Jump to content
elektro-skateboard.de

Wie weit reicht Euer Akku


oernmaster

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo an alle , habt ihr alle schon mal Euer Board daraufhin getestet wieviel Kilometer ihr damit in einem StĂŒck fahren könnt , ohne dieses aufzuladen ??

 

Zur Vergleichbarkeit wĂ€ren folgende Angaben wĂŒnschenswert:

 

- Hersteller und Typ des Boards -

- Euer Eigengewicht -

- und natĂŒrlich die lĂ€ngste am StĂŒck gefahrene Strecke mit einer Aufladung -

 

:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

boarder.gif

Hersteller: Mobo

Typ: 800

Mein Gewicht(in kg): 70 kg

Reichweite: 29 km

Durchschnittsgeschwindigkeit: 25,6 km/h

 

:elektro-skater3:

bearbeitet von webs
  • 2 weeks later...
  • 1 month later...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Jungs

Mein Name ist Marc und ich komme aus der Schweiz (Bodenseeregion). Ich habe ein Mobo600. Seit einem halben Jahr fahre ich zwei 10s/37V Lipos mit je 10ah. Dass heisst 20ah insgesamt. Nach 35km hatte ich keine Lust mehr zu fahren. Die Lipos hatten noch ca 34% KapazitÀt. Das Mobo lÀuft (mit iPhone Speed GPS) 42km/h.

Viele GrĂŒssse

Marc

bearbeitet von nignax
  • 1 month later...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Marc,

sind das LiPo Akkus ?? Also Lithium-Polymer?? ( nicht LiFePo4 )

Was bnutzt Du da sonst fĂŒr ein LadegerĂ€t ??

Hast Du einen Balancer der 10 Zellen kann beim Aufladen ??

( Bei 10 Zellen in Serie driftet sonst die einzelne Zellspannung auf die Dauer ab (Einzelne Zellen werden frĂŒher voll und es kann zu Überschreitungen der maximal zulĂ€ssigen Zellladespannung kommen (Brandbombe :confused5:) ) )

 

gRuss Ralf

bearbeitet von FlyRasch
Akkutyp auf den sich die Aussage bezieht eindeutig definieren und um die BegrĂŒndung mal auszuprobieren ;-)
Geschrieben

Hi Ralf

Genau, das ist eine LiPo. Das ist sehr wichtig was du schreibst. Betreibe selber viele Lipos im Modellbau. Ohne Balancer lade ich keine Lipos. Bei der Lipo ist der Balancer in der Lipo. Also Überladungsschutz und Unterspannungsschutz. Es sind alle wichtigen Sicherheitsbedingungen vorhanden. Da so eine 10s Lipo bei falschem Umgang problemlos ein Haus in Brand stecken kann.

Gruss Marc

  • 1 month later...
Geschrieben

Die Firma die den Ebayshop betreut und den Onlineshop hat , welche die selbe ist, verkauft zu den neuen Bords und egal ob ( 200 oder 600 er) veraltete AKKUS!!

 

Ich bin drauf reingefallen, deshalb nimmt bitte acht !

 

Habe meinem Anwalt schon alles gepostet, fĂŒr den ernstfall :) !!!

 

Hersteller: 2c-board

Typ: 600W

Mein Gewicht(in kg): 82 kg

Reichweite: ca.4,3 km

Durchschnittsgeschwindigkeit: 23 km/h

:(:(:(:(:(:(:jason:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

Geschrieben

Hallo Ralf,

ja auch erstmal hallo und einen schönen guten Abend.

 

Ja beim anschreiben bzw, anruf bei der Firma, kam folgende Reaktion:

 

:" wir können Ihnen einen neuen Akku schicken, und einfach mehrmals laden dann bekommen die akkus ihre KapazitÀt"

 

dieses stimmt nicht weil: die Akkus sind veraltet und aus RestbestĂ€nden aus Japan, und jetzt kommts: die 7ah sind eindeutig zu wenig und wĂŒrden wenn die akkus neu wĂ€ren max. 12 km halten bei volladung was aber der Verkaufsbeschreibung keineswegs gleicht.!

:)) soll ja 25km min. halten...

ein gerĂŒcht unter den TannenbĂ€umen wenn ich mal so sagen darf,und dazu kommt noch das die lade und akkuzĂŒklen ĂŒberhaupt nicht aufeinander abgestimmt sind,weil nachbau denk ich mal.

 

erstmal grĂŒsse

T.

  • 2 months later...
  • 3 months later...
Geschrieben
Hi Jungs

Mein Name ist Marc und ich komme aus der Schweiz (Bodenseeregion). Ich habe ein Mobo600. Seit einem halben Jahr fahre ich zwei 10s/37V Lipos mit je 10ah. Dass heisst 20ah insgesamt. Nach 35km hatte ich keine Lust mehr zu fahren. Die Lipos hatten noch ca 34% KapazitÀt. Das Mobo lÀuft (mit iPhone Speed GPS) 42km/h.

Viele GrĂŒssse

Marc

 

20AH ist schon geil :-) Hab nen Boom Borda 400Watt von ebay ersteigert ... ist echt nie benutzt worden (hab alles mal zerlegt). Das board hat 4 Blei Akkus 12V-7AH / Motor hat 24V. Da 2 LiFePo4's ran mit 20AH und das Teil fÀhrt sicher bis sonst wohin.

Momentan lÀuft es 6km und top speed war 22km/h

 

Mein ES-600 Board kommt mit seinen 36V 10AH bisher ca. 27km weit. Top speed auf der geraden war 38km/h.

