Jump to content
elektro-skateboard.de

ZDF-Fernsehgarten, So. 24.05


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Am Sonntag den 24.05.2020 wird 

 

Alexander SegmĂŒller von

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

mit einem Elektro-Einrad im  zu sehen sein.

Er wird wohl vorfĂŒhren wie gut man Elektro-EinrĂ€der manövrieren kann und was mit etwas Übung noch alles so möglich ist.

Mit Kiwi wird er sich ĂŒber den Spass beim Fahren als auch ĂŒber die momentane rechtliche Situation unterhalten.

Wer Kiwi kennt weiß das sie das sofort ausprobieren muss und wer Alex kennt weiß das bei ihm kein AnfĂ€nger lange braucht bis er sich ohne Arm-um-Schulter Haltegriff traut alleine zu fahren.

Sind wir gespannt was dies in Zeiten von Corona bedeutet - wird Kiwi ohne Alex's Hilfe probieren oder sich um Alex's Hals werfen?

 

Am gleichen Tag findet ja auch die Demo "Abgasfrei in meiner Stadt", die  organisierte, in Kiel statt.

Dort werden wieder zahlreiche Einrad und Elktro-Skateboard Fahrer mit ihren EKF ohne Lenkstange demonstrativ durch den Stadtverkehr rollen.

 

 

 

 

  • Like 3
  • Thanks 1
  • Kai pinned und featured this Thema
  • 2 weeks later...
Geschrieben

Gewinnspiel Stichwort: E-Kart-Rennen

 Zu gewinnen gibt es einen tollen Saugroboter im Wert von 850,- €

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

.. E-Kart-Rennen??? cool, wer weiß was da noch so alles kommt, ich bin gespant...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 51 Minuten schrieb hardy_harzer:
Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
WWW.ZDF.DE

ZDF-Fernsehgarten am 24. Mai 2020

 

ab 01:20:00 gehts los.

DAnn hĂ€tte ich das Ding ja gar nicht aufnehmen mĂŒssen 🙂

 

Wenn Du magst, schneide ich den entsprechenden Teil raus und stell ihn Dir zur VerfĂŒgung ... oder Du gibst mir ein Album Auf Google Photos frei, dann lade ich das hoch. MĂŒsste man nur noch beim ZDF um Erlaubnis fragen 🙂

 

bearbeitet von oldtrapper
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb oldtrapper:

DAnn hĂ€tte ich das Ding ja gar nicht aufnehmen mĂŒssen 🙂

 

Wenn Du magst, schneide ich den entsprechenden Teil raus und stell ihn Dir zur VerfĂŒgung ... oder Du gibst mir ein Album Auf Google Photos frei, dann lade ich das hoch. MĂŒsste man nur noch beim ZDF um Erlaubnis fragen 🙂

 

 

alles gut danke 🙂 wollte es eigentlich nur sehen und schauen wie Alex unsere Community verkauft.

Ich hab immer etwas Bauchschmerzen mit im "Handstand fahren". Alle klatschen und machen "Boaaahhhh" aber am Ende bleibt es nur ein Sport. schade 😞

Super jedenfalls, dass der Helm angesprochen wurde.

Geschrieben

Ist ja relativ kurz geraten, aber schön, dass das Rechtliche angesprochen wurde. Und auch schön, dass gezeigt wurde, dass man diese "Dinger" mit Übung durchaus gut kontrollieren kann.

 

Ich war heute wieder am Waldrand unterwegs und da hingen ĂŒberall Plakate fĂŒr Klimaschutz, CO2-Senkung usw., witzig nur dass ich inzwischen mit dem Auto (Benziner) dorthin fahren muss, da auf dem kurzen Weg von Zuhause bis zum Wald das Risiko einer Kontrolle zu groß ist. Danke Deutschland!

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb hardy_harzer:

alles gut danke 🙂 wollte es eigentlich nur sehen und schauen wie Alex unsere Community verkauft.

Ich fands sehr passend, unser Anliegen hat einen angemessenen Platz bekommen. 

Geschrieben

Ich finde es cool, dass das Thema immer mehr in die Öffentlichkeit kommt und durchaus beachtlich das es so kritisch gesehen wird. Von wegen "ich finde es bedenklich wenn so ein Ding im Straßenverkehr an mir vorbei schießt... 

