stefan90478 Posted May 28, 2016 Posted May 28, 2016 Liebe Community, schweren Herzens verkaufe ich mein geliebtes E-Longboard. Es war mein Masterprojekt an der Uni. Ich selbst studiere Maschinenbau und bin auch Werkzeugmechaniker - das Board ist also mit Fokus auf Qualität und Haltbarkeit gebaut. Es ist alles mit besten Wissen und Gewissen ausgelegt. Ich fahre seit 15 Jahren Skateboard und habe mir mit dem Board einen Traum erfüllt. Insgesamt bin ich vielleicht 20 km damit gefahren - die Bilder zeigen den derzeitigen Zustand. Ihr seht dass es noch fast wie neu aussieht. Ich werde bald heiraten und will deshalb das Board verkaufen... Die Bilder und Auszüge aus meiner Doku enthalten alle technischen Details (Softwarestand etc.) und sollten alle eure Fragen beantworten. Hier nur wenige Anmerkungen: * Höchstgeschwindigkeit 32,8 km/h [40t/15t (derzeit montiert) mit Barneys Ritzel-Rechner und 29,4V (Maximalwert, voll geladen!); 36,4 km/h möglich mit 36t/15t (36er/40er Rad und Enertion Ritzel Performance Set 13t/14t/15t beiliegend)] * Die Radritzel sind per Premium-Rapid-Prototyping gedruckt (gleiche Festigkeitswerte wie ABS, Material - Maschine etc. siehe Grafik). Mein Prof kalkulierte erst über 150 Euro, aber dann hat er mir die Teile doch geschenkt. Kostenlos gebe ich sie auch an euch weiter! (siehe Kostenaufstellung, zweiter Post) * Downhill-Deck ist von Arbor aus Kalifornien * Die Lenkgummis der Achsen sind stabilitäts-modifiziert (Untere Tonne der Caliber Trucks, oberer Cone ersetzt durch selbst abgedrehte Thunder Tonne, kein Flattern egal wie schnell ihr fahrt!) * Akku etc. (Pos. 1-4 bei der Kostenaufstellung) war damals Neuware von elkick, die ich auch sehr günstig bekommen habe und so weitergebe * VESC, Motor etc. von Enertion - damals mit 10% Holiday-Rabatt bestellt (siehe Kostenaufstellung), jetzige Preise sind wahrscheinlich höher * Komplettes Zubehör das ich habe - wie auf den Bildern abgebildet - schicke ich auch mit Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau was man für das Board noch verlangen kann - ich freue mich über jedes faire Angebot! Außerdem würde ich gerne alles zusammen verkaufen^^ Gerne dürft ihr mir auch einen Kommentar da lassen, was ihr für einen Preis für andere vorschlagen würdet. LG Stefan Quote
stefan90478 Posted May 28, 2016 Author Posted May 28, 2016 (edited) Hier die anderen Daten... Edited May 28, 2016 by stefan90478 Ergänzung 1 Quote
stefan90478 Posted May 31, 2016 Author Posted May 31, 2016 Also ich hätte jetzt einen Preis: 695 Euro!!! Meldet euch per PN^^ Quote
69pitbull69 Posted July 9, 2016 Posted July 9, 2016 Wie gross ist das und wie weit ist die Reichweite Quote
Dude Posted July 10, 2016 Posted July 10, 2016 Hallo Stefan, ist das Board noch zu haben? Eine Freundin von mir ist auf der Suche und ich denke, das Board wäre was für sie. Kann das aber erst Anfang nächster Woche klären. P.S.: Ist Deine Masterarbeit im Netz veröffentlicht? Wenn ich mir die Auszüge in Deinem Post ansehe, bin ich mir fast sicher, dass Du darin so ziemlich alle grundlegenden Fragen, die bei dem Bau eines Streetboards auftauchen, beantwortest. Das wäre eine prima Referenz für viele Erstanfragen hier im Forum und man könnte das im Wiki veröffentlichen - natürlich nur sofern Du damit einverstanden bist. Quote
69pitbull69 Posted July 10, 2016 Posted July 10, 2016 was sind die genauen maße. und wieviel watt hat es Quote
stefan90478 Posted July 10, 2016 Author Posted July 10, 2016 (edited) Hi Leute, das Board ist noch zu haben! - der Enertion r-spec 2.0 6355 hat 2400W ( Externe Links nur für Mitglieder sichtbar) - Board: Arbor Shakedown GT, Deck Length: 37", Deck Width: 9.25", Wheelbase: 18.75" - Reichweite: Das kommt auf deinen Fahrstil drauf an. Referenz: Mit 15/40er-Ritzel im Ritzelrechner 17,3 km. @Dude: Das war nur eine Projektarbeit und keine Masterarbeit - evtl. schau ich die Tage mal drüber und schick dir einen neutralen Auszug - damit kannst du dann machen was du willst^^ LG Stefan Edited July 10, 2016 by stefan90478 Ergänzung 1 Quote
eXo Posted July 11, 2016 Posted July 11, 2016 @Dude: Das war nur eine Projektarbeit und keine Masterarbeit - evtl. schau ich die Tage mal drüber und schick dir einen neutralen Auszug - damit kannst du dann machen was du willst^^ Das wäre der Hammer!! :thumbsup: Quote
