LAHWF 0 Posted August 24, 2018 Share Posted August 24, 2018 Hallo zusammen, da ich neu hier im Forum bin will ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Roman, ich bin 31 Jahre alt, beruflich im Baugewerbe tätig und betreibe E-Skateboarding als Hobby. Vor einigen Jahren habe ich mir in einem unverschuldeten Verkehrsunfall die linke Schulter ausgekugelt. Jeder der das selbst erlebt hat oder sich da etwas mit auskennt weiß, das selbst durch gezieltes Krafttraining und Physiotherapie die Wahrscheinlichkeit einer wiederkehrenden Luxation sehr hoch ist (bei mir bis heute insgesamt 3 Mal). Das letzte Mal ist es vor 2 Wochen passiert, als ich bei relativ hoher Geschwindigkeit von Speed Wobbling überrascht wurde. Dank guter Schutzkleidung habe ich mir keine Verletzungen zugezogen, außer eben der Schulter die jetzt auch operiert werden muss. Bin ehrlich gesagt ziemlich angefressen und überlege das Hobby aus Rücksicht auf meine Gesundheit aufzugeben. Wie würdet ihr mit der Sache umgehen? Oder habt ihr vielleicht selber Erfahrungen bezüglich wiederkehrender Verletzungen gemacht? Gruß, Roman Quote Link to post Share on other sites
chernofabs 4 Posted August 24, 2018 Share Posted August 24, 2018 Hi, gibt es keine Möglichkeit die Schulter zu fixieren so wie man es bei anderen Gelenken durch Orthesen macht? Gruß Fabs Quote Link to post Share on other sites
Kai 387 Posted August 24, 2018 Share Posted August 24, 2018 Solange dein Arzt dir nicht ausdrücklich dazu Rät würde ich, vielleicht etwas gemütlicher, auf jeden Fall weiter fahren wollen. Quote Link to post Share on other sites
sk8erboi22 2 Posted October 21, 2020 Share Posted October 21, 2020 Am 24.8.2018 um 21:29 schrieb Kai: Solange dein Arzt dir nicht ausdrücklich dazu Rät würde ich, vielleicht etwas gemütlicher, auf jeden Fall weiter fahren wollen. Sehe ich genauso. Leider war ich auch schon von mehreren Knieverletzungen betroffen. Durch gezieltes Krafttraining habe ich es aber immer wieder geschafft, zum Sport zurückzukehren. Das Hobby ganz aufzugeben würde mir zu schwer fallen. Quote Link to post Share on other sites
sk8erboi22 2 Posted October 21, 2020 Share Posted October 21, 2020 Falls du noch keines hast, empfehle ich dir, ein Theraband zu erwerben. Mit diesem kannst du unkompliziert zuhause Kräftigungsübungen für deine Schulter oder andere Muskelgruppen durchführen. Im folgenden Artikel werden 12 Übungen genauer vorgestellt 🙂 Externe Links nur für Mitglieder sichtbar WWW.GESUNDHEIT.DE Übung 1 Stellen Sie sich mit beiden Füßen auf das Theraband. Alternativ können Sie sich auch auf das Band knien. Wickeln Sie die Enden des Bandes fest um ihre Hände, sodass das Band bereits leicht vorgespannt ist. Ziehen... Quote Link to post Share on other sites
susigoesskating 0 Posted October 29, 2020 Share Posted October 29, 2020 Hey Roman, also ein Bekannter von mir hat genau dasselbe Problem mit der Schulter. Er hat schon alle möglichen Therapien versucht und hat es endlich mit gezieltem Muskelaufbau geschafft, dieses Problem loszuwerden. Immerhin sind Muskeln ein wichtiger Bestandteil, um deine Gelenke und Knochen zu schützen! In diesem Artikel kannst du einfach nachlesen, wie du schnell Muskeln aufbauen kannst: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Du musst ja nicht unbedingt ins Fitnesscenter, denn die Übungen kannst du auch einfach zu Hause machen. Ich denke, das wäre die beste Lösung für dein Problem mit der Schulter! Gruß Quote Link to post Share on other sites
