Egon W Geschrieben 20. MĂ€rz 2019 Geschrieben 20. MĂ€rz 2019 Hallo zusammen! Ich habe einen Satz gebrauchte aber funktionsfĂ€hige Mellow Motoren inkl. Rollen die ich fĂŒr 150⏠abgeben wĂŒrde. Bei Interesse gerne melden.  Viele GrĂŒĂe! Zitieren
Ninestep1337 Geschrieben 21. MĂ€rz 2019 Geschrieben 21. MĂ€rz 2019 Am 20.3.2019 um 13:40 schrieb Egon W: Hallo zusammen! Ich habe einen Satz gebrauchte aber funktionsfĂ€hige Mellow Motoren inkl. Rollen die ich fĂŒr 150⏠abgeben wĂŒrde. Bei Interesse gerne melden.  Viele GrĂŒĂe! Akkus also nicht dabei? Oder der komplette Aufschraubsatz? Zitieren
visnu777 Geschrieben 21. MĂ€rz 2019 Geschrieben 21. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Porto inkl.? Bilder wĂ€ren nice đ bearbeitet 21. MĂ€rz 2019 von visnu777 Zitieren
Egon W Geschrieben 22. MĂ€rz 2019 Autor Geschrieben 22. MĂ€rz 2019 Hallo Zusammen.  Es handelt sich dabei um eine original Mellow Achse mit den zwei montierten Motoren und ca. 30cm Kabel. Die Achse kann mit z.B. einer Paris Baseplate montiert werden. Die Mellow Rollen sind natĂŒrlich auch mit dabei. Fotos kann ich kommende Woche mal machen - da habe ich das Teil wieder in der Hand. Sorry fĂŒr die schlechte Vorbereitung. Das Porto innerhalb Deutschlands ĂŒbernehme ich dann gerne. Sollte es in die Schweiz gehen kĂ€me das Porto noch dazu.  Viele GrĂŒĂe! Zitieren
visnu777 Geschrieben 22. MĂ€rz 2019 Geschrieben 22. MĂ€rz 2019 Ich wĂŒrde sie nehmen, Bilder fĂ€nd ich aber sehr gut vorher Zitieren
Egon W Geschrieben 22. MĂ€rz 2019 Autor Geschrieben 22. MĂ€rz 2019 Gerade eben schrieb visnu777: Ich wĂŒrde sie nehmen, Bilder fĂ€nd ich aber sehr gut vorher Alles klar. Ich melde mich sobald ich die Fotos gemacht habe. Viele GrĂŒĂe! đ  PS: Evtl bekomme ich nochmal so einen Satz Motoren in die HĂ€nde. Ihr könnt euch also bei Interesse jederzeit melden. Zitieren
visnu777 Geschrieben 22. MĂ€rz 2019 Geschrieben 22. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Bin mal gespannt, hab schon echt viel verschiedenes an Hub Motoren ausprobiert, aber made in Germany war da noch keiner von đ bearbeitet 22. MĂ€rz 2019 von visnu777 Zitieren
oldtrapper Geschrieben 22. MĂ€rz 2019 Geschrieben 22. MĂ€rz 2019 made? ... wohl eher designt đ Zitieren
visnu777 Geschrieben 22. MĂ€rz 2019 Geschrieben 22. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Ich habe noch keine Kopie aus China gesehen, das deutet stark darauf hin das es auch nicht dort produziert wird ;D Traditionelle Motorenhersteller gibts hier ja. edit: Es heiĂt auf der Webseite: "The Mellow Drive is engineered, designed and built in Germany" was jetzt natĂŒrlich noch Interpretationsspielraum lĂ€sst đ bearbeitet 22. MĂ€rz 2019 von visnu777 Zitieren
Egon W Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Autor Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Hallo zusammen! Hier die Fotos der Motoren. Ich habe auch noch neue Rollen die ich mit dazupacken kann. Bei Interesse gerne melden. Viele GrĂŒĂe! PS: Bitte entschuldigt die lange Pause - Wir haben letzten Sonntag ein Baby bekommen. đ Zitieren
