Jump to content
elektro-skateboard.de
  • Sign Up

Reifenwechsel beim Mo-Bo MB 800


Recommended Posts

Posted

habt ihr auf eurem MB800 schon mal die reifen gewechselt? wenn ja wäre meine frage ob ihr einen "normalen" fahrradreifen abzieher genommen habt ?

Posted

Felge mit einem Sechskant entfernen

 

4 Schrauben an der Felge lösen

 

Felge "öffnen"

 

Reifen und Schlauch wechseln

 

Felge schliessen

 

4 Schrauben an der Felge schliessen

 

Felge mit einem Sechskant montieren

 

Darauf achten, dass der Mantel richtig in der Felge liegt.

  • 2 months later...
Posted

 

Felge mit einem Sechskant entfernen

 

4 Schrauben an der Felge lösen

 

Felge "öffnen"

 

Reifen und Schlauch wechseln

 

Felge schliessen

 

4 Schrauben an der Felge schliessen

 

Felge mit einem Sechskant montieren

 

Darauf achten, dass der Mantel richtig in der Felge liegt.

 

 

 

Hallo MO-BO Hamburg !

 

Wenn Ihr schon Auskünfte dieser Art einstellt, müßt Ihr auch auf die Besonderheiten beim Antriebsrad hinweisen !!!!!!

 

Ich hatte mir die Angaben oben durchgelesen und dann sehr gewundert.

 

 

1. beide Schrauben der Zahnriemenabdeckung lösen und entfernen.

2. Radmutter entfernen

3. Rad mit Zahnriemenscheibe von der Achse ziehen

4. die drei Schrauben der Zahnriemenscheibe entfernen

5. Zahnriemenscheibe abziehen

6. 4 Schrauben der Felge demontieren

 

usw.

Posted (edited)

Hallo MO-BO Hamburg !!!

 

Die Angaben von euch haben dafür gesorgt, dass ich meine Abdeckung des Zahnriemengehäuses zerlegt habe und neue Befestigungsmöglichkeiten dafür suchen mußte.

Edited by SAG
  • 2 weeks later...
Posted
Hallo MO-BO Hamburg !!!

 

Die Angaben von euch haben dafür gesorgt, dass ich meine Abdeckung des Zahnriemengehäuses zerlegt habe und neue Befestigungsmöglichkeiten dafür suchen mußte.

 

:) Danke an MO-Bo Hamburg für den kostenlosen Ersatz !!!!! :)

  • 2 months later...
Posted

wollte hier mal anmerken das die Reifen Offroad Xtreme MB 800 super teile sind macht echt spasssss mit denn dingern ----und ein danke nach hamburg es ist alles angekommen :thumbsup:---

  • 6 months later...
Posted

wer beim auseinanderbauen der Felgen alles durchcheckt, und Mängel im Inneren,an den Gussteilen feststellt, könnte diese gleich entfernen -hab ne Flex mit Schleifaufsatz gewählt.Ging 1A! ;)

  • 1 month later...
Posted

Und vor der Demontage der Felge, die Luft aus dem Schlauch lassen.

Mir ist die letzte Mutter dann doch sehr weit weg geflogen:-)

nach 7 Akkuladungen ist beim 800er das Profil des Antriebsrades aufgebraucht.

Da ich sowieso gerade ein Loch im Schlauch hatte, wird jetzt im Kreis der Mantel getauscht.

  • 3 weeks later...
Posted

Die serienmäßigen Reifen des 800er MO-Bo`s habe bedauerlicherweise nur eine überschaubare Lebenserwartung.

Gerade für das Fahren im Gelände gibt es gute Alternativen, die auch haltbar sind.

Das gute alte Treckerprofil erweist sich dann als ungeschlagen:thumbsup:

  • 2 weeks later...
Posted
Die serienmäßigen Reifen des 800er MO-Bo`s habe bedauerlicherweise nur eine überschaubare Lebenserwartung.

Gerade für das Fahren im Gelände gibt es gute Alternativen, die auch haltbar sind.

Das gute alte Treckerprofil erweist sich dann als ungeschlagen:thumbsup:

 

hallo,

hast du bilder oder eine adresse wo man gute reifen bekommt, bin noch nicht so lange dabei.

Posted
hallo,

hast du bilder oder eine adresse wo man gute reifen bekommt, bin noch nicht so lange dabei.

