Elektro-Skateboard Werkstatt
Reparaturen, Tuning, Modifikationen, E-Boards selber bauen
782 Themen in diesem Forum
-
- 1 Antwort
- 1,2k Aufrufe
Hallo Ich hab da mal eine Frage. Die wäre : Wenn man die Wahl zwischen einem 800 Watt Board hat un einem 1000 Watt Board was ist besser ??? Da die 200 Watt ja mehr kosten. Lohnt es sich dafür mehr Geld zu bezahlen ? Ist das 1000 Watt Board viel Stärker Schneller ??? Danke für Infos und oder Meinungen Gruß Sebastian
Last reply by barney, -
- 11 Antworten
- 5,2k Aufrufe
ich bräuchte Hilfe bei der Verbindung zwischen den einzelnen Bauteilen. Ich blicke da noch nicht genau durch und will nichts falsch machen. Außerdem hat mein BMS auf dem Bild nur 6 Verbindungen obwohl es ein 7s BMS ist. Ist das einfach ein Fehler oder muss das so?
Last reply by elkick, -
- 4 Antworten
- 1,9k Aufrufe
Benjamin Vedder erklärt die Zusammenhänge zwischen KV-Zahlen, Motoren, ESCs und Akkus: Link zum originalen Beitrag: http://vedder.se/2014/10/chosing-the-right-bldc-motor-and-battery-setup-for-an-electric-skateboard/ Deutsche Google-Übersetzung: https://translate.google.de/translate?sl=en&tl=de&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fvedder.se%2F2014%2F10%2Fchosing-the-right-bldc-motor-and-battery-setup-for-an-electric-skateboard%2F&edit-text=&act=url Wollen wir das übersetzen, verallgemeinern und im Wiki einfügen?
Last reply by eXo, -
- 14 Antworten
- 5k Aufrufe
Hallo Community! Ich bin neu auf elektro-skateboard.de und will erst mal ein großes Lob aussprechen. Das Forum ist gut gelungen und man lernt von Tag zu Tag mehr. :thumbsup: Ich bin auch gerade an einem Eigenbau dran. - EMP Outrunner Brushless Motor C6354 KV295 2430W - ESC 80A HV für 4-12S LiPo Brushlessregler von GreatPlanes - Turnigy 8 - 40V BEC SBEC UBEC 5V + 6V 5A 2 - 10 Zellen - Akku 7S2P selbst gelötet mit den Panasonic 18650PF 2900mAh - BMS 10A 7s Li-Ion ich hab folgende Frage: Könnte man den ESC auch nicht Wireless steuern? also per Kabel mit einem Knopf oder Hebel? Wenn ja womit und wie? Ich bin für jede Antwort dankbar. Könnte mir jemand noch e…
Last reply by staegros, -
- 2 Antworten
- 2k Aufrufe
Hi, bin gerade dabei die Teile für ein elektro longboard zusammenzutragen bin dabei zum größten teil auf amazon reduziert wegen der Bezahlmöglichkeiten. Hab folgenden Motor gefunden: RCECHO® EMAX Modell MT3515 KV650 Outrunner Brushless Motor und Adapter (CCW Thread) OM049 mit RCECHO® Vollversion Apps Ausgabe https://www.amazon.de/dp/B00HUSQQJY/ref=cm_sw_r_awd_Epx6vb9HBW61Q Dazu das ESC: Andoer 30 AMP SimonK 30A Brushless Regler Firmware w / 5V 3A UBEC Quad Multicopter APM2 https://www.amazon.de/dp/B00LN5SMC4/ref=cm_sw_r_awd_qvx6vbQ1QEM2T Zunächst mal was denkt ihr? Ist der Motor von der Leistung stark genug? Und ich gehe mal davon aus das ESC nicht dazu pass…
Last reply by nicolas, -
E-mini Cruiser
von Nizz- 22 Antworten
- 5k Aufrufe
Ein Hallo an Alle :peace: Ich stelle mich kurz vor damit ihr euch ein Bild machen könnt. Ich bin der Nizz aus der Schweiz und bin angehender Elektroniker. Vor ein paar Wochen habe ich das skaten für mich entdeckt und ich muss sagen es macht Spass bis aufs Bremsen mit dem Füssen . Nun habe ich mir das Ziel gesetzt einen kleinen mini cruiser mit einem E-Motor zu bauen. Ich habe mich im Internet ein wenig herumgeschaut und mit der Zeit haben sich ein paar Fragen gesammelt die ich mir nicht erklären kann. Wie ich mir mein e-Board vorstelle: - Mini cruiser - viel Kraft (die Schweiz hat ja bekanntlich viele Berge und Hügel) - ca 40 km/h - Sollte in einen Rucksac…