Aber cool ein weiteres Schrittchen...

Geschrieben

Rundum gelungener Auftritt. 

Choreografie mit anschließendem Interview in dem er sogar ĂŒber die rechtliche Situation und die Demos reden durfte.

FlĂŒssige Choreografie ohne Patzer und wĂ€re da Publikum gewesen wĂ€re das spĂ€testens beim Handstand ausgerastet.

Auch das Interview blieb im lockeren Stil einer sonntagsmorgendlichen Unterhaltungssendung trotz ernster Thematik.

Also ich finde er hat unsere Community sehr sympathisch und authentisch vertreten!

 

vor 2 Stunden schrieb Pumba:

...ich finde es bedenklich wenn so ein Ding im Straßenverkehr an mir vorbei schießt... 

 

Hier hÀtte man damit beruhigen können das in andern LÀndern, Menschen schon seit geraumer Zeit mit unterschiedlichen EKFs tÀglich zur Arbeit fahren.

Vielleicht irgendwie auch darauf aufmerksam machen das man sich schließlich auch an laute und stinkende Autos, MotorrĂ€der, Mofas, Roller etc. gewöhnte.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 25.5.2020 um 10:16 schrieb visnu777:

Ich fands sehr passend, unser Anliegen hat einen angemessenen Platz bekommen. 

Ob eine AuffĂŒhrung a la dressiertes Äffchen "unser" Anliegen sein kann, bezweifle ich nachhaltig. Mein Anliegen wurde jedenfalls eher aus der falschen Ecke beleuchtet.

bearbeitet von oldtrapper
Geschrieben

Es war kein Diskussionsbeitrag sondern eine Artistennummer mit einem eKfZ, in dem der Artist noch sehr professionell ein paar SÀtze zu unserem Dilemma losgelassen hat ohne aufdringlich zu wirken. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb visnu777:

Es war kein Diskussionsbeitrag sondern eine Artistennummer mit einem eKfZ, in dem der Artist noch sehr professionell ein paar SÀtze zu unserem Dilemma losgelassen hat ohne aufdringlich zu wirken. 

professionell? Ich kann mich an Kiwis Frage erinnern, wo denn der Platz fĂŒr die RĂ€der sei, Gehweg, Fahrradweg. Und die Antwort war "Da, wo sie hinpassen". Sorry, das ist hilflos, aber keinesfalls professionell. Das wĂ€re der Zeitpunkt fĂŒr einen sinnvollen, durchdachten und professionellen Einstieg gewesen. Um einen anderen Beitrag zu zitieren: "Schade eigentlich, Herr ..."

bearbeitet von oldtrapper
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb oldtrapper:

sinnvollen, durchdachten und professionellen Einstieg gewesen

Ja vielleicht hast du recht also dann sag mal welche Antwort da besser gewesen wÀre.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Gern:

 

"Wenn man es wie in anderen europĂ€ischen LĂ€ndern handhabt, ist eine Gleichstellung mit dem Fahrrad denkbar ... also Fahrradweg und, wenn keiner vorhanden ist, die Straße. Auf dem Gehweg sehe ich elektrische EinrĂ€der nicht. Ebenso gut könnte man eine analoge Behandlung zu Mofas oder KleinkraftrĂ€dern oder e-Bikes vornehmen, die der Definition nach ebenfalls einspurige Kraftfahrzeuge sind. Schließlich sind das keine Spielzeuge, sondern ernstzunehmende Fortbewegungsmittel ohne Schadstoff- oder LĂ€rmemissionen."

 

Mit ein wenig Nachdenken bringe ich sicher auch noch andere Formulierungen zustande, aber wenn die Frage ĂŒberraschend kĂ€me, wĂŒrde ich so antworten. Wenn Kiwi eine gute Journalistin ist, wird sie sofort einen Abzweig zum Thema Klimaschutz nehmen, denn das wollen Zuschauer hören. Und sollte es Richtung Versicherung oder Fahrerlaubnis weiter gehen, hast Du damit auch schon die passenden Weichen gestellt.

bearbeitet von oldtrapper
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb oldtrapper:

Und die Antwort war "Da, wo sie hinpassen"

Die Antwort war "Da wo es am besten ist. Da wo es hinpasst." Damit war ganz bestimmt nicht gemeint "Ich fahr ĂŒberall wo ich hinpasse" 😉