 

Hier schon geschaut?

Externe Links nur für Mitglieder sichtbar

  • 10 months later...
Posted

Ich wollte gerade bei meinem MoBo 800 die Räder durchwechseln, d.h. Antriebsrad gegen schräg gegenüber liegendes Vorderrad austauschen, da beim Antriebsrad nicht mehr viel Profil drauf is.

 

Geht das beim Antriebsrad genau so, dass ich die Felge mit den 4 Schrauben öffne und dann Schlauch und Mantel durchwechsle? Wär natürlich lässig gewesen, wenn man nur 2 Muttern lösen müsste und dann die Räder austauscht. Das Antriebsrad ist ja doch anders gebaut (bei der Achsaufnahme länger), oder muss ich wirklich den ganzen Zahnriemenkasten ausbauen? Hoffentlich nicht, denn ich kenn mich damit noch nicht so gut aus und etwas umständlich wäre es auch.

 

Die Gebrauchsanweisung könnte schon auch in einigen Sachen etwas ausführlicher sein.:confused5:

 

Vielen Dank,

 

Mr. Nobody :-)

Posted

Das machst du so: Radmutter des Antriebsrads lösen, und dann das Rad drehen, dabei abziehen. So läuft der Riemen langsam vom Riemenrad runter.

 

Bevor du die Felge zerlegen kannst muss dann das Riemenrad abgeschraubt werden.

 

Bei der Montage dann den Riemen ordentlich in die Motorhalterung legen, die Scheibe unter dem Lager nicht vergessen, umd das Rad auf die Achse stecken. Wenn die Riemenscheibe am Riemen anliegt, das Rad drehen, bis der Riemen gepackt hat, dann kannst du das Rad ganz draufschieben.

 

Wieder Lagerscheibe nicht vergessen und Mutter (nicht zu fest) anziehen.

 

Alles klar?

Beetle

Posted

Hallo Beetle,

 

danke für die rasche Antwort. Was ich nicht ganz checke. Ich möchte ja lediglich die Reifen austauschen, weil das Antriebsrad schon so abgefahren ist. Kann ich das Antriebsrad nicht auf dem Riemenrad drauf lassen und aufgesteckt die Felge zerlegen, besseren Mantel drauf und Felge wieder zusammenstecken?

 

Oder check ich da was nicht? Muss ich wirklich den Antriebskasten aufschrauben?

 

Aber wenns nicht anders geht.... was solls....

 

Schöne Grüße,

 

Mr. Nobody

Posted

Du musst das Rad runterhaben, damit du die Felge in ihre zwei Teile zerlegen kannst. Der Reifen steckt ja dazwischen.

 

Und wenn du meiner Beschreibung folgst, kann die Riemenabdeckung auf der Motorhalterung draufbleiben.

 

Wenn das Antriebsrad dann ab ist, muss noch das Riemenrad runter, weil das Felgen-innenteil nicht über das Riemenrad passt.

Und das Riemenrad ist an den Alu-Felgenteil geschraubt, weshalb

wiederum das Rad ab muss. Geht nicht anders :)

 

Wenn du es offen hast, wirst du alles sehen.

 

Aber lass die Schrauben an Motor und Motorhalterung (Zahnriemenkasten wie du sagst) fest, sonst ist die Riemenspannung nachher verstellt.

 

Gruß,

Beetle

Posted

Die Reifen nutzen aber auch verdammt schnell ab. Habe mein 800 jetzt 1 1/2 wochen und muss bestimmt bald den Reifen wechseln. Der platzt bestimmt noch.

Posted

Sagt mal macht ihr damit nur Burnouts, oder fahrt

ihr auch einfach mal ein paar km so? :arf:

 

Nee, stimmt schon, die nutzen sich sehr schnell ab.

Wenn der Fahrer leichter ist wahrscheinlich noch

schneller, weil bei schwereren Fahrern halt weniger

Schlupf entsteht.

 

Gruß,

Beetle

 

PS: meine Reifen, leider namenlose Dinger die ich

über evilbay erstanden hab, halten sehr gut.

Posted

Ja, driften tue ich damit auch. Ist aber auch richtig geil. HEHE. Das mit dem Gewicht önnte stimmen. wenn ich zu schnell an fahre dann drehen die reifen manchmal durch. Aber sonst haben die Reifen wirklich guten grip:peace:

Liebe Grüße der driftende Theo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...