Geschrieben

Hi!! wollte mich auch mal einschalten und fragen ob die das mitlerweile behoben haben?(thema ist ja schon etws Ă€lter) weil ich mir ĂŒberlege eines von den zu kaufen... oder sollte ich doch besser eins von mobo nehmen????:confused5:

Geschrieben

Also, kurz gesagt, gibt es 3 verschiedene Akkus:

 

7Ah - Blei - 6km/10km und 22km/h

10Ah - Blei - 10km/14km und 27km/h

12Ah - LiFePo4 - 18km/22km und 35km/h

 

2C Boards haben die 7Ah Akkus

Mo Bo hat die 10Ah Akkus

ES hat die besten Akkus (aber so wie ich im Forum lesen kann, auch die meisten Probleme)

 

Was willst du? Reichen dir 6km aus? FĂŒr mich z.B. nicht, da mein Arbeitsweg 7km lang ist.

Preis spielt Hier auch eine Rolle...

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

Der kostet nicht ein mal 200€ und hat 7Ah-Akkus. Sieht nicht so schön aus, aber es fĂ€hrt.

Wenn ich Heute nochmals ein E-Skateboard kaufen mĂŒsste, wĂŒrde ich ein ES kaufen.

 

Eines ist aber sicher: in 1/2 Jahr werden die Preise radikal senken! Da immer mehr solche skateboards-Hersteller auf dem Markt kommen und es fĂŒr ein besseren Preis anbieten können.

Geschrieben (bearbeitet)

Noch was zu den Blei Akkus: Das Rockit Science Boom Borda, welches ich von ebay ersteigert hab und mir gleich nen Kumpel weggenommen hat :), hat Blei Akkus und ein kleines Netzteilartiges LadegerÀt (24V).

Wir haben mal die 4 Akkus rausgenommen und geprĂŒft / vollgeladen. Dieses LadegerĂ€t was dabei ist, ist nicht gerade geeignet um die 4 Akkus voll zu laden. 2 Akkus sind schon breit bei dem Board. 2 werden wohl noch ĂŒberleben nach dem sie an einem "guten" LadegerĂ€t mit Batteriepflege hingen/hĂ€ngen.

Also die Besitzer, die hier auch kurze Reichweiten haben und Bleiakkus, sollten unbedingt mal ein "gutes LadegerÀt" nutzen und die Akkus einzeln checken. Mit dem normalen LadegerÀt ist es gar nicht erst möglich die Akkus alle voll zu laden.

Dieses LadegerÀt verwendet mein Kumpel gerade zum "Wiedererwecken" der 2 Akkus. Mal schauen wie die Reichweite mit "nur" 2 richtig vollen Akkus ist.

BLEIAKKU-LADESTATION CT-1500PB - 69,95 Eur

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

bearbeitet von Chrizz
Geschrieben
Noch was zu den Blei Akkus: Das Rockit Science Boom Borda, welches ich von ebay ersteigert hab und mir gleich nen Kumpel weggenommen hat :), hat Blei Akkus und ein kleines Netzteilartiges LadegerÀt (24V).

Wir haben mal die 4 Akkus rausgenommen und geprĂŒft / vollgeladen. Dieses LadegerĂ€t was dabei ist, ist nicht gerade geeignet um die 4 Akkus voll zu laden. 2 Akkus sind schon breit bei dem Board. 2 werden wohl noch ĂŒberleben nach dem sie an einem "guten" LadegerĂ€t mit Batteriepflege hingen/hĂ€ngen.

Also die Besitzer, die hier auch kurze Reichweiten haben und Bleiakkus, sollten unbedingt mal ein "gutes LadegerÀt" nutzen und die Akkus einzeln checken. Mit dem normalen LadegerÀt ist es gar nicht erst möglich die Akkus alle voll zu laden.

Dieses LadegerÀt verwendet mein Kumpel gerade zum "Wiedererwecken" der 2 Akkus. Mal schauen wie die Reichweite mit "nur" 2 richtig vollen Akkus ist.

BLEIAKKU-LADESTATION CT-1500PB - 69,95 Eur

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

noch ein Nachtrag zu dem rockit science standatd LadegerÀt: Es steht zwar 24V drauf aber er bringt 30V Ladespannung was soweit ok ist. Das Board fÀhrt Klasse mit nur 2 Akkus (die nicht die 100% Power bringen), starke Beschleunigung (400 Watt - geil) und der topspeed ist auch ok (haben noch nichts gemessen). Die Reichweite war ca. 4 - 5km.

Geschrieben

Hi!!!

habe mir jetzt ein eagle board 400 gekauft und habe eine reichweite von nur ca.

5 km wenn es wÀrmer ist werden es bestimmt noch 7 km ....

aber ich wollte mal fragen ob von euch vieleicht auch irgendwer ein eagle board 400 hat und ob es auch dort zutrifft das das LadegerÀt zu schwach/zu schlecht ist?:confused5:

Geschrieben

Hi,

habe heute noch eine Testfahrt mit dem ES-600 gemacht, mit den neuen Abec11 wheels und den keramik Kugellagern. Die Strecke war die Selbe wie beim letzten 27km Test. Diesmal rollte das Board lĂ€nger aus beim Gas wegnehmen, bin auch oft ein paar km nur vollgas gefahren, ca. 32 - 38km/h. Beim letzten StĂŒck bin ich allerdings diesmal etwas weiter gekommen, ca. 3 - 4km also nun geht's doch 30km weit :elektro-skater3: perfekt !!

Also der erste Test brachte schon mal min. 3km mehr an Reichweite mit den Lagern und Abec11 Wheels. Denke mal das liegt mehr an den Lagern, das Board lÀsst sich auch ohne Motorenantrieb gut fahren wie ein Skateboard.

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...