Last reply by Nizz, -
- 5 Antworten
- 2,5k Aufrufe
Hallo zusammen, ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Falcon Board. Die 1200 Watt reichen mir immer aus. Besser als ich erwartet habe. Noch habe ich bei uns in der Gegend, 83329 Waging am See, es jeden Berg hoch geschafft. Ich fahre in i.d.R Street, (gemütlich) aber merke dass ich jetzt doch ab und zu nen Feldweg runter oder über ne Wiese brettern möchte. Also nicht steil Uphill oder extremes Gelände! Ich will einfach nur mit meinem Hund, der mich immer begleitet mehr ins Gelände und in die Natur. Dazu würde ich gern die Weels auf all terrain Räder ala Evolve nachrüsten. Hat das bei nem Bord von der Stange schon mal jemand gemacht? Ich wi…
Last reply by barney, -
- 4 Antworten
- 2,2k Aufrufe
Hallo, mir ist heute nach der dritten testfahrt mein NTM Prop Drive 5060 abgeraucht. Ich hatte vorher schon gemerkt das der sehr heiß wird, aber dachte das wäre normal. Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme? Ich fahre mit 6s was der Motor eigentlich ohne probleme aushalten sollte. Ich könnte mir vorstellen das ein paar Windungen im Motor gebrochen sind und dadurch in den anderen zu viel Strom geflossen ist. Eigentlich will ich jetzt auf den 6354 umsteigen, der ist aber bei Hobbyking gerade ausverkauft. Da ich recht viel Zeit habe, hatte ich überlegt den 5060 neu zu Wickeln. Hat da jemand Erfahrungen und kann mir sagen worauf ich achten muss?
Last reply by kabu, -
- 45 Antworten
- 16k Aufrufe
Hallo Ihr lieben, bin erst seit kurzem hier im Forum und finde irgendwie kein Thread in dem die elktrik komplett erklaert wird, auch wie alles verkabelt werden muss und so! Waere toll wenn mir da jemand weiter helfen koennte. Im Moment warte ich auf Board und Motor, wenn ich das hab geht es an die Motorhalterrung und Zahnkranzraeder und dann an die Elektrik. Da bin ich mir noch am unsichersten! Also es waer echt supi und dankbar fuer all e"eloktrotipps" nenenne ich Sie mal1 Wie seht Ihr das ESC von APS oder ists bei dem eher unwichtig? (xerum erzun)?
Last reply by eXo, -
Akku defekt?
von eXo- 5 Antworten
- 2k Aufrufe
Nun, ich vermute mein Akku ist hin. Als ich Zuhause angekommen bin, war die Zelle 1 auf 3.00V und der Controller unterbrach die Zufuhr etwa 40 Meter vor dem Hauseingang. (Phhuu - Glück gehabt) Mit dem Monitor konnte ich beobachten wie sich die Zelle dann langsam wieder auffüllte?!? Erstes Foto bei 3.08V und nach einer Stunde ruhen, pendelte sich die Spannung in Zelle 1 wieder auf 3.32V ein. [emoji15] Kann mir das bitte jemand ausführlich erklären....? War das nur die Wärme? Wenn ja, warum war nur Zelle 1 davon betroffen? [emoji16][emoji16][emoji16] Akku = 2 x 6S 8000mAh Turnigy Nanotech von HK Monitoring von 21:04Uhr Monitoring von 21:58Uhr
Last reply by Beatbuzzer, -
- 3 Antworten
- 1,3k Aufrufe
Hallo zusammen habe meine Funke mal verkleinert und brauche Hilfe um ein Gehäuse dafür anzufertigen! Kenne leider niemanden mit einem 3D Drucker!
