Chrizz Geschrieben 3. August 2018 Geschrieben 3. August 2018 Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  1 Zitieren
banderas Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 Die Dinger finde ich richtig geil und hĂ€tte da so Lust drauf...aber die Preisklasse ist ja schon enorm hoch...und ob Du damit dann jeden Tag am Meer / See bist ? Und ob Du da dann ĂŒberhaupt fahren darfst...sind halt alles so Punkte... Zitieren
Nordlicht Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 Tscha,  hart is das Leben anner KĂŒste, aber seit der Ramsauer-Peter die Regelungen gelockert hat, kann man es auf dem Wasser auch ohne FĂŒhrerschein ordentlich krachen lassen.  Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar WWW.BOOTE-MAGAZIN.DE Die neue Verordnung gilt: FĂŒr Bootsmotoren bis 15 PS wird nun kein FĂŒhrerschein mehr benötigt. Wo liegen Chancen und Risiken? Erste Reaktionen.  Und auch mit nem Motorrad wird's bald wohl einfacher, dank des Scheuer-Andi's Initiative.  WWW.SUEDDEUTSCHE.DE Wer einen Auto-FĂŒhrerschein hat, soll kĂŒnftig auch leicht MotorrĂ€der mit mehr als 100 km/h fahren können ...  Zitat: Verkehrsexperten sind entsetzt. Vielleicht kann man sich zumindest drauf einigen, dass die Neu-Kradler dann einen Organspendeausweis mitfĂŒhren mĂŒssen? Das war ĂŒbrigens Sarkasmus.  Hauptsache, Elektrokleinstfahrzeuge mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von --- ZWANZIG KM/H --- werden ultrastreng reguliert...  Nordlicht Zitieren
Skaterbull Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 On 03/08/2018 at 13:44, Chrizz said: Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  Hallo Leute, Diese Elektro-Surfboards sind der Hammer sag ich euch! Konnte diesen Sommer am See mal eines ausprobieren und das Feeling ist echt spitze ! Kann es garnicht erwarten so eines auch mal am Meer mit ein paar wellen auszuprobieren đ Harald Zitieren
banderas Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 ...wenn die bloss nicht so teuer wÀren...welches Modell bist Du gefahren ? Zitieren
Steinie_v2 Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Wahnsinns Maschinen, vor allem diese, die sich aus dem Wasser heben. Aber der Preis ist ĂŒbel...da stellt man sich echt die Frage: "Neues eSurf oder neues (gebrauchtes) Auto đ  Hat sich schon einmal hier jemand am Eigenbau versucht? Oder kennt jemanden der ein SUP-Board mal selber motorisiert hat? Zitieren
Tazer Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Ich hab vor ein paar Wochen das hier gesehen: Das scheint mir doch ziemlich leistungsstark zu sein, und der Preis bleibt realistisch. Hebt nicht ab und hat noch Optimierung nötig, aber ein guter Anfang, bevor man Haus und Hof verkauft um sich ein fertiges leisten zu können.  Zitieren
banderas Geschrieben 24. August 2020 Geschrieben 24. August 2020 Kann man nichts sehen...Video ist voller Werbung...echt ĂŒbel... Zitieren
Steinie_v2 Geschrieben 24. August 2020 Geschrieben 24. August 2020 @banderas: Meinst du Werbung ala Schleichwerbung oder hat dich Youtube mit zu viel Werbung belĂ€stigt? Das bisschen Loben der Akkus und Antriebe ging fĂŒr mich noch klar.  Und wĂ€ren die ESCs richtig dimensioniert gewesen, wĂ€re es doch gar kein so schlechter Low Cost Build gewesen Zitieren
Tazer Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Wir reden schon vom gleichen Video? Ich habe da gar keine Werbung. Kann allerdings an meiner DNS-Blacklist liegen. Zitieren
oldtrapper Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 vor 7 Minuten schrieb Tazer: Wir reden schon vom gleichen Video? Ich habe da gar keine Werbung. Kann allerdings an meiner DNS-Blacklist liegen. +1 Zitieren
hardy_harzer Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 wer mal in Berlin ist kann gerne bei mir eine Probefahrt machen! Macht wirklich mega viel SpaĂ. Â 1 Zitieren
Chrizz Geschrieben 11. September 2020 Autor Geschrieben 11. September 2020 On 23/08/2020 at 15:08, Steinie_v2 said: Wahnsinns Maschinen, vor allem diese, die sich aus dem Wasser heben. Aber der Preis ist ĂŒbel...da stellt man sich echt die Frage: "Neues eSurf oder neues (gebrauchtes) Auto đ  Hat sich schon einmal hier jemand am Eigenbau versucht? Oder kennt jemanden der ein SUP-Board mal selber motorisiert hat? Ein Kumpel von mir hat vor, so ein Hydrofoil mit mir zu bauen. Mal schauen, wird noch dauern. Teuer sind die fertigen Dinger, bin noch nie eins gefahren und sehe auch den Preis Nutzen nicht hier in der Stadt. Der Eigenbau wird dann denke ich weit unter der HĂ€lfte des Verkaufspreises der Hersteller liegen. Ein paar Teile hat er wohl schon, ein PunktschweiĂgerĂ€t fĂŒr die Akkus auch. Damit habe ich erstmal ein altes ungenutztes E-Bike mit 18650 LG Zellen ausgestattet anstelle der normalen Bleizellen. Zitieren
