Jump to content
elektro-skateboard.de

Demo Ort und Route


Kai

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ja wĂŒrde auch sagen das wir den 13.12. auf jeden Fall mal festhalten und uns dort Treffen, ob mit oder ohne Demo mit Route.
Da das ein Donnerstag ist könnte es fĂŒr viele schwierig sein wegen der Arbeit. 
Matthias und Lars, sind die auch schon hier?

Geschrieben

Moin moin, 

 

so jetzt bin ich auch hier. Richtig Donnerstag könnte fĂŒr viele schwierig werden wegen Arbeit aber ist halt so 😉 

Lars und ich werden bis Sonntag ein Paar Informationen zusammensammeln was wir fĂŒr eine Anmeldung einer Demo brauchen. 

Sonntag treffen wir uns und werden darĂŒber sprechen und euch dann auf den aktuellen Stand bringen. 

Eine Route sollte das geringste Problem stellen. 

Im falle einer absage der Demo Idee könnte man sich trotzdem nach der Veranstaltung mit "Ridern" treffen. 

 

Gruß 

Mathias 

Geschrieben

Die Route sollte idealerweise auf einer Openstreet map eingezeichnet werden, wenn wir die Demo anmelden.
Infos zur Anmeldung hab ich schon ein Paar nĂŒtzliche Links -> https://www.elektro-skateboard.de/topic/6688-elektrokleinstfahrzeuge-demonstration/?do=findComment&comment=45616

und im Wiki https://www.elektro-skateboard.de/wiki/eintrÀge/ekf-demo-r29/

Ich mache fĂŒr Anmeldung einen neuen Thread damit wir hier beim Thema Ort und Route bleiben können.

 

 

Geschrieben

Wichtig wÀre auch andere E-GerÀte mit einzubeziehen! Onewheels, Monowheels usw...

Alexander SegmĂŒller von eWheel Motion ist sehr aktiv mit MonoWheels. 

Werde ihm mal schreiben das er dieser Gruppe hier beitritt. 

Geschrieben

Sorry! Jetzt auch hier.... poste grad im Akkord 😄

 

StreckenfĂŒhrung als Liste:

 

- Start vor BMVI, Invalidenstraße 44
- links Luisenstraße
- weiter auf Wilhelmstraße
- rechts in die B2

Möglichkeit 01:
- weiter auf Scheidemannstraße
- links Yitzhak-Rabin-Straße

Möglichkeit 02:
- weiter B2 bis Brandenburger Tor

- rechts Str. des 17.Juni
- bis Großer Stern plus 1x komplett umrunden
- abbiegen Altonaer Str.
- rechts Lessingstraße ĂŒber Stromstraße
- rechts Alt-Moabit
- links Invalidenstraße
- links Scharnhorststraße
- rechts Habersaathstraße
- rechts Chausseestraße
- rechts Invalidenstraße bis Nr.44, Ende vor BMVI

 

liegt gerade zur PrĂŒfung beim LKA/Polizei Abschnitt. RĂŒckmeldung bis 21.11. erwartet.

ee_demo_13_12.jpg

  • Like 1
Geschrieben

hab grad noch mal nachgefragt ob es grundsÀtzlich möglich wÀre auch das Brandenburger Tor zu durchfahren:

Zitat: "nach RĂŒcksprache mit dem BvKD spricht grundsĂ€tzlich nichts dagegen, dass Sie mit den Elektrofahrzeugen durch das Brandenburger Tor hindurch fahren. Allerdings bitte ich Sie dies nochmals anzusprechen, wenn das KooperationsgesprĂ€ch gefĂŒhrt wird."

 

Yeah! Info ans BMI ist auch heute raus auf Grund der Fahrt hinter dem Brandenburger Tor -> "befriedetes Gebiet"

Geschrieben
Als kleine Sonntagsaufgabe war ich heute vor Ort beim BMVI und hab ein kurzes Video der Gegenbenheiten erstellt. Leider ist es ein wenig dunkel geworden 😞
Ich hoffe, nun bekommt jeder "nicht ortskundige" Teilnehmer einen Überblick von der beantragten 10km langen Strecke des "Aufzugs" am 13.12.2018.
WICHTIG: Erst nach PrĂŒfung durch den BvkD und einem KooperationsgesprĂ€ch mit allen Beteiligten wird final die Strecke fĂŒr den Donnerstag festgelegt/freigegeben.
Seine Autoscheibe macht man immer vor dem Videodreh sauber 😉
 
  • Like 1
Geschrieben

Danke fĂŒrs Video und nochmal den wichtigen Hinweis das die Route noch nicht abgesegnet wurde!

Zur Belohnung werde ich dir einen Schwamm fĂŒr deine Windschutzscheibe mitbringen 😉 

 

Wenn es am 13.12. zu Nass sein sollte oder Schnee-Matschpampe auf der Straße also wenn wir uns entscheiden sollten die Tour nicht zu fahren, wollen wir die Route dann zu Fuß laufen?

 

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Kai:

Zur Belohnung werde ich dir einen Schwamm fĂŒr deine Windschutzscheibe mitbringen 😉 

Danke! Aber der Mist war wie so ne Art Harz auf der Scheibe.