Ich lese da heraus: "Da wo es von der Geschwindigkeit und anderen Parametern her am besten hinpasst"

bearbeitet von visnu777
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb visnu777:

Ich lese da heraus: "Da wo es von der Geschwindigkeit und anderen Parametern her am besten hinpasst"

Das ehrt Dich. Ich fĂŒr meinen Teil lese / höre da keinen reflektierten Gedanken heraus. Daher war das Thema nach dem Lacher bei den Moderatoren auch leider sofort tot. Ich hĂ€tte mir schon ein Statement versprochen ... und wenn ich an Kais erste SĂ€tz im Thread denke, vermute ich, dass wir da BrĂŒder im Geiste sind. Wie oft haben wir denn die Chance, unser Thema positiv besetzt in den Medien zu sehen?

bearbeitet von oldtrapper
Geschrieben

Das Schöne ist doch, dass wir in einem freien Land leben und es somit jedem Einzelnen freisteht, selbst aktiv zu werden und es besser zu machen... wenn er sich denn dazu berufen fĂŒhlt. Dies birgt dann allerdings die Gefahr, dass irgendwer anders das erreichte Ergebnis fĂŒr suboptimal halten könnte. Dem gegenĂŒber ist passiv bleiben und Aktive kritisieren natĂŒrlich die sichere und dabei viel bequemere Wahl. Amen.
 

Geschrieben

Wenn Dich jmd fragt was Du willst musst klar sagen was Du willst! "Da wo wir hinpassen" ist sehr schwamming und jeder hat Dich danach nicht mehr auf dem Schirm.

bzw die aktuelle Wahrnehmung ist gerade "was ist das?" oder "huch der fÀhrt ja im Handstand? will er das jetzt auch auf der Strasse machen?"

Frau Kiwi wollte mit RitterrĂŒstung fahren! Daran sieht man erstmal welche Ängste alle haben vor unseren "neuen" Fahrzeugen.

 

WIR WOLLEN DIE RECHTE SPUR oder entsprechende Fahrradwege. Gleichstellung zum Fahrrad und eine Haftpflicht!

 

vor 1 Minute schrieb Nordlicht:

Das Schöne ist doch, dass wir in einem freien Land leben und es somit jedem Einzelnen freisteht, selbst aktiv zu werden und es besser zu machen... wenn er sich denn dazu berufen fĂŒhlt. Dies birgt dann allerdings die Gefahr, dass irgendwer anders das erreichte Ergebnis fĂŒr suboptimal halten könnte. Dem gegenĂŒber ist passiv bleiben und Aktive kritisieren natĂŒrlich die sichere und dabei viel bequemere Wahl. Amen.
 

 

Nordlicht das mag sein, aber ich kann mich konstruktiv damit auseinander setzen und klar formulieren was wir besser können. Es geht hier nicht ums "bashen" sondern aufzuzeigen wo man ansetzen kann. Das ist beim Thema Sicherheit und Einstellung zu seinem GefÀhrt bzw. wo ich es nutzen will und es mir einen Mehrwert bringt. Leider hilft Dir im Handstandfahren bei Kiwi nicht weiter.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb oldtrapper:

"Wenn man es wie in anderen europĂ€ischen LĂ€ndern handhabt, ist eine Gleichstellung mit dem Fahrrad denkbar ... also Fahrradweg und, wenn keiner vorhanden ist, die Straße. Auf dem Gehweg sehe ich elektrische EinrĂ€der nicht. Ebenso gut könnte man eine analoge Behandlung zu Mofas oder KleinkraftrĂ€dern oder e-Bikes vornehmen, die der Definition nach ebenfalls einspurige Kraftfahrzeuge sind. Schließlich sind das keine Spielzeuge, sondern ernstzunehmende Fortbewegungsmittel ohne Schadstoff- oder LĂ€rmemissionen."

Was den nun FahrrÀder, Mofas oder e-Bikes? Und auf welche EKFs soll das angewendet werden auf alle? Also dann sollen alle unterschiedlichen Typen. 20km/h fahren und den gleichen Regelungen unterliegen?