visnu777 Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Ui, das sind ja ganz schön viele  Sind die auch alle getestet? Das sind die Motoren von dem momentan erhĂ€ltlichen normalen Mellow Drive Set? Wie kommst du daran? đ Ich nehme definitiv ein Set davon Zitieren
Egon W Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Autor Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Hi! Ja, das sind die aktuellen Mellow Motoren. Die sind alle voll funktionstĂŒchtig und ich kann dir aus sicherer Quelle berichten, dass die bei richtigem Gebrauch niemals durchbrennen werden. Sie können dauerhaft mit 40A Phasenstrom gefahren werden (das ist das was Mellow macht) und fĂŒr einige Minuten auch mit bis zu 80A. Da sind sie aber schon recht gut in der SĂ€ttigung und es kommt bei noch mehr Strom nicht noch mehr Moment raus.  Woher ich die beziehe wird mein sĂŒĂes Geheimnis bleiben đ Beste GrĂŒĂe!  Zitieren
wolle1 Geschrieben 31. MÀrz 2019 Geschrieben 31. MÀrz 2019 ich wusste garnicht, das mellow motoren sensorlos sind. wie ist denn da das anfahren aus dem stand. Zitieren
Falke Geschrieben 31. MÀrz 2019 Geschrieben 31. MÀrz 2019 (bearbeitet) Du kannst nicht aus dem Stand anfahren, du musst anpushen. Wenn du z.B. vom Evolve absteigt und es steht und du ausversehen mit der Fernbedienung hÀngen bleibst und Gas gibst, dann rast das Board los, bei Mellow kann das nicht passieren. Mellow sagt, das ist ein Sicherheitsfeature, naja teilweise, ich denke da spielt eher mit rein, dass sie sich Sensoren sparen wollten und das als Feature anpreisen. Das Feature ist schon nice aber Anfahren aus dem Stand wÀre mir wichtiger. bearbeitet 31. MÀrz 2019 von Falke Zitieren
visnu777 Geschrieben 1. April 2019 Geschrieben 1. April 2019 (bearbeitet) Ich denke eher es ist ein Feature, benutze schon seit lĂ€ngerem keine Sensoren mehr (bei meepo, landwheel, "mad" hubs und hummie hubs) und anfahren aus dem Stand funzt trotzdem (bei 85kg) . Bin mir sicher dass es auch bei den Mellow hubs funktioniert, werde berichten đ bearbeitet 1. April 2019 von visnu777 Zitieren
Renchtaler Geschrieben 1. April 2019 Geschrieben 1. April 2019 Irgendwie kann ich mit meinen 65 kg im BLDC-Modus problemlos anfahren. Bei FOC muss ich erst einen sanften Push geben. Zitieren
Chrizz Geschrieben 2. April 2019 Geschrieben 2. April 2019 (bearbeitet) On 3/31/2019 at 9:02 PM, Egon W said: Hi! Ja, das sind die aktuellen Mellow Motoren. Die sind alle voll funktionstĂŒchtig und ich kann dir aus sicherer Quelle berichten, dass die bei richtigem Gebrauch niemals durchbrennen werden. Sie können dauerhaft mit 40A Phasenstrom gefahren werden (das ist das was Mellow macht) und fĂŒr einige Minuten auch mit bis zu 80A. Da sind sie aber schon recht gut in der SĂ€ttigung und es kommt bei noch mehr Strom nicht noch mehr Moment raus.  Woher ich die beziehe wird mein sĂŒĂes Geheimnis bleiben đ Beste GrĂŒĂe!  Oh nice, wenn du noch eine Achse hast mit 2 wheels die völlig ok sind .... nehme ich diese. Mit Sensoren fahre ich auch nicht, als Skater / Longboarder gibts immer ein Anfahren mit push und dann kommt der Motor ins Spiel đ Das sind die 80mm wheels oder? Was wiegen die wheels denn ? Bei Dualantrieb ist im Grunde das Gewicht eh hoch. Momentan fahre ich mein 3,6Kg Streeboard mit einem Motor und Riemen, effektiv und bringt auch 40 km/H wenn man möchte ... Beim Dualantrieb mag ich das softe gleichmĂ€Ăige Bremsen. bearbeitet 2. April 2019 von Chrizz Zitieren