stefan90478 Posted July 23, 2016 Author Posted July 23, 2016 Hi Bozo, Board ist noch zu haben - siehe PN! :thumbsup: @alle anderen: Im Anhang gibt es den versprochenen Auszug meiner Doku. Das ist keine wissenschaftliche Arbeit und auf mein konkretes Board bezogen - dem ein oder anderen wird es aber sicherlich bei den Grundlagen helfen. E_Board.pdf 8 Quote
barney Posted July 23, 2016 Posted July 23, 2016 (edited) Hi Stefan, kannst du noch den Quellennachweis liefern? Und stimmt deine Berechnung mit den Antriebsrechner überein? Begründung: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar VG Barney Edited July 25, 2016 by Kai Quote
stefan90478 Posted July 24, 2016 Author Posted July 24, 2016 (edited) Hi, anbei die Quellen. Ich hatte keine Zeit das Rad neu zu erfinden und hab mich daher grob am Ritzelrechner und der Doku von B. Vedder [37] orientiert. Aber natürlich stimmt der Ansatz, das man alle Lastgrößen addiert um dann im Rückschluss den Antrieb auszulegen. Es gibt keine groben Fehler. Ein Physiker könnte sich vielleicht über die Einheit des "Motorkennwerts" bzw. der spezifischen Motordrehzahl streiten, aber so versteht wenigstens jeder, was gemeint ist. Normalerweise wird die spezifische Motordrehzahl in 1/(min*V) angegeben. Naja ich werde das nicht tun Ich finde den Rechner "Strom-Spannung-Reichweite" super. Die stationäre Berechnung, quasi eine Art Momentaufnahme, reicht - wie darunter auch angegeben - zur ersten Abschätzung und Auslegung des Systems. Natürlich stimmt das mit der realen dynamischen Beanspruchung (= mit zeitlichen Veränderungen der Größen) beim Fahren nicht überein, denn Fahren besteht (bei mir zumindest) mehr aus Beschleunigen und Bremsen als aus Vollgas und immer wieder kleinen Steigungen usw... Wer dann von einer so einfachen Kalkulation die exakten dynamischen Systemkennwerte erwartet ist selbst Schuld. Ich träume mal: Wenn man wirklich unbedingt vorher exaktes Systemverhalten braucht führt kein Weg an einer Simulation vorbei. Die Güte steigt weil der Ansatz komplexer und dynamisch wird. Parameter etc. müsste man so lange optimieren bis das Modell der Realität nahezu entspricht. Dann müsste man natürlich auch gleich einen definierten Fahr- bzw. Lastzyklus (wie es für Autos gibt) einbauen, um die Boards untereinander zu vergleichbar zu machen. Man könnte dann seinen Eigenbau schon vor der Herstellung in einem Ranking z.B. zu Reichweite exakt einsortieren und sich freuen Ach ja: Im übrigen teile ich die Auffassung von Dude das der HTD-Synchronriemen (eta, normal = 0,99) von Einsteigern wahrscheinlich sehr oft falsch = zu schwach gespannt betrieben wird und hier der Wirkungsgrad (eta) des Gesamtsystems deutlich sinkt. Der nicht vorgespannte Achsabstand (wenn der Riemen einfach nur sauber anliegt) wird zum Spannen um den Verstellweg x erhöht. x sollte mindestens 0,005 * Riemenlänge sein. Das macht bei einem 280er Riemen immerhin 1,4 mm. [Quelle: Roloff/Matek, Formel 16.25] Da darf man also schon mal bissl Kraft aufwenden LG, Stefan PS: Und wer will jetzt das Board??^^ Quellen.pdf Edited July 24, 2016 by stefan90478 Ergänzung Quote
stefan90478 Posted August 11, 2016 Author Posted August 11, 2016 Will jemand das Board + Zubehör für 655 Euro? LG Stefan Quote
josch91 Posted August 11, 2016 Posted August 11, 2016 Ärger mich richtig das ich schon ein anderes gekauft habe, hätte deins sofort genommen, Daten lesen sich ja traumhaft. 1 Quote
zank Posted August 15, 2016 Posted August 15, 2016 Hi Stefan, ich hätte evtl. Interesse an deinem Board, aber ich kann dir keine PN schreiben, bzw. bin ich zu blöd um hier diese Funktion zu finden. Wenn du noch an einem Verkauf interessiert bist, kannst dich gerne bei mir melden. Gruß Quote
barney Posted August 15, 2016 Posted August 15, 2016 Zanken Nach 24 Stunden darfst du als neuer Teilnehmer Nachrichten versenden. 1 Quote
stefan90478 Posted October 9, 2016 Author Posted October 9, 2016 Board sucht neuen Besitzer Board + gesamtes Zubehör + Versand jetzt für 635 Euro!! :peace: Quote
Janosh Posted October 9, 2016 Posted October 9, 2016 ...da ich mich hier gerade erst angemeldet habe, darf ich noch keine privatnachricht versenden ...so ist es an dir mir eine mit deiner bankverbindung bzw whatsapp nummer zu senden. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.