Jump to content
elektro-skateboard.de

Kennzeichen? Check! ;)


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Also ich finde die Beschreibung "Leichtkraftrad 4-rÀdrig unter 350 kg (bis 45 km/h)" trifft zwar ziemlich genau zu, aber meinst du wirklich, dass die damit ein E-Board meinen? Hast du bei der Versicherung nochmal nachgefragt?

Geschrieben

Nein habe ich nicht - fĂŒr mich ist das eine passende Beschreibung. Wieso dann also nachfragen?

 

Aber natĂŒrlich bin ich mir nicht sicher, ob das Ganze im Ernstfall rechtlich irgendeine Bewandnis hat, geschweige denn, ob dann ein Versicherungsschutz gegeben ist.

Ich wollte in erster Linie einfach mal testen, ob es möglich ist. Falls das jemand nachmachen möchte, bitte...aber ich kann dafĂŒr natĂŒrlich keinerlei Garantie/Verantwortung ĂŒbernehmen ;)

 

Außerdem ist ein Board mit Nummernschild ja fast noch auffĂ€lliger als ohne...also eher schlecht wenn man stealth-mĂ€ĂŸig unterwegs sein will.

Geschrieben

Die Beschreibung der Versicherung stimmt, aber die Definition eines Leichtkraftrads ist leider etwas anders:

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Einen Hubraum hast du nicht wirklich, da Elektromotor und wirst du alle zwei Jahre Hauptuntersuchung machen lassen? :)

 

Das Ding ist zwar jetzt theoretisch versichert, aber eine Zulassung hat es trotzdem nicht.

 

Wie gesagt, die Gesetze mĂŒssen unbedingt angepasst werden. Sowas wie in DĂ€nemark jetzt ist schon Mal ganz gut, aber die Reichweiten- und Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung ist Mist. ... Allerdings kannst du selbst mit einem ĂŒblichen Skate-/Longboard (also Brett mit vier RĂ€dern, ohne Antrieb) Downhill mit 100 km/h den Berg runter brettern. Und das auch auf dem Gehweg.

 

Dann viel Spaß bei der Fußbremse, wenn die Kreuzung kommt :) Beim E-Board hast du wenigstens ne Bremse.

Geschrieben

Mit einem normalen Longboard ist auf dem Gehweg max 6 km/h und wenn ein FußgĂ€nger kommt musst du absteigen und es an ihm vorbeitragen.

Longboards gibts schon lange und die Gesetze wurde da bisher nicht angepasst sondern sind einfach Schwachsinning und machen Longboards quasi nicht nutzbar egal ob mit oder ohne Motor.

  • 6 months later...
Geschrieben
Am 12.12.2017 um 19:08 schrieb Snake:

Hi Jungs,

 

eben angekommen [emoji6]

Respekt vor der Aktion. Es ist wahrscheinlich nicht wasserdicht aber bringt evlt den Beamten oder den Staatsanwalt etwas ins schwimmen. Im Falle des Staatsanwaltes wird es aber evtl seinen Ehrgeiz anregen und er wird evtl. den Fall nicht eben gegen Zahlung einer "Strafe" einstellen. Das wÀre meine Sorge. 

 

Am 17.12.2017 um 16:05 schrieb Falke:

Mit einem normalen Longboard ist auf dem Gehweg max 6 km/h und wenn ein FußgĂ€nger kommt musst du absteigen und es an ihm vorbeitragen.

Longboards gibts schon lange und die Gesetze wurde da bisher nicht angepasst sondern sind einfach Schwachsinning und machen Longboards quasi nicht nutzbar egal ob mit oder ohne Motor.

Gut, aber das interessiert keinen Beamten wenn du nicht wie eine Sau in der dichten FussgÀngerzone unterwegs bist.  

Am 17.12.2017 um 14:58 schrieb r3vilo:

Die Beschreibung der Versicherung stimmt, aber die Definition eines Leichtkraftrads ist leider etwas anders:

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Einen Hubraum hast du nicht wirklich, da Elektromotor und wirst du alle zwei Jahre Hauptuntersuchung machen lassen? :)

 

Das Ding ist zwar jetzt theoretisch versichert, aber eine Zulassung hat es trotzdem nicht.