Simeon Geschrieben 5. April 2019 Geschrieben 5. April 2019 Ich nehme den Drive und die Rollen sofort Wie kann man alles weitere besprechen? Mail? (simeonpra@gmail.com)Â Â Zitieren
wlr.nco Geschrieben 6. April 2019 Geschrieben 6. April 2019 Servus, erstmal GlĂŒckwunsch zum Baby, habe gerade den Beitrag entdeckt und musste mir gleich mal ein Account machen..kann man die HUBs denn auch auf andere Trucks montieren? oder passen die verbauten Achsen zufĂ€llig in eine Chucker Hawaii Baseplate? WĂŒrde mich ĂŒber eine Antwort freuen Zitieren
visnu777 Geschrieben 16. April 2019 Geschrieben 16. April 2019 So, habe heute meine Mellow hubs bekommen und natĂŒrlich direkt an mein Board gebastelt  Erster Eindruck: Ganz tolles Free-Roll Verhalten. Das neue VESC-Tool spuckt mir bei der Motorerkennung auch die 40A pro Motor Nennleistung aus, was ein sehr guter Wert ist  Bilder gibts spĂ€ter, gibt erstmal was zu mampfen  Zitieren
Renchtaler Geschrieben 16. April 2019 Geschrieben 16. April 2019 1 minute ago, visnu777 said: So, habe heute meine Mellow hubs bekommen und natĂŒrlich direkt an mein Board gebastelt  Erster Eindruck: Ganz tolles Free-Roll Verhalten. Das neue VESC-Tool spuckt mir bei der Motorerkennung auch die 40A pro Motor Nennleistung aus, was ein sehr guter Wert ist  Bilder gibts spĂ€ter, gibt erstmal was zu mampfen  Apropos Nennleistung. Die Werte die beim Assistenten eingestellt werden vom Vesc Tool, sind die akkurat? Zitieren
visnu777 Geschrieben 16. April 2019 Geschrieben 16. April 2019 Scheinbar  Lt. dem Typ von Trampa (der der Benjamin Vedder in einem dunklen Verlies eingesperrt hat damit er fĂŒr ihn neue Dinge entwickelt :D) hat BV da tolle Verfahren zur Bestimmung der tatsĂ€chlichen Leistung eingebaut. Die Meepo/DIYEboard Hubs lagen bei ca. 25A wenn ich mich recht erinnere. Das heiĂt aber nicht dass nicht auch mehr gehen, das geht aber zu Lasten von WĂ€rmeentwicklung und irgendwann kommt einfach keine Mehrleistung mehr raus. Zitieren
visnu777 Geschrieben 16. April 2019 Geschrieben 16. April 2019 (bearbeitet) Â Â Mach mir jetzt passende Sleeves bearbeitet 16. April 2019 von visnu777 Zitieren
Renchtaler Geschrieben 16. April 2019 Geschrieben 16. April 2019 43 minutes ago, visnu777 said: Scheinbar  Lt. dem Typ von Trampa (der der Benjamin Vedder in einem dunklen Verlies eingesperrt hat damit er fĂŒr ihn neue Dinge entwickelt :D) hat BV da tolle Verfahren zur Bestimmung der tatsĂ€chlichen Leistung eingebaut. Die Meepo/DIYEboard Hubs lagen bei ca. 25A wenn ich mich recht erinnere. Das heiĂt aber nicht dass nicht auch mehr gehen, das geht aber zu Lasten von WĂ€rmeentwicklung und irgendwann kommt einfach keine Mehrleistung mehr raus. Das Tool sagte mir 33A, statt den 65A, die bei APS angegeben sind. Aber ich habe es auf 45A eingestellt, was doch in Ordnung gehen sollte, oder? Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.