Musste mir nen Ceranfeldspachtel aus der KĂŒche holen um das abzubekommen.

vor 34 Minuten schrieb Kai:

Wenn es am 13.12. zu Nass sein sollte oder Schnee-Matschpampe auf der Straße also wenn wir uns entscheiden sollten die Tour nicht zu fahren, wollen wir die Route dann zu Fuß laufen?

Auf jeden Fall! Deshalb hab ich auch mehr Zeit fĂŒr die Route eingeplant.

Geschrieben

Guten Abend, soeben hat mich der leitende Beamte vom Begleitschutz und Verkehrsdienst (BvkD) fĂŒr unseren Aufzug am 13.12. angerufen und mit mir zusammen die Route "mal fix" abgestimmt. Kurz: DIE KOMPLETTE STRECKE IST FREIGEGEBEN bis auf die Fahrt durch das Brandenburger Tor. Leider mĂŒssen wir, wie in meinem Video gezeigt, an der Seite dran vorbeifahren. Falls wir mehr als 100 Teilnehmer werden, ist das auch kein Problem, da der Ablauf Ă€hnlich wie bei bekannten Veranstaltungen z.B. Critical Mass oder Skate Night ist. Unser geplanter "Besenwagen" fĂ€hrt hinter dem letzten Polizeifahrzeug mit der grĂŒnen Flagge her und kann sich ggf. schnell um Teilnehmer mit leeren Akkus oder anderen Problemen am eKF kĂŒmmern. Vorab kommt von mir das Grußwort und nach Abschluss der Fahrt gilt wieder das bekannte geltende Recht und jeder trĂ€gt sein Elektrokleinstfahrzeug zur Bahn, Bus oder Auto! In diesem Sinne wie immer "Attacke" ich freue mich auf Euch ALLE!! p.s. Keiner ĂŒberholt den Wagen mit der gelben Flagge 1f603.png

  • Like 1
Geschrieben

Ich bin echt STOKED!!!!! Wir Habens geschafft!!!! Gab es das ĂŒberhaupt schon mal irgendwie irgendwo? 

 

Habe letztens ein Foto aus NY gesehen mit "world record group ride" ich wĂŒrde sagen das tippen wir jetzt einfach mal 🙂

 

HAMMER 

Geschrieben

woooot!!!!!11!1!!elf

Ein Halb-legaler Group-e Ride gab es mit Sicherheit noch nicht.

Wie jetzt Guniess World Rekord auch noch einladen?

Geschrieben

Geil...

Habe die Kunde grade in meinem Stammforum verbreitet, DANKE FÜR EUREN EINSATZ!!! Ich war echt schon durch damit, und nu loeppt dat doch noch...

Ich schieß' mir sobald wie's geht ein Bahnticket, muss den 13. abends schon wieder arbeiten, hau' also direkt nach der Demo-Fahrt wieder ab, aber egal... Wird schon gutgehen. Wann hĂ€tte man je davon gehört, dass die Deutsche Bahn VerspĂ€tung hat?

Nordlicht

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Evolve Skateboards DE:


In Holland haben sie ja auch noch kein Gesetz.

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
RIDEFATDADDY.COM

Short: No, electric skateboards are not legal on the public roads in The Netherlands and Holland. This is because the electric skateboard is a motor-driven object and to use this on the public road you need a type approval...

Ă€hnlich hart wie bei uns!!!

vor 2 Minuten schrieb Ministryofstoke:


!!!!!! yes!!!!  hier auch nochmal die Anfrage. Macht das Sinn wenn jeder mit seinem Eboard ein Selfie vor dem Ortseinfahrtschild macht. In der gleichen Pose.... und wir das zu einer Collage zusammenfĂŒhren? WĂ€re doch eindrucksvoll. Das zeigt wie groß das Netzwerk ist. Aber dazu brauch ich eure hilfe!!

willst du damit vermitteln wer alles von wo nach Berlin kommt?

Fotos sammeln wir dann hier?

Geschrieben

sodele der marktĂŒberblick wĂ€chst und gedeiht... wenn ihr mir eine PN schickt kann ich euch einen Onlinedraft schicken. sind zwar nur wenige seiten reingesetzt aber gibt einen blick was geht....   eine bitte noch... könnt ihr das teilen auf euren kanĂ€len?

 

Der Markt im Bereich der Elektrolongboards ist unĂŒbersichtlich geworden. Buhlten von fĂŒnf Jahren noch eine Handvoll Firmen um Kunden, gibt es mittlerweile unzĂ€hlige von Herstellern. Das Stokedmagazin (ehemals 40inch) hat nun einen Buyersguide in Arbeit, in dem jedes derzeit auf dem Markt befindliche Board vorgestellt wird. Mit Leistungsdaten und Bild. Hinzu kommen kleinere redaktionelle Artikel zum Thema Recht und Technik. Bestellen könnt ihr das Heft beim E-Skateboard-Dealer eures Vertrauens oder direkt auf

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar


Der Versand erfolgt vor Weihnachten!

Wir hoffen bereits zur Demo am 13.12. in Berlin mit dem Verkauf anfangen zu können.

×
×
  • Neu erstellen...