null

 

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit der letzten Überarbeitung auch zufrieden :)

 

Ich schließe mich der Meinung an, dass jemand mit Realnamen den Brief schreiben und unterschreiben sollte. Die Person muss ja nicht gleich zum Anführer aller Eboarder gewählt werden sondern übernimmt nur hier die Kommunikation mit der Abgeordneten.

 

Zum Thema ob wir schreiben sollen das wir die Boards derzeit (illegal) benutzen (genau genommen hab ich gar keins sondern warte derzeit auf nen Raptor2, aber egal): Wir schreiben hier ja "nur" eine Bundestagsabgeordnete an, also völlig unverbindlich. Die wird dann ja wohl den Brief nicht direkt an die Staatsanwaltschaft weiter leiten wenn wir Sie unterstützen wollen. Zumal so ein Brief sicher nicht für eine Verurteilung ausreicht. Und ich denke es geht ja gerade darum zu demonstrieren, dass die Boards von vielen Menschen bereits verwendet werden und daher akuter Handlungsbedarf besteht.

 

Zum Thema Petition: Eigentlich habe ich gar nicht an eine Petition gedacht sondern wollte nur diese spezielle Online-Plattform verwenden um die Zahl der Eboard Fahrer zu ermitteln die sich hier als "Gemeinschaft" versteht (über das Forum hinaus). Über eine Petition kann man dann sicher mit der Abgeordneten diskutieren, bzw. diese dann auch gleich von Ihr Verfassen und organisieren lassen, da Sie sich ja offensichtlich für dieses Thema interessiert.

 

Grüße

Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War der Brief jetzt tatsächlich schon raus? Sonntags nimmt den eh keiner entgegen :) Ganz so überstürzen muss man es ja nun auch nicht....

 

Wie ist denn der Stand?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War der Brief jetzt tatsächlich schon raus? Sonntags nimmt den eh keiner entgegen :) Ganz so überstürzen muss man es ja nun auch nicht....

 

Wie ist denn der Stand?

 

So gesehen, hätte das Schreiben vor zwei Wochen rausgemusst. Jetzt beginnt die Wahlkampfphase und die Terminkalender der drei MdBs sind voll mit Terminen quer durch Deutschland. Zweiten bin ich immer für einen Redaktionsschluss, sonst werden Schreiben zu Tode optimiert.

 

Der Startschuss wurde in der Nacht von Samstag zu Sonntag ausgelöst. Die drei Dokumente sind jetzt in den E-Mail Postfächern der MdBs.

 

Wir können jetzt nur noch auf eine geeignete Reaktion hoffen.

 

@Kai

Sollte sich ein Gesprächsbedarf in Berlin ergeben, dann kann ich den Part übernehmen, ist nicht weit für mich. (eBoard Lobbyisten Büro Berlin)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist einfach mobbing! Nervig!

 

Externe Links nur für Mitglieder sichtbar

EU Verordnung spezifiziert schwarz auf weiss, dass E-Skateboard ist kein Kraftfahrzeug, aber Sportsgerät!

Prüfbescheinigung sollte nicht nötig sein.

 

MTB's sollte auch nicht im öffentlich verkehr fahren, aber ich habe viel gesehen, ohne licht, klingeln und etc...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Das hat die Berliner Polizei richtig gemacht. Das e-Terror Pack gehört vom Board geknüppelt.

 

#Tonfa

#Dieselfake

 

 

P.S:

Das war ironisch....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die ganze Flame auf reddit gemacht.

 

Im schluss, Leute möchten sich nichts um den Theam kümmern, und sage Polizei recht sind :(

lol, repression :skep:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist leider Deutschland.

 

In Deutschland haben die meisten Menschen Angst vor Dingen die sie nicht kennen oder Dinge die neu sind.

Das ist in keinem anderen Land so vertreten wie in Deutschland. Da in der Politik die meisten eher konservativ gestimmt sind, wird es schwer sein E-Boards in Deutschland zu regulieren.

 

Das traurige an der ganzen Geschichte ist, wenn die deutschen Automobil Hersteller erstmal anfangen E-Boards, E-Scooter usw. Werden erstmal Millionen in den Staat gepumpt um diese zu regulieren. Bevor keine Zahlen vorhanden sind wird sich da auch nichts ändern.

 

Die Polizisten selber sind einfache Vertreter (Marionetten), denn es hätte ja auch ein Test sein können für diese Einsatzkräfte. Sie selber haben nicht wirklich schuld.

 

Das Gesetz ist das Problem der ganzen Sache.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tritt dem Gespräch bei

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...