Du siehst elektrische EinrĂ€der also nicht auf dem Gehweg ok. Aber was ist mit anderen EKF zum Beispiel Hoverboards mit denen sehr sehr viele Kinder schon seit Jahren auf BĂŒrgersteigen fahren? Die sollen doch nicht ernsthaft auf der Straße fahren? 
Das Thema wer mit was wo wie schnell unter welchen Bedingungen fahren soll muss kann oder darf ist zu komplex um es in einem kurzen Interview zu beantworten.

 

Die Antwort "da wo es angemessen ist" war deshalb perfekt:

Sie ist vom Grundsatz her korrekt, leicht nachzuvollziehen und somit fĂŒr den Zuschauer leicht verdauliche Kost da es einfach Plausibel ist, logisch und sogar SelbstverstĂ€ndlich das man nur dort fahren soll wo es past und wo es nicht geht eben nicht.

 

Auch deshalb passte die Antwort, da alle Verkehrsteilnehmer egal ob FĂŒĂŸgĂ€nger, Fahrradfahrer .... mit ihren unterschiedlichsten Betrachtungswinkel, der Aussage kaum etwas entgegenzusetzen haben. 

 

Wo es passt ist nach wie vor nicht zu Ende gedacht, unter BerĂŒcksichtigung aller Argumente der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer.

 

Also die Antwort war im Kontext des Fernsehgartens rundum gelungen, kurz und prÀgnant und sympathisch.

Außerdem - Die Sendung wird LIVE ausgestrahlt und die einzelnen Programmpunkte haben einen vorgegebenen zeitlichen Rahmen. 

Wir waren schon mega froh das wir die Chance bekamen die rechtliche Situation anzusprechen. Vorgesehen war das nicht zu beginn.

 

Dann ist es der Sache kaum dienlich wenn unseren eigenen Leute die an vorderster Front kĂ€mpfen aus den eigenen Reihen von hinten mit destruktiv diffamierende Kommentaren in den RĂŒcken geschossen wird. 

 

   

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Kai:

Dann ist es der Sache kaum dienlich wenn unseren eigenen Leute die an vorderster Front kĂ€mpfen aus den eigenen Reihen von hinten mit destruktiv diffamierende Kommentaren in den RĂŒcken geschossen wird. 

 

   

 

???????????????????

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb oldtrapper:

Ob eine AuffĂŒhrung a la dressiertes Äffchen "unser" Anliegen sein kann, bezweifle ich nachhaltig. Mein Anliegen wurde jedenfalls eher aus der falschen Ecke beleuchtet.

 

So was zb.

 

Das ist weder höflich noch angebracht. Auch wenn Alex da souverĂ€n drĂŒber stehen sollte, zielfĂŒhrend ist das nicht.

FĂŒr Leute die sich vielleicht auch engagierend wollen wirkt es auch wenig ermutigend oder einladend sich der anzuschließen.

 

Geschrieben

dressiertes Äffchen kann ich nachvollziehen bzw. ich hĂ€tte es nicht gemacht und wĂ€re im Handstand gefahren. Wir wollen mit unserem Fahrzeugen ernst genommen werden und dass man sie als sicher einstuft.

 

Was man in einer Live Sendung sagt und wie alles wird, JA gebe ich Dir Recht das ist nicht so einfach und erfordert Übung. WĂ€re ich auch unsicher und wĂŒrde etwas zappelig sein. aber wie gesagt den Fernsehgarten schauen Mitglieder von Fuss e.V. und fĂŒr die ist das eine wahre Freunde zu sehen wie wir uns im TV verkaufen bzw. um Kopf und Kragen fahren! Der Helm liegt lapidar daneben und wird mal kurz raufgeschwenkt.

 

Aber genau fĂŒr so ein Thema wĂ€re ein LIVE TALK echt prima! wann kommt der denn nun?

 

Meinungen austauschen, diskutieren und Ideen darlegen!

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Nordlicht:

Das Schöne ist doch, dass wir in einem freien Land leben und es somit jedem Einzelnen freisteht, selbst aktiv zu werden und es besser zu machen... wenn er sich denn dazu berufen fĂŒhlt. Dies birgt dann allerdings die Gefahr, dass irgendwer anders das erreichte Ergebnis fĂŒr suboptimal halten könnte. Dem gegenĂŒber ist passiv bleiben und Aktive kritisieren natĂŒrlich die sichere und dabei viel bequemere Wahl. Amen.
 

Bitte entschuldige, dass ich eine Meinung habe und die - dank freiem Land auch sage.

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...