chernofabs 4 Posted October 30, 2020 Share Posted October 30, 2020 @susigoesskating dir ist schon klar, dass der Beitrag schon 2 Jahre alt ist? Und das dieser Roman vermutlich garnicht mehr hier im Forum unterwegs ist. Quote Link to post Share on other sites
hanna 0 Posted November 3, 2020 Share Posted November 3, 2020 Am 24.8.2018 um 21:29 schrieb Kai: Solange dein Arzt dir nicht ausdrücklich dazu Rät würde ich, vielleicht etwas gemütlicher, auf jeden Fall weiter fahren wollen. Hi Zusammen Ich würde es genau so machen wie Kai. Die eigene Gesundheit geht meiner Meinung nach immer vor. Quote Link to post Share on other sites
sk8board 0 Posted November 7, 2020 Share Posted November 7, 2020 Hey! Ist zwar schon ein älterer Post, aber ich denke, dass man die Tätigkeit die man(n) liebt, nicht aufgeben darf! Auch ich hätte verletzungsbedingt mit meinem Lieblingssport fast aufgehört und bin heute froh, dass ich es nicht getan habe! Quote Link to post Share on other sites
sk8board 0 Posted November 13, 2020 Share Posted November 13, 2020 Natürlich sind größere Verletzungen nie schön, weil sie dich für eine längere Zeit daran hindern, deinem geliebten Hobby nachzugehen. Dennoch vergeht auch diese Zeit und endlich darfst du wieder auf das Board. Ich hatte auch schon mit schwereren Verletzungen zu kämpfen, bin schon öfters gestürzt. Bei kleinen Schürfwunden oder Stauchungen kann ich jedem nur empfehlen, sich eine Sportsalbe zu besorgen, damit solche Verletzungen schneller ausheilen. Dieser Artikel hat mir sehr dabei geholfen, die richtige Salbe für mich und meinen Sport zu finden: https://www.medmeister.de/sportsalbe-test/ Quote Link to post Share on other sites
avril_girl 0 Posted November 27, 2020 Share Posted November 27, 2020 Hallo :) Ich hoffe dir geht es mittlerweile schon etwas besser. Ich bin auch der Meinung, dass du es bei einer Unsicherheit etwas langsamer und vorsichtiger angehen solltest. Natürlich nur, wenn dir dieses Hobby wirklich auch Spaß macht. Ich denke, so ein Hobby ist sehr wichtig nicht nur für die physische (du bleibst ja doch in Bewegung), sondern auch für die psychische Gesundheit. Gib auf jeden Fall Acht auf dich :) Quote Link to post Share on other sites
skateboard_girl 0 Posted Tuesday at 10:58 Share Posted Tuesday at 10:58 Hey! Der Post ist zwar schon etwas älter, aber das Thema betrifft sicher einige Leute. Deshalb wollte ich auch noch meinen Tipp reinschreiben. Wie schon erwähnt ist gezieltes Krafttraining und Physiotherapie sehr hilfreich. Zusätzlich wollte ich aber noch den Hinweis geben auf den Härtegrad deiner Matratze zu achten. Darauf kommen wahrscheinlich wenige, aber vor allem bei einer Verletzung der Schulter ist es wichtig sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Ich hatte nämlich auch vor Kurzem eine Verletzung und konnte ziemlich schlecht schlafen. Deswegen habe ich etwas recherchiert und bin dabei auf diesen Artikel gestoßen: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar WWW.SCHLAFBOOK.DE Du willst dir eine neue Matratze kaufen, weißt aber nicht welcher Härtegrad für dich der richtige ist? Hier erfährst du alles was du darüber wissen musst. Erst in diesem Artikel ist mir klar geworden wie wichtig es ist auf den richtigen Härtegrad meiner Matratze zu achten. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.