[...]

Hubraum kann aber abgeleitet werden. Es gibt zugelassene PKW und KraftrÀder mit E-Antrieb. Aber du hast recht. Zugelassen ist es nicht und ich sehe keine Chance zur Einzelabnahme. 

Geschrieben

Sinnvoll wĂ€re es am Rucksack. Aber das werden die wohl nicht akzeptieren. vielleicht ein Scharnier und als "Aufsteller" konstruieren ĂŒber den Trucks. 

 

Ansonsten als Griptape drucken lassen.Â đŸ€Ł

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde das Nummernschild nicht in OriginalgrĂ¶ĂŸe am Board anbringen, das wĂ€re mir zu auffĂ€llig. Bin lieber stealth-mĂ€ĂŸig unterwegs.

Vielleicht mache ich mir nen verkleinerten Ausdruck, laminiere den ein und bringe ihn irgendwo an. Oder ich steck mir das Schild in den Rucksack.

Ist es eben kurz zuvor abgefallen...

Ob das Kennzeichen im Ernstfall irgendeine "strafmildernde" Wirkung hat, kann ich sowieso nicht mit Sicherheit sagen...ich hoffe, es tut sich bald was um uns aus der IllegalitÀt zu heben...

bearbeitet von Snake
  • 2 weeks later...
Geschrieben

Moin,

 

leider kenne ich das Bild schon aus einer Facebook - Gruppe und habe schon etwas dazu gesagt.


Leider ist diese Versicherung absolut nichtig und wird nicht vor Strafverfolgung schĂŒtzen!

 

1. Das Board ist wenn nach Daubner Verkehrsrecht ein Kleinkraftrad mit 2 RĂ€dern.

2. Es wurde eine FIN verpixelt. Also wurde im Antrag auch eine FIN angegeben. Die FIN ist genormt und setzt sich immer aus verschiedensten Charakterangaben zusammen. Unsere Boards haben KEINE FIN!! Somit wurde der Versicherungsvertrag unter falschen Tatsachen geschlossen. Dies nennt sich "arglistige TĂ€uschung" Und die Versicherung erlischt sofort RĂŒckwirkend bei Kenntnisnahme!!

Daher bitte ich die User hier das nicht nachzumachen. Entweder eine Versicherung geht auf euch ein und schließt unter dem Wissen aller Tatsachen mit euch ein Vertrag oder nicht!


Jeder Strassenbulle der etwas Bock hat, wird sofort wegen der FIN stutzig und dann kann es knallen. Besonders weil dann nicht nur Fahren ohne Versicherung als Straftat dazu kommt, da die Versicherung 100 Prozentig dem Vertrag sofort rĂŒckwirkend wegen arglistiger TĂ€uschung widerspricht. Nein es kommt auch noch Betrug dazu. Das wĂŒrde ich mir nicht geben ;-)

 

Daher Jungens und MĂ€dels:


Fahren nur unter einer der 3 Optionen:

 

1. Fahren wie Batman

2. Fahren mit Ablehungsschreiben

3. Mit der Versicherung eine regulÀre Moped Versicherung aushandeln.

4. Dreirad Fahren.

 

 

 

Geschrieben

Sich mit falschen Angaben ein Kennzeichen zu erschleichen kann auf jeden Fall nicht die richtige Lösung sein. Abgesehen davon dass man hier Geld fĂŒr eine Versicherung bezahlt die mit 100%iger Sicherheit im Schadensfall nicht zahlen wird könnte ein Staatsanwalt einem noch einen Strick draus drehen weil man unter falscher Flagge fĂ€hrt (Kennzeichen fĂŒr Kraftrad mit FIN XYZ auf einem Skateboard ohne FIN). Eigentlich könnte ich dann auch das Kennzeichen von einem Motorrad oder Auto abschrauben und ans Board kleben. Kommt aufs gleiche raus.

 

Ich wĂŒrde empfehlen den Betrag den eine solche Nutzlos-Versicherung kostet monatlich auf Seite legen und damit dann die irgendwann kommende Strafe bezahlen.

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...