Last reply by Beatfreaktico, -
- 7 Antworten
- 2,8k Aufrufe
Hey Leute, um mein Board etwas mehr benutzerfreundlicher zu gestalten suche ich eine elegante Lösung um: 1. den groben Ladezustand anzeigen zu lassen, wie z.B. hier: http://blog.synosystems.de/wp-content/uploads/2014/01/DJI_PH2_LiPo3_5200.jpg und 2. ein preiswerters BMS (Li_ion) für 6S einzubauen. Hatte eins gefunden, ist aber mit 10A zu schwach ausgelegt: http://shop.lipopower.de/PCB-10-A-6-Zellen-Lipo-Li-ION-mit-Balancer-D103-6 Habt ihr noch ein Tipp für beide Komponenten? Vielen Dank und viele Grüße aus Leipzig, superlefax
Last reply by tombombadil1988, -
- 0 Antworten
- 1,8k Aufrufe
Hallo Leute, nachdem ich mein Carbon Street bekommen habe, stelle ich fest dass nicht alles 100% zu meiner Zufriedenheit ist. Für einen Ferrari unter den Boards war es noch nicht perfekt. Zuerst habe ich die Kabel hinten verkleidet. Das eine (ich denke mal es geht zur Antenne) lag genau über einer Schraube. Ich dachte wenn man fährt, könnte sich da etwas durch scheuern. Habe über beide Kabel einen Schutzschlauch gezogen. Vorne an der Stoßstange, welches nur aus Kunststoff besteht damit das Board bei einem Anschlag nicht beschädigt wird, war mir nicht gut genug. Zuerst habe ich zwischen Board und Stoßstange ein Stück Moosgummi gesteckt. Damit ist die Stoßstangenwir…
Last reply by Skypitter, -
- 1 follower
- 40 Antworten
- 7,2k Aufrufe
Sers, nachdem der erste Riemen gerissen ist, das Schutzblech sich verabschiedet hat und eine Zelle ziemlich tot is stehen Änderungen an. Angefangen mit folgendem Vorhaben: Den Motor ins Rad bauen. (Rad ausdrehen, Motor rein kleben etc.) Jetzt stellt sich mir das Problem: Die Welle dreht sich beim außenläufer ja mit. Isses möglich die Welle und den Läufer zu verbinden und von der Glocke abzukoppeln damit sich diese alleine dreht? Gibt's solche Motoren evtl fertig? Kp wie aber die Typen vom Monoltih board habens ja hin bekommen. Grüße
Last reply by nicolas, -
- 31 Antworten
- 4,6k Aufrufe
Hallo Zusammen, hab mir relativ planlos ein Board bei •••• geschossen... Vom Vorbesitzer waren keinerlei Infos dabei ( ist inzwischen von •••• gesperrt👎) Nachdem ich die 800 Watt Möhre überarbeitet habe ( Luftdruck, Lager, Schrauben usw) waren die ersten Fahrten ganz gut. Aber seit dem letzten Laden geht nichts mehr - board ist geladen - zeigt grün an - funke neue Batterie Ob das teil die Bindung verloren hat ? Hab keinerlei knöpfe ,schalter oder so gefunden.. Wer hat die passenden tipps gruss und dank Thomas
Last reply by Attila, -
- 2 Antworten
- 1,1k Aufrufe
Guten abend zusammen,. Ich habe mit meinem gecco 800 jetzt gute 80 km runter und bin soweit. Auch sehr zufrieden damit, nur ist jetzt 2 mal etwas vorgefallen bei dem ich vermute das es durch eine zu lange bremsbelastung kam, und zwar bin ich ne 20 km tour gefahren mit leichten steigungen und bergabfahrten durch den wald , doch am ende der tour ging es einen etwas steileren berg hinunter, dennoch war dieser ca 300 meter lang, als ich ihn das erste mal runter gefahren bin war danach auf gerader strecke bei normaler fahrt ein klackern zu hören, ähnlich wie das bremsgeräusch, als ich zuhause war hab ich dann mal den keilriemen, ritzel und co abgebaut und einen tropfen öl drau…
Last reply by Domee, -
- 11 Antworten
- 2,7k Aufrufe
Ist es möglich dieses Ladegerät als internes BMS zu verwenden: http://www.smartredirect.de/redir/clickGate.php?u=kje3T8UZ&m=1&p=012P7PZR5Z&t=ae15zzRV&st=&s=&splash=0&abp=1&url=http%3A%2F%2Fwww.hobbyking.com%2Fhobbyking%2Fstore%2F__73941__Turnigy_B6_Compact_50W_5A_Automatic_Balance_Charger_2_6S_Lipoly.html&r=http%3A%2F%2Fwww.elektro-skateboard.de%2Fforum%2Felektro-skateboard-werkstatt-48%2Fbms-ladestandsanzeige-fuer-6s-3898-2.php Sprich im Elektrogehäuse des Boards zu verbauen und den Akku einmal an den Charger sowie gleichzeitig an den Verbraucher zu klemmen? Die Balancerkabel bleiben natürlich auch am Charger. Mit anlegen einer…
Last reply by elkick, -
- 2 Antworten
- 1,5k Aufrufe
n Freund würde mir 4xneue 4.10-4 Räder samt Felgen für 100€ abgeben. Ist das ein guter Preis oder zu viel? schonmal'n dankeschön