hardy_harzer Geschrieben 12. September 2020 Geschrieben 12. September 2020 vor 20 Stunden schrieb Chrizz: Ein Kumpel von mir hat vor, so ein Hydrofoil mit mir zu bauen. Mal schauen, wird noch dauern. Teuer sind die fertigen Dinger, bin noch nie eins gefahren und sehe auch den Preis Nutzen nicht hier in der Stadt. Der Eigenbau wird dann denke ich weit unter der HĂ€lfte des Verkaufspreises der Hersteller liegen. Ein paar Teile hat er wohl schon, ein PunktschweiĂgerĂ€t fĂŒr die Akkus auch. Damit habe ich erstmal ein altes ungenutztes E-Bike mit 18650 LG Zellen ausgestattet anstelle der normalen Bleizellen.  sicherlich richtig, aber Lift verkauft von den Dingern nicht 1000 StĂŒck am Tag. ZusĂ€tzlich ist sehr viel Handarbeit dabei und die Elektronik nach einem sehr hohen Standard wasserdicht verbaut. Gerade bei Wasser ist das alles immer so ne Sache, da will man nicht alle 10min Wassereinbruch fixen. Klar lassen die sich ihr know how auch bezahlen. Zitieren
Steinie_v2 Geschrieben 15. September 2020 Geschrieben 15. September 2020 Am 11.9.2020 um 12:35 schrieb Chrizz: Ein Kumpel von mir hat vor, so ein Hydrofoil mit mir zu bauen. Mal schauen, wird noch dauern. Teuer sind die fertigen Dinger, bin noch nie eins gefahren und sehe auch den Preis Nutzen nicht hier in der Stadt. Der Eigenbau wird dann denke ich weit unter der HĂ€lfte des Verkaufspreises der Hersteller liegen. Ein paar Teile hat er wohl schon, ein PunktschweiĂgerĂ€t fĂŒr die Akkus auch. Damit habe ich erstmal ein altes ungenutztes E-Bike mit 18650 LG Zellen ausgestattet anstelle der normalen Bleizellen. Halt uns auf dem Laufenden đ Zitieren
Chrizz Geschrieben 16. September 2020 Autor Geschrieben 16. September 2020 On 12/09/2020 at 08:57, hardy_harzer said:  sicherlich richtig, aber Lift verkauft von den Dingern nicht 1000 StĂŒck am Tag. ZusĂ€tzlich ist sehr viel Handarbeit dabei und die Elektronik nach einem sehr hohen Standard wasserdicht verbaut. Gerade bei Wasser ist das alles immer so ne Sache, da will man nicht alle 10min Wassereinbruch fixen. Klar lassen die sich ihr know how auch bezahlen. Ganz klar, das ist kein Massenprodukt, also kleine StĂŒckzahlen. Viel Aufwand aber komm ... Surfboards und Hydrofoils gibt es schon lange. Kleine Auflagen sind immer teuer in der Herstellung. Mal schauen wann es weiter geht. Ich denke das gibt einen extra Thread hier. -Hydrofoil Eigenbau Surfer- oder so. Zitieren
skatergirl1991 Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 (bearbeitet) Hallo zusammen! Ein Klassiker ist hier der Elektroroller. Nachdem ich mir ein Elektroroller gezĂŒchtet habe, wollte ich etwas GröĂeres.... und der Elektroroller sieht cool aus. Aber ich habe mir vor einem Jahr einen Roller besorgt ( Ein Gadget wie diese : Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  ) und ich bin super zufrieden damit. Es ist super cool .... wie von " Roller" von Apache đ bearbeitet 23. September 2020 von skatergirl1991 Zitieren
hardy_harzer Geschrieben 24. September 2020 Geschrieben 24. September 2020 Am 16.9.2020 um 09:11 schrieb Chrizz: Ganz klar, das ist kein Massenprodukt, also kleine StĂŒckzahlen. Viel Aufwand aber komm ... Surfboards und Hydrofoils gibt es schon lange. Kleine Auflagen sind immer teuer in der Herstellung. Mal schauen wann es weiter geht. Ich denke das gibt einen extra Thread hier. -Hydrofoil Eigenbau Surfer-Â oder so. Â dann sind wir uns ja einig đ wenns passt teste ich im Oktober ein Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar MO-JET.NET Â Â Zitieren
susigoesskating Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 hey zusammen  Ich habe ein Elektro-Surfboards letzen Sommer ausgetestet und ich mich ehrlich sagen, dass ich nicht so ĂŒberzeugt davon war. Ich surfe normalerweise immer ein Shortboard und das bereitet mir im Gegensatz zu einem Elektro-Surfboard viel mehr Spass. Es war dennoch interessant das einmal auszutesten, da ich wegen dem hohen Preis wahrscheinlich sonst nie dazu gekommen wĂ€re.  Gruss Sus Zitieren
sk8board Geschrieben 7. November 2020 Geschrieben 7. November 2020 Ich habe auch eine Testrunde mit dem Elektro Surfboard drehen dĂŒrfen. Muss zugeben, dass das ganze schon sehr ungewohnt war, aber mitten auf einem See surfen zu können hat schon wirklich seine Vorteile! Nochmal wĂŒrde ich es aber aufgrund der hohen Preise wahrscheinlich nicht machen. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.