Last reply by Dr. Board, -
- 5 Antworten
- 2k Aufrufe
Hallo zusammen, ich bin noch sehr neu in der Materie ( heute) aber gleich absolut begeistert gewesen. Ich fahre schon mehrere Jahre Skate- und Longboard , also bin nur ein Anfänger was das wichtigste betrifft, die Elektronik. Deswegen hab ich gedacht ob ihr mir hier vielleicht ein paar eurer Meinung nach stabile Setups aufstellen die folgendes leisten können bei 600 - 800 Euro Budget: - Relativ leicht zu montieren ( Ich kann also nicht diverse Halterungen oder Teile selbst herstellen bearbeiten etc. also am besten nur zusammenbauen) Edit : Löten kann ich -ca 40kmh -ca 20-30km Reichweite -Und gibt es andere Controller als diese großen? Etwas handlicheres wie bei man…
Last reply by elkick, -
Hallo zusammen, ich suche folgende Achse: http://www.autofreex.net/spez-anfertigungen/ (runter scrollen) Des Weiteren benötige ich eine Kabelsteuerung (kein BT) und einen 800W mit Zahnriemengehäuse. Wer kann mir weiterhelfen? Gruß aus Mainz Miguel
Last reply by migimausi, -
- 2 Antworten
- 1,4k Aufrufe
Leider finde ich keine Antwort im Internet oder hier im Forum. Falls es schon ein entsprechendes Thema gibt, korrigiert mich ruhig Ich möchte gerne andere Felgen + Reifen auf mein Mo-Bo 800 schrauben. Nun habe ich die Tuningsets von Dynasty Fünf mit den entsprechenden Adaptern gesehen und gelesen, dass die Reifen aus dem Kartbereich kommen. Folgende Fragen stellen sich mir nun: Passen die Adapter von Dynasty Fun für Kartfelgen allgemein? Verbreitern die Adapter den Abstand zwischen Reifen und Board? Kann ich die Adapter auch irgendwo einzeln kriegen? Gibt es auch Kartfelgen, die so verschraubt werden wie die Original Mo-Bo Felgen? Brauche ich spezielles Werkz…
Last reply by MiesMacherJoe, -
- 7 Antworten
- 2k Aufrufe
Hallo Leute, ich bin schon längere Zeit hier stiller mitleser. Vor kurzem bin ich an ein Elektro-Skateboard gekommen bei dem leider die Fernbedienung dazu fehlt. An Daten kann ich leider nicht viel liefern. Auf dem Deck stecht "Piaoma". Eine google-suche hat mit auf einer chinesische Seite, vermutlich der Hersteller gelotst. Dort komme ich aber irgendwie nicht weiter. Die Elektronik und Batterien scheinen zu funktionieren, es lässt sich anschalten und die Power-led leuchtet (klar, ein richtiger Funktionstest ist das nicht) Mir fehlt allerdings die Fernbedienung dazu. Auf der Platine, die unter einer extra Abdeckung untergebracht ist und für die Kommunikation mit …
Last reply by oli1204, -
- 0 Antworten
- 1,2k Aufrufe
Hallo Leute, ich gebe es auf und muss zugestehen das ist nicht mein Ding. Nach kläglichem versagen versuche ich es auf diesem Weg. Wer kann mir eine komplett fertige Nunchuk Wii Steuerung bauen? Mit allem drum und dran Sender Empfänger Platine Teenys 3.1 und fertig programmiert. Anschließen und fertig. Benötigt werden 3x Komplett fertig und 1x ohne Nunchuk (habe ich) Ernstgemeinte Angebote werden sofort beantwortet! Danke im Voraus, Grüße aus Bayern
Last reply by Attila, -
- 1 Antwort
- 1,4k Aufrufe
Hallo liebe Skateboarder, Imoment bin ich bei meinem Eigenbau eines elektro - Longbords. Wie finde ich einen Elektro Motor der auf eine einfache Fernsteuerung passt ???? Vielleicht verkauft jemand auch einen ...:confused5: Bitte um Hilfe!!!
Last reply by elkick, -
- 26 Antworten
- 10,8k Aufrufe
Hallo Leute, hab eine Frage an die Mathe-Genies und mich deshalb doch hier angemeldet. Bis Heute hab ich mich leider nie wirklich mit Mechanik beschäftigt und hätte deshalb ein paar offene Fragen zu diesem Thema. Im Wiki ist ein genialer Link zu einem Tool für die „Zahnriemenauslegung“ zu finden. Die Handhabung des Tools ist relativ einfach, allerdings kann ich mit dem resultierenden Wert „Sicherheit“ nicht wirklich viel anfangen. Es ist wohl Ziel einen möglichst hohen Wert anzustreben und Werte unter 1 zu vermeiden. So viel habe ich bis jetzt verstanden. Wenn ich meinen Antrieb mit der maximalen Drehzahl simuliere ist der Wert für die Sicherheit positiv, sobald ich …
Last